 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 13:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				automatische Heckklappenbetätigung
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forumsleser... 
....mein Dickschiff hat als Sonderausstattung die automatische Heckklappenbetätigung.
 
Nervig ist nur, das die Klappe so gut wie komplett aufgeht. Je nach aussentemperatur nur 1/3 oder mal 2/3 - Sollte die nicht immer vollständig geöffnet werden?
 
So muss ich jedesmal mind. noch einmal auf öffnen drücken, dann geht sie weiter auf   
Da er eh nächste Woche beim freundlichen ist und ich ein kleine liste hab - wäre die Info interessant, ob das bei allen so ist - oder ob sie immer komplett aufgeht.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Berliner Umland 
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Automatische Heckklappe
			 
			 
			
		
		
		Hallo Mastermind! 
 
Bei mir fährt die Klappe komplett hoch. Es sei denn, ich betätige zwischenzeitig nochmals die Fernbedienung. Dann bleibt die Klappe sofort in der erreichten Stellung stehen. 
 
Gruß 
Schulle 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 13:58
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 13.10.2023 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2003 
				
Ort: Frankenthal 
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
war bei mir genauso, ging nur zögerlich auf und auch nicht ganz, und machte Geräusche. 
Bei der Inspektion wurde nur Hydrauliköl nachgefüllt, keine Teile verbaut, seitdem gehts wieder einwandfrei. 
Öl Behälter (vorsicht, laut Händler Spezialöl) ist irgendwo hinter der rechten Kofferraumverkleidung in der nähe der Batterie. 
 
Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.  Vielleicht ist bei dir das selbe Problem. 
 
Gruss 
Wolf 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Orginal gepostet von Wolf740d 
Hallo, 
war bei mir genauso, ging nur zögerlich auf und auch nicht ganz, und machte Geräusche. 
Bei der Inspektion wurde nur Hydrauliköl nachgefüllt, keine Teile verbaut, seitdem gehts wieder einwandfrei. 
Öl Behälter (vorsicht, laut Händler Spezialöl) ist irgendwo hinter der rechten Kofferraumverkleidung in der nähe der Batterie. 
 
Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.  Vielleicht ist bei dir das selbe Problem. 
 
Gruss 
Wolf
			
		 | 
	 
	 
 Ich werds dem freundlichen mal als Auftrag geben...der macht beim öffnen nämlich wirklich ziemlichen Lärm. Dank EuroPlus sollte es mit ja egal sein...und ein paar € fürs Öl werd ich noch haben.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 14:25
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Mastermind: 
Ich kann Schulle da nur bestätigen, meine funktioniert einwandfrei und fährt geräuschlos ohne zu rucken komplett hoch und runter, es sei denn, ich stoppe sie per Fernbedienung. Probier mal das mit dem Öl und sach Beschaid!    
Greetz,
 
Gerrit  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 15:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Am 05.03 geht er in die Werkstatt - Stoßstange hinten wird lackiert - weil mir da so ein Depp gegen gesemmelt ist   
Dann können die das auch glecih kontrollieren.....bin mal gespannt. Die Versicherung meines "unfallgegners" stellt mir einen Leihwagen von Europcar - die haben sich jetzt gemeldet 7er hätten sie keine mehr im Fuhrpark - ob es denn auch eine S-Klasse oder ein Phaeton sein könnten - Wenn es sein muss    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rooaaaaaaar! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi ! 
Habe auch den elektrischen Heckklappenöffner. 
Gleich beim Kauf hat er nicht funktioniert... 
Naja, kein Problem, wurde selbstverständlich repariert.
 
Das ging aber nur ein paar Wochen gut; plötzlich öffnete sich die Heckklappe nicht mehr richtig.
 
Selbst ist der Mann und mal genau nachgeschaut: 
Die Schrauben der Scharnieren links waren nicht fest angezogen, wodurch sich der ganze Kram 
etwas verwunden hat. Selbst nachgezogen, seither keine Probleme.
 
Möglicherweise ist bei Dir auch eine Schraube locker ? 
(natürlich meine ich die Heckklappe !   )
 
Schönen Gruß, 
Elmar  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2003, 19:25
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe zur aut. Kofferraumbetätigung eine - vielleicht - dumme Frage: 
Bei meinem 7er Bj 95 kann ich den Kofferraumdeckel per Knopfdruck am Schlüssel öffnen. Er geht aber nur 1cm auf, den rest muss ich händisch erledigen.   
Aus dem Beitrag entnehme ich, dass es Ausführungen gibt, die den Deckel komplett öffnen.  
Gibt es da verschiedene Ausführungsvarianten? Sollte mein KF Deckel auch komplett hochfahren? 
Wie ist das genau - wer weiß Bescheid?  
Grüße Hein2   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2003, 20:21
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 StandlichtXenon driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Orginal gepostet von HEIN2 
Ich habe zur aut. Kofferraumbetätigung eine - vielleicht - dumme Frage: 
Bei meinem 7er Bj 95 kann ich den Kofferraumdeckel per Knopfdruck am Schlüssel öffnen. Er geht aber nur 1cm auf, den rest muss ich händisch erledigen.   
Aus dem Beitrag entnehme ich, dass es Ausführungen gibt, die den Deckel komplett öffnen.  
Gibt es da verschiedene Ausführungsvarianten? Sollte mein KF Deckel auch komplett hochfahren? 
Wie ist das genau - wer weiß Bescheid?  
Grüße Hein2
			
		 | 
	 
	 
 das was du hast, ist serie! die oben beschriebenen kosten 850 bzw. 950 DM als extra. sind ab bj. 96 nachrüstbar  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |