


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2007, 18:54
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von derbähr
schöner wagen 
|
*GRMPFL*
Ja, muss ich leider auch anerkennen....viel zu schön für nen Benz... 
|
|
|
28.12.2007, 19:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
*GRMPFL*
Ja, muss ich leider auch anerkennen....viel zu schön für nen Benz... 
|
bin mir sicher dass die meisten "umsteiger" lieber den nachfolger des e38 genommen hätten, aber bmw musste ja das hässlichste design aussuchen.
als ich den e65 zum ersten mal gesehen habe, dachte ich das ist ein schlechter witz.
gruß
__________________
|
|
|
28.12.2007, 19:15
|
#4
|
Gast
|
ich muss gestehen, das ich mich immer mehr an das e65 design gewöhne, auf alle fälle das nach fl. aber beim benz muss ich mich halt nicht daran gewöhnen, sondern der gefällt einfach.. deshalb wäre der benz meine erste wahl...
|
|
|
28.12.2007, 20:01
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Auch wenns mir echt schwer fällt, das zuzugeben, ich habe dieses Jahr 2x vor der Entscheidung gestanden S Klasse oder BMW E65, bzw. M5.
Beide Male hat der BMW das Rennen gemacht.
Nicht unerheblich für meine Entscheidung war die Versicherungseinstufung, der S500 hätte mich im Jahr doch gute 600 Euro mehr als der M5 gekostet.
|
|
|
28.12.2007, 20:01
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von derbähr
ich muss gestehen, das ich mich immer mehr an das e65 design gewöhne, auf alle fälle das nach fl. aber beim benz muss ich mich halt nicht daran gewöhnen, sondern der gefällt einfach.. deshalb wäre der benz meine erste wahl...
|
geht mir ganz genauso! Vor allem, wenn schöne Felgen auf dem Wagen sind, aber das ist ja bei fast allen Autos so, das Design ändert sich schlagartig mit den Felgen, wäre aber trotzdem nicht meine erste Wahl als Nachfolger vom E38...bin da etwas anders gepolt, und eher an einem Caddi Escalade oder H2 mit Gasanlage dran, naja mal schauen, was so kommt
und zum W220 muss man sagen, dass sich MB oder DC oder jetzt wieder MB  , immer viel Mühe mit dem Design ihrer S-Klassen gegeben hat, und eigentlich alle bis jetzt gebauten richtige Klassiker sind, mir gefällt der W220 auch sehr, und die aktuelle S-Klasse ist auch richtig schön, ich würde mir sogar sofort einen W126 holen, wenn die 07er Regel nicht weggefallen wäre  ...
Naja, und den paar S-Klassen & Phae"tonnen" gönnen wir doch gern ihr Plätzchen hier, haben ´se sich ja alle auch verdient
daher nochmals nachträglich Gratulation zum schicken Wagen!
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
28.12.2007, 21:53
|
#7
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
bin mir sicher dass die meisten "umsteiger" lieber den nachfolger des e38 genommen hätten, aber bmw musste ja das hässlichste design aussuchen.
als ich den e65 zum ersten mal gesehen habe, dachte ich das ist ein schlechter witz.
gruß
|
Ging mir genau so als ich zum ersten mal den W140 gesehen habe, und es hat sich bis heute nicht geändert. So eine ekelhafte Karre gibt es glaub ich kein zweites mal. Kleiderschrank auf Rädern, echt erbärmlich. Was die neue S-Klasse betrifft liegt das Ding auch schon hart der Schmezgrenze, man hätte lieber beim 220 bleiben sollen. Sieht ja aus wie ein Maybach für Arme, wobei mir dieses Maybach Ding auch nicht gefällt.
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
28.12.2007, 23:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
Ging mir genau so als ich zum ersten mal den W140 gesehen habe, und es hat sich bis heute nicht geändert. So eine ekelhafte Karre gibt es glaub ich kein zweites mal. Kleiderschrank auf Rädern, echt erbärmlich. Was die neue S-Klasse betrifft liegt das Ding auch schon hart der Schmezgrenze, man hätte lieber beim 220 bleiben sollen. Sieht ja aus wie ein Maybach für Arme, wobei mir dieses Maybach Ding auch nicht gefällt.
|
maybach find ich auch zum kotzen vom design her. selten und deshalb was besonderes. nicht mehr und nicht weniger.
was den w140 angeht, über seine optik scheiden sich die geister (mir gefällt er sehr ist jedoch etwas veraltet) , jedoch nicht was dem seine qualität angeht.
egal in welchem forum oder welcher niederlassung man danach frägt, der letzte daimler mit premiumqualität war und ist der w140.
da wurde noch das beste vom besten verbaut. gammelige gummis, platzende kühler, knirschende konsolen, !rostende! türen waren alles fremdwörter. da können sich sowohl bmw als auch mercedes ein beispiel nehmen.
gruß
|
|
|
29.12.2007, 09:34
|
#9
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
maybach find ich auch zum kotzen vom design her. selten und deshalb was besonderes. nicht mehr und nicht weniger.
was den w140 angeht, über seine optik scheiden sich die geister (mir gefällt er sehr ist jedoch etwas veraltet) , jedoch nicht was dem seine qualität angeht.
egal in welchem forum oder welcher niederlassung man danach frägt, der letzte daimler mit premiumqualität war und ist der w140.
da wurde noch das beste vom besten verbaut. gammelige gummis, platzende kühler, knirschende konsolen, !rostende! türen waren alles fremdwörter. da können sich sowohl bmw als auch mercedes ein beispiel nehmen.
gruß
|
Hast völlig recht! Gilt ja auch für den E32, die Wagen stammen halt aus einer Zeit wo der schwarze Kohl noch Kanzler und Deutschland noch reich war...heute ist bei den Autos vieles eine Art Einheitsbrei, wenn ich nur daran denke, dass beim Aston Martin Vintage oder Vanquish, Fensterheberknöpfe vom Ford Mondeo eingebaut werden oder gar die Lüftungsklappen von Ferrari, die man auch in jedem Fiat findet  , in Wirklichkeit stammen die Teile, ob nun Fiat Punto oder E65 nur von Magneti Marelli und Bosch, und in Zukunkt kommts noch dicker:
http://diepresse.com/home/wirtschaft...09638/index.do
Mal sehn, wie aus der Koalition für Autos hervorkommen!
Gruss, Marcello
|
|
|
08.02.2008, 22:49
|
#10
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
so,hier mal paar Fotos .hab natürlich ein bisschen was gemacht d.h. DvD-Player ans comand angeschlossen incl. UsB_Anschluß,4 Rohr Anlage von Individual-Exhaust und MAE-Felgen 10*19 vorne und 11,5*19 hinten
Nun könnt ihr mich beleidigen oder was auch immer,is mir völlig latte
Gruß Hamann
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|