


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2008, 10:00
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ apal
16:9 und MK1 funktionieren nicht zusammen, da beim MK1 das Videomodul das Bild aufbaut. D.h., man kann umrüsten, aber das Bild wird nur 4:3 sein. Kürzlich schrieb jemand im Forum, das 16:9 mit MK2 funktionieren soll - keine Ahnung, ob das wirklich klappt. Ab MK3 geht es definitiv. Ab MK2 ist das Videomodul nebensächlich, denn das Bild wird direkt vom Rechner geliefert. Das VM benötigt man nur noch, wenn man fernsehen möchte.
Die Umrüstung der Rechner ist wirklich ein Klacks und in 30 Minuten erledigt. Beim Monitor geht's noch schneller.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
17.01.2008, 10:34
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
@ apal
16:9 und MK1 funktionieren nicht zusammen, da beim MK1 das Videomodul das Bild aufbaut. D.h., man kann umrüsten, aber das Bild wird nur 4:3 sein. Kürzlich schrieb jemand im Forum, das 16:9 mit MK2 funktionieren soll - keine Ahnung, ob das wirklich klappt. Ab MK3 geht es definitiv. Ab MK2 ist das Videomodul nebensächlich, denn das Bild wird direkt vom Rechner geliefert. Das VM benötigt man nur noch, wenn man fernsehen möchte.
Die Umrüstung der Rechner ist wirklich ein Klacks und in 30 Minuten erledigt. Beim Monitor geht's noch schneller.
Gruss
Franz
|
hallo franz. das heißt also,daß ich dann das gleiche vom bordcomputer hätte wie jetzt,seh ich das richtig? den fernseher brauch ich nicht,das heißt,man weiß ja nie, da muß ich gleich wieder lachen. als ich letztes jahr in den bergen der brembana war und beim letzten F1 rennen der strom im hotel ausfiel,so ungefähr 15 min. vor dem ende,da saß,so hatte ich zumindest das gefühl,halb italien in meinem 7er. denn da geht das teil ja noch hervorragend. schöne grüße andi.
|
|
|
17.01.2008, 10:58
|
#13
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wenn Du mit "den gleichen BC" Deinen MK1 meinst: Nein. Bei Umrüstung auf MK2, 3 oder 4 stehen Dir aber selbstverständlich die gleichen Funktionen wie bisher zur Verfügung. Das Menü ist optisch geringfügig anders, aber der Inhalt ist gleich.
Gruss
Franz
|
|
|
17.01.2008, 11:33
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
...die Umrüstung der Rechner ist wirklich ein Klacks und in 30 Minuten erledigt. Beim Monitor geht's noch schneller...
|
sooooo einfach kann es net sein, weil viele mich antippern wie ein MK1 hochzurüsten ist und heute FN High Power vorbeissattel, daß ich da ma hinkuck...
Swordy ist doch hier in Nordbayern der Oberschrauber mit Upgrade-Erfahrung...
|
|
|
17.01.2008, 12:01
|
#15
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Also ich fand's nicht schwierig.
Okay - bei Aufrüstung von MK1 auf MKx dauert es vielleicht ein wenig länger, weil man das Kabel freilegen muss.
Gruss
Franz
|
|
|
17.07.2008, 11:09
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Welcher MK ?
Wocher weiss ich welches MK Modell ich habe?
Den 4er könnte ich ausschliessen da bei mir kein DVD Logo vorhanden ist.
Es handelt sich um einen E38 728i Bj.9/00 mit 4:3 Monitor
würde nämlich gerne auf 16:9 umsteigen,frage aber vorsichtshalber vorher,nicht das ich was falsches kaufe.
Ausserdem wenn man sich für ein gebrauchtes Teil interessieren sollte, gibt es da unterschiede bei den 16;9 Monitoren?
Meistens steht bei Ebäh das sie in E39/E38/und X5 passen.
Steht auch bei Monitoren dran die definitiv aus einem E46 sind mit dieser Aussparung.Was ja falsch ist.
|
|
|
17.07.2008, 11:15
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
im menü einstellungen vom navi steht rechts oben die versionsnummer-
die erste zahl ist die rechnergenration (z.b. 3-1/50 oder 4-1/91)
es passen die monitoren aus e38 und e39- der monitor aus dem x5 würde zwar passen vom einbau her- aber der blickwinkel ist ein anderer- dann sieht man kann bild, das kann man aber m.w.n. umprogrammieren
die monitoren aus dem e46 passen NICHT- die sind komplett anders
Gruß,
Kai
|
|
|
17.07.2008, 14:51
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
|
So jetzt bin ich auf Geschmack gekommen
Habe zur zeit ein MK2 mit TV und würde
gerne auf 16:9 umrüsten, wenn ich euch
richtig werstanden habe brauche ich nur
16:9 Monitor an zu schließen und dann sollte
es funktionieren.
Ich habe vor kurzem mein Monitor ausgebaut
und da sind nur zwei stecker, Passen die bei
16:9 Monitoren?
Vielen Dank für die Infos
Gruß Albin_Wien
|
|
|
17.07.2008, 20:37
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Sagen wir ich finde einen 16:9 in der Bucht,wie erkenne ich dass es sich um einen aus einem E38/39 handelt und keinen aus dem X5?
Haben die bestimmte Seriennummern oder sonstige Kennzeichnungen mit denen man sie eindeutig einordnen kann?
|
|
|
20.07.2008, 11:05
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Habe bei mir geguckt. ist ein 2/1.50
sind die modell nummern baujahr gebunden?
komisch wenn der e38 bis 2001 gebaut wurde und ein 9/00 einen mk2 hat,haben die in einem knappen jahr 2 generationen raus gebracht?
habe bei mir BMW Navigation CD NAVTEQ VDO Dayton - 2007-1 ausprobiert,will er irgendwie nicht nehmen. keine cd sagt der immer beim mk$ läufts. was ist das Problem?
Geändert von D-M-XX728 (20.07.2008 um 11:23 Uhr).
Grund: was vergessen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|