Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 17:50   #1
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Idee Beides mal testen - den kleinen Motor und die Automatik, und dann entscheiden

Hi und Hallo im Forum,

zwei Gedankenansätze zur richtigen Fahrzeugwahl:

1. fahr mal einen 728 und entscheide, ob Dir die Kraft reicht. Klar hat der 740 mehr, aber ob Du das brauchst, entscheidest Du am Besten selbst, denn mehr Leistung will bezahlt werden.

2. Siebener sind große Autos, die unglaublich souverän 'gleiten' bei der Fahrt. Zu dieser Charakeristik paßt ein Automatikgetriebe ganz hervorragend. Probier's mal aus - selber erleben zählt mehr als tausend Worte. Zudem sind Schaltgetriebewagen in dieser Klasse selten, d.h. auf der Suche nach dem manuell schaltenden Traumwagen mußt Du wahrscheinlich ein wenig intensiver (und unter Umständen auch länger) den Markt sondieren, als wenn Du für beide Getriebevarianten offen bist.

Viel Spaß bei der Suche!

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 18:11   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Interner Link) Hier ist mal ein aktuelle Thread, der ganz klar die Kostenvorteile des 728er herausstellt.

Für mich wäre 728er gar nicht in Frage gekommen, da es mir unbedingt um einen zügigen Anzug und den Fahrspaß ging. Das verursacht dann auch deutlich höhere Kosten.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 00:21   #3
Hauke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort:
Fahrzeug: Volkswagen
Standard

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde wohl mal beide zur Probe fahren, auch mal den E39 als 540i. Da ich vom 525i ziemlich enttäuscht war, was den Verbrauch und die Leistung anging, werde ich wohl eher zum V8 tendieren.

MfG Hauke
Hauke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 18:00   #4
Spassvogel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bargstedt
Fahrzeug: E65-735i, EZ:10/02, LPG
Standard

Moin,

die Getriebewahl ist evtl. auch eine Sache des Alters.
Vor 20 Jahren hätte ich niiiiieeeeemals ein Auto mit Automatik gekauft.
Heute würde ich auf Automatik nicht mehr verzichten wollen.
Warum kann ich auch nicht mehr sagen. Oder ich werde eben doch langsam alt

Aber was ich bei meiner Suche festgestellt hatte ist, das die meisten Schalter, die angeboten wurden teilweise dürftige Ausstattung hatten. Wenn man beim 7er überhaupt von dürftig reden darf. Viele hatten auch kein Leder. War vielleicht auch nur Zufall.

Gruss
Andreas
Spassvogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 18:23   #5
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Hallo ihr Lieben! Fakt ist, daß der 2.8er günstiger im Unterhalt ist. Viele sagen sogar er sei zuverlässiger als die "Großen", wobei das nicht wirklich belegbar ist. Wenn man allerdings überlegt, daß der 2,8l-Motor der meistverkaufte ist, wird hier im Forum doch sehr selten über Probleme mit dem "Kleinen" diskutiert. Bischen Logik steckt natürlich schon drin, denn der M52 gibt natürlich nicht soviel Drehmoment an die Antriebsgruppe weiter, wie ein 740i oder ein 750i.

PS: Ich bin mit dem 2,8l sehr zufrieden, und deshalb empfehle ich ihn immer wieder gerne... vielleicht etwas zu gerne

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 14:43   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
Wenn man allerdings überlegt, daß der 2,8l-Motor der meistverkaufte ist, ...
Über alle Baureihen gesehen, oder wie meinst Du das?

Der 2.8er wurde eigentlich nicht für die E38 7er Baureihe entwickelt, sondern für die 3er und 5er. Im E38 kam er eher wg. der Hubraum- und PS-Grenzen bei den Firmenwagenrichtlinien der AG. Da wollte man auch einen 7er haben, der in Frage kam.

Von allen E38 7er wurden 180tausend 740er und nur knapp 46tausend 728er gebaut. Also in der E38 Baureihe war der 740er der mit großem Abstand meistverkaufte Motor, und wie fast alle Tests sagten, zu Recht, da das stimmigste Gesamtkonzept.

Was nicht heißt, daß der 2.8er nicht auch ein wirklich feiner Reihen-6er ist.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:30   #7
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen

Von allen E38 7er wurden 180tausend 740er und nur knapp 46tausend 728er gebaut. Also in der E38 Baureihe war der 740er der mit großem Abstand meistverkaufte MotorRS744

Vorsicht. In den USA wurde der R6 nie verkauft.

Deshalb sind deine Zahlen nah zu sinnlos. Man musste vergleichen, was vergleichbar ist: die EU Verkaufszahlen, R6 gegen V8.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 12:14   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde wohl mal beide zur Probe fahren, auch mal den E39 als 540i. Da ich vom 525i ziemlich enttäuscht war, was den Verbrauch und die Leistung anging, werde ich wohl eher zum V8 tendieren.

MfG Hauke
Also wenn du vom 525i ziemlich enttäuscht bist,ist der 28er nicht wirklich der richtige Motor im E38 für dich denn der dürfte gleich auf liegen mit dem 525i.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 02:40   #9
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Also wenn du vom 525i ziemlich enttäuscht bist,ist der 28er nicht wirklich der richtige Motor im E38 für dich denn der dürfte gleich auf liegen mit dem 525i.
genauso ist es. der 2.8er im 728i is im grunde der selbe motor wie der 2.5er im 525i ...

728i UND 740i sind jeweils die "besten" motoren im E38 programm, jeder verrichet auf seinem gebiet die arbeit hervorragend. der 728 soll echt sparsam und dazu nicht sehr schlapp sein, dennoch ist für mich in der großen Luxusklasse mindesens ein adäquater V8 (mind. 0.5 liter a Zylinder) pflicht.

dennoch ist der 728i toll, aber halt nicht ganz so souverän ... 280 NM gegen 440 NM ....

da würd ich an deiner stelle lieber den 728i mit dem 735i vergleichen.

der 740i ist eher 750i level ... jeweils natürlich mit leichten leistungsunterschieden. LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauchsunterschied 728i u. 740i foreign BMW 7er, Modell E38 54 13.11.2019 16:47
728i oder 740i? DaRa75 BMW 7er, Modell E38 7 27.04.2007 13:26
BMW 525TDS oder 728i mit Gasanlage oder MB 220cdi MBbwlBMW BMW 7er, Modell E38 23 28.05.2006 17:59
728i Bj.99 gleiches Automatikgetriebe wie 740i Bj.11.95 ???? MarcX BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2004 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group