


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2008, 12:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Ipod in E38
Hallo Freunde,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe gestern die ganze Nacht die Suchenfunktion durchstöbert um mal rauszubekommen wie man ein CD Radio Nachrüstet, ohne das mann auf das MFL und MID verzichten muss.Ich habe einiges gelesen das man glaube ich das radio vom E36 verbauen kann oder wildes hinn und her Löten usw.usw.Dann bin ich aber auf einen Beitrag gestoßen, Namens Ipod in E38! Jetzt zu miener Frage:
Ich habe keinen CD Wechsler, besitze ein BMW Business RDS und möchte jetzt gerne wissen wie ich einen Ipod verbauen kann, und zwar so dass ich meine Lenkradfernbedienung noch nutzen kann. Ohne wildes Löten usw.
Bitte um eure mithilfe da ich die immer gleichen songs im Radio nicht mehr hören kann!!! Juli, wir sind Helden und wie sie alle heissen!
|
|
|
05.01.2008, 14:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Hey Perlich, danke für die schnelle Antwort
Und Du sagst bei Dir gab und gibt es keine Problem? Kann ich das alte radio dazu behalten ? Und weiss Du zufällig ob es stimmt, das das CD Radio vom E36 auch in den E38 passen + MFL?
Gruß
Peter
|
|
|
05.01.2008, 16:41
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Ich glaube, es gibt zwei verschiedene Business-CD-Radios für den E36: Eins mit einem Display und eins mit zwei Displays. Ich hab mal das Teil mit einem Display bei mir ausprobiert, das hatte ein Empfangsproblem, weil - glaube ich - die Antennen-Diversity unterschiedlich ist. Hatte Probleme, Sender zu finden, ließ sich aber über das MFL steuern.
Das Problem bei den Teilen ist, dass sie nicht darauf ausgerichtet sind, Dir den Sender im MID anzuzeigen, weil der E36 kein MID hat. Das heißt, Du lässt entweder die Klappe über dem Radio offen - oder Du siehst halt nicht, welcher Sender das gerade ist. Wenn Du ihn überhaupt reinbekommst...
Ich hab nach einigen Versuchen ein icelink plus im lustigen Auktionshaus gekauft, das vorher angeblich in einem E36 eingebaut war: Radio raus, Stecker ohne löten zwischen den aktuellen Radiostecker dazwischenstecken, ipod-Kabel ins Handschuhfach verlegen und an den ipod anschließen, hat bei mir funktioniert: Er liest 6 Playlists auf dem ipod, Du kannst über das MID die Playlists aussuchen und über MFL oder MID Titel vor und zurück ansteuern - und er zeigt mir den aktuellen Titel und Interpreten in dem Feld unter dem Tacho an.
Offenbar vertreibt icelink den icelink plus nicht mehr, sondern will, dass Du den teureren gateway kaufst. Wenn Du ein bisschen bei ebay nach icelink und e38 oder ipod und e38 suchst, findest Du aber noch gebrauchte Teile. Vorher solltest Du rausfinden, ob Du an Deinem Radio den alten, runden Steckerblock hast oder den neuen mit flachen Steckern (ab ca. 1998).
Grüße,
Jan
|
|
|
05.01.2008, 20:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Hallo Jan,
Der Gateway, falls ich den Plus nicht mehr finde ist aber das selbe? Und lässt sich der Ipod dann auch Laden?
|
|
|
06.01.2008, 12:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Gateway kann noch ein bisschen mehr, kostet aber halt auch mehr. Und wenn Du nur einen ipod anschließen willst, brauchst Du ihn meiner Meinung nach nicht. Infos zum Funktionsumfang findest Du z.B. auf www.dension.com und www.maxxcount.de
Ich würde einfach mal mit den weiter oben genannten Suchbegriffen im Auktionshaus gucken, da dürftest Du deutlich billiger fahren. Wenn Dir die Kohle egal ist, lass Dir so'n gateway bei nem Auto-Elektro-Laden einbauen, dann sollte es gar keine Probleme geben.
Edit: Ach so, zur Frage: Der icelink plus lädt den ipod auf jeden Fall.
|
|
|
06.01.2008, 22:02
|
#7
|
Gleiter
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Nbg
Fahrzeug: 728iA 02/1998
|
Zitat:
Zitat von Castell
Hallo Freunde,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe gestern die ganze Nacht die Suchenfunktion durchstöbert um mal rauszubekommen wie man ein CD Radio Nachrüstet, ohne das mann auf das MFL und MID verzichten muss.Ich habe einiges gelesen das man glaube ich das radio vom E36 verbauen kann oder wildes hinn und her Löten usw.usw.Dann bin ich aber auf einen Beitrag gestoßen, Namens Ipod in E38! Jetzt zu miener Frage:
Ich habe keinen CD Wechsler, besitze ein BMW Business RDS und möchte jetzt gerne wissen wie ich einen Ipod verbauen kann, und zwar so dass ich meine Lenkradfernbedienung noch nutzen kann. Ohne wildes Löten usw.
Bitte um eure mithilfe da ich die immer gleichen songs im Radio nicht mehr hören kann!!! Juli, wir sind Helden und wie sie alle heissen!
|
Hallo!
E36 Business CD mit zwei Displays funktioniert bei mir ohne Probleme. Ich kann es über das MFL bedienen (Radiosender-rauf-runter, Tracks-vor-zurück) das ganze wird im Kombiinstrument angezeigt. MID funktioniert auch ohne probleme. Sender (RDS) wird auch im MID angezeigt und auch die Tracks. Ich kann das Radio über MID einschalten und auch aus. Sender kann ich übers MID abspeichern und auch anwählen. Alles wie bei der Business RDS mit Casette halt. Mit dem Empfang habe ich keine Probleme, alles kommt super rein und der Empfang kann sich auch sehen lassen. Vielleicht bereiten die CD Business mit einem Display probleme. Die mit zwei Displays funktionieren bestens. Habe es im 728i VFL drin. Vielleicht die einfachtse Methode sich ein CD Radio zu verschaffen ohne funktionen einzubüßen.
Gruß
Roland
|
|
|
07.01.2008, 13:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Hey Roland,
super wenn das mit dem Ipod nicht klappt versuche ich es mit dem Business.
Ich werde allerdings warten was Flo so zu berichtigen hat?  Wenn er es hinn bekommt, dann darf er es bei mir auch einbauen
Frohes neues Flo
|
|
|
07.01.2008, 18:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Navieinbau - Anfang des ultimat. Themas:)
Dito,
ich setze heute Abend noch das ein oder andere Bild vom "naggischen Inneraum" rein - dann kannst Du mal sehen, was sich in den Jahren alles unter Deinem Sitz angesammelt hat
Heute war nur strippen dran, morgen hoffentlich Kabelverlegung mit Einbau aller Interieurgegenstände; hoffentlich ohne übriggebliebene Schraube...
Der komplette Bericht kommt am Wochenende...
Ein Tipp vorab: was hakt, soll auch haken, bei BMW funktioniert alles, also wenn´s nicht rauskommt, suche die Schraube
Wurzelholzleiste war geschraubt und nicht geclipst 
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
Geändert von FN High Power (07.01.2008 um 20:31 Uhr).
|
|
|
07.01.2008, 20:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|