|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2003, 15:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
				 Zierleiste demontieren???? 
 @...wer kann mir sagen wie die zierleiste, die am dachfalz befestigt ist demontiert wird (ohne kaputtzuzerstören). meine ist, wie auch immer??? nach "vorne" gerutscht. jetzt hab ich ein stoßspalte von ca. 2cm.
 
 gruss marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2003, 15:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2002 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 740 iL E38 4,4l
				
				
				
				
				      | 
 Meines Wissens ist die nur eingeclipst und müsste daher ausgehebelt werden können. Ich habe das jedoch schnell und kostenfrei beim Freundlichen machen lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 14:48 | #3 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich hier bisher gelesen habe, geht das nicht zerstörungsfrei. Schau mal in die Threads über den Umbau auf Shadowline. Da waren Leute, die mit sowas schon ihre Erfahrungen gemacht haben.
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 15:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
				 @franz 
 hab ich auch schon getan, nur keinen hinweis zur demontage entdeckt   
soweit ich das sehen konnte (schön mit glubbschauge  ) sind die geklammert. aber wie werden die demontiert ???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 16:34 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich das Ganze richtig begriffen habe, dann wirst Du auch keinen Hinweis zur Demontage finden, weil die Leisten eben ärgerlicherweise bei der Demontage kaputt gehen.Frag' doch im Zweifel mal telefonisch beim Freundlichen nach.
 
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 04:49 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: Z1, 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 ja, frag mal nach und berichte hier. mir wurde von einem nicht-bmw-mitarbeiter gesagt, daß es ohne weiteres zu machen ist und die leisten nicht kaputt gehen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |