Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
also -
Meine Damen und Herren -
ich bekenne mich - schuldig !!!
hab mich gerade durchs inet mal durchgelesen was das doppelxenon oder valeoxenon usw angeht .......
es scheint doch solche super-zündgeräte zu geben die wirklich so schnell zünden, dass es auch für lichthupe reicht, natürlich mit dazugehörigen brennern, die es aus auch auf dauer durchhalten .......
allerdings - so wie ich es raussuchen konnte - gibt es nur bei den teueren VW fahrzeugen und keinen anderen autohersteller( noch nicht ) ....... und selbst verständlich haben diese scheinwerfer dann auch jeweils zwei steuergeräte und zwei brenner - aber auch zwei DE-Linsen ...... was auch bedeuten würde dass für den E38 so einen satz es nicht gibt .......
ahso - naja - tut mir leid, falls ich jemanden hier verärgert habe ... aber dadurch hab ja jetzt was neues dazugelernt ......
also die frage beantworten, meine lichthupe läuft auch über xenon - und es leuchtet
es spricht auch schnell genug an. das wurde jetzt schon mehrfach getestet seit dem umbau!
wenn ich die zeit finde, kann ich gern ein bild machen.
aber für alle zweifler:
ich habe natürlich keine xenon, nur 4 halos. weiß gar nicht, was xenon ist ...
das war schon nen riesen umstieg vom dreirad auf den polo
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Xenon im Fernlicht- habe Fehlermeldung im CC
Hallo zusammen,
nachdem ich bei Erich zum ersten mal sein Fernlicht mit Xenon HID Umbau bewundern durfte, war ich ehrlich überzeugt (danke ich weiss, die BE erlischt). Er hat ne superstarke Ausleuchtung und wenn sie einmal kurz an waren haben sie selbst bei einer schnell gegebenen Lichthupe quasi keine Vorlaufzeit- echt top.
Also ich nach hause und mir bei der Bucht auch die Dinger ersteigert und mit nem Kumpel zusammen eingebaut. Es war nichtmal so nen Riesending und die Verkabelung ist echt idiotensicher. Aber ich hatte dann tatsächlich die Fehlermeldung vom Checkcontrol ich solle mein Fernlicht überprüfen. Ausserdem zündeten die Brenner extrem schlecht (zum Teil über ne halbe minute probieren am Fernlichtschalter)- war also undiskutabel. Ich habe dann mit dem Verkäufer telefoniert, der mir prompt 2 Widerstände geschickt hat. Die Fehlermeldung ist seitdem weg, auch die lange Vorlaufzeit...
Trotzdem funzen die Dinger einfach nicht richtig- bei mehreren kurz gegebenen Lichthupen mit laufendem Abblendlicht ( original Xenon ) schaltet sich ganz kurz das Abblendlicht aus und sofort wieder an- ist es aus ( Abblendlicht ) und ich wiederhole das ganze, schaltet sich ab und zu kurz mein Xenon Abblendlicht mit an. Ausserdem funktionieren manchmal beide Birnen, Manchmal kurz nur eine- irgendwie spinnt da echt alles rum.
Hab ich nen Scheiss satz erwischt oder hatten welche von euch solche Probleme. Lohnt es sich nen anderen zu kaufen und wenn ja welcher Verkäufer? Ich mein wenns funktioniert ist es ja echt genial.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruss Max
Hallo zusammen,
nachdem ich bei Erich zum ersten mal sein Fernlicht mit Xenon HID Umbau bewundern durfte, war ich ehrlich überzeugt (danke ich weiss, die BE erlischt). Er hat ne superstarke Ausleuchtung und wenn sie einmal kurz an waren haben sie selbst bei einer schnell gegebenen Lichthupe quasi keine Vorlaufzeit- echt top.
Also ich nach hause und mir bei der Bucht auch die Dinger ersteigert und mit nem Kumpel zusammen eingebaut. Es war nichtmal so nen Riesending und die Verkabelung ist echt idiotensicher. Aber ich hatte dann tatsächlich die Fehlermeldung vom Checkcontrol ich solle mein Fernlicht überprüfen. Ausserdem zündeten die Brenner extrem schlecht (zum Teil über ne halbe minute probieren am Fernlichtschalter)- war also undiskutabel. Ich habe dann mit dem Verkäufer telefoniert, der mir prompt 2 Widerstände geschickt hat. Die Fehlermeldung ist seitdem weg, auch die lange Vorlaufzeit...
Trotzdem funzen die Dinger einfach nicht richtig- bei mehreren kurz gegebenen Lichthupen mit laufendem Abblendlicht ( original Xenon ) schaltet sich ganz kurz das Abblendlicht aus und sofort wieder an- ist es aus ( Abblendlicht ) und ich wiederhole das ganze, schaltet sich ab und zu kurz mein Xenon Abblendlicht mit an. Ausserdem funktionieren manchmal beide Birnen, Manchmal kurz nur eine- irgendwie spinnt da echt alles rum.
Hab ich nen Scheiss satz erwischt oder hatten welche von euch solche Probleme. Lohnt es sich nen anderen zu kaufen und wenn ja welcher Verkäufer? Ich mein wenns funktioniert ist es ja echt genial.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruss Max
Hallo zusammen,
nachdem ich bei Erich zum ersten mal sein Fernlicht mit Xenon HID Umbau bewundern durfte, war ich ehrlich überzeugt (danke ich weiss, die BE erlischt). Er hat ne superstarke Ausleuchtung und wenn sie einmal kurz an waren haben sie selbst bei einer schnell gegebenen Lichthupe quasi keine Vorlaufzeit- echt top.
Also ich nach hause und mir bei der Bucht auch die Dinger ersteigert und mit nem Kumpel zusammen eingebaut. Es war nichtmal so nen Riesending und die Verkabelung ist echt idiotensicher. Aber ich hatte dann tatsächlich die Fehlermeldung vom Checkcontrol ich solle mein Fernlicht überprüfen. Ausserdem zündeten die Brenner extrem schlecht (zum Teil über ne halbe minute probieren am Fernlichtschalter)- war also undiskutabel. Ich habe dann mit dem Verkäufer telefoniert, der mir prompt 2 Widerstände geschickt hat. Die Fehlermeldung ist seitdem weg, auch die lange Vorlaufzeit...
Trotzdem funzen die Dinger einfach nicht richtig- bei mehreren kurz gegebenen Lichthupen mit laufendem Abblendlicht ( original Xenon ) schaltet sich ganz kurz das Abblendlicht aus und sofort wieder an- ist es aus ( Abblendlicht ) und ich wiederhole das ganze, schaltet sich ab und zu kurz mein Xenon Abblendlicht mit an. Ausserdem funktionieren manchmal beide Birnen, Manchmal kurz nur eine- irgendwie spinnt da echt alles rum.
Hab ich nen Scheiss satz erwischt oder hatten welche von euch solche Probleme. Lohnt es sich nen anderen zu kaufen und wenn ja welcher Verkäufer? Ich mein wenns funktioniert ist es ja echt genial.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruss Max
Hy Max,
Ich habe alles auf Xenon umgebaut und habe keine Probleme damit. Das bei dir habe ich mal gelesen liegt daran das die Spannung kurz zusammenbricht! Tausch doch mal die Abblend & Fernlicht Sicherungen durch eine etwas größere! (also von 15 Ampere auf 20 oder von 20 auf 25) Sollte das Problem weiterhin bestehen,versorg die ganze Sache mit besserer Masse! Dann sollte das weg sein, weil die Xenon-Module beim starten ziemlich viel "Saft" benötigen! Und meine CC hat keine Probleme gemacht...
Gruss
__________________ PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Hallo Gigazwerg,
ja seit ich die widerstände drin hab sind die Fehlermeldungen weg... Also die CC hat kein Problem mehr. Nur ab und zu springt nur eine von den beiden Lampen an, aber echt abwechselnd, nicht irgendeiner Regel folgend. Naja und eben wie gesagt, mal geht das Ablendlicht mit an, oder eben wenn vorher schon an, dann kurz aus und so...
Das mit den grösseren Sicherungen werd ich morgen ma machen. Was für Umrüstkits habt ihr denn verbaut?
Nebenbei: Wie versorg ich die Lichter denn moit besserer Masse?
Ich habe den hier aus der Bucht:
Zur Not und natürlich nur wenn du Bock hast komm ich ma im Tölzer Land vorbei- da ich zur Zeit in Ingolstadt wohne- Nachbarschaft- und du wirfst nen Blick auf den Mist....
Naja ich probiere weiter.
Liebe Grüsse M
Max
Hallo Gigazwerg,
ja seit ich die widerstände drin hab sind die Fehlermeldungen weg... Also die CC hat kein Problem mehr. Nur ab und zu springt nur eine von den beiden Lampen an, aber echt abwechselnd, nicht irgendeiner Regel folgend. Naja und eben wie gesagt, mal geht das Ablendlicht mit an, oder eben wenn vorher schon an, dann kurz aus und so...
Das mit den grösseren Sicherungen werd ich morgen ma machen. Was für Umrüstkits habt ihr denn verbaut?
Nebenbei: Wie versorg ich die Lichter denn moit besserer Masse?
Ich habe den hier aus der Bucht:
Zur Not und natürlich nur wenn du Bock hast komm ich ma im Tölzer Land vorbei- da ich zur Zeit in Ingolstadt wohne- Nachbarschaft- und du wirfst nen Blick auf den Mist....
Naja ich probiere weiter.
Liebe Grüsse M
Max
Hallo Gigazwerg,
ja seit ich die widerstände drin hab sind die Fehlermeldungen weg... Also die CC hat kein Problem mehr. Nur ab und zu springt nur eine von den beiden Lampen an, aber echt abwechselnd, nicht irgendeiner Regel folgend. Naja und eben wie gesagt, mal geht das Ablendlicht mit an, oder eben wenn vorher schon an, dann kurz aus und so...
Das mit den grösseren Sicherungen werd ich morgen ma machen. Was für Umrüstkits habt ihr denn verbaut?
Nebenbei: Wie versorg ich die Lichter denn moit besserer Masse?
Ich habe den hier aus der Bucht:
Zur Not und natürlich nur wenn du Bock hast komm ich ma im Tölzer Land vorbei- da ich zur Zeit in Ingolstadt wohne- Nachbarschaft- und du wirfst nen Blick auf den Mist....
Naja ich probiere weiter.
Liebe Grüsse M
Max
Hallo Max,
ein paar Seiten weiter vorn in dem Thread hatte ich den Link eingebracht,von dem ich die HID habe:
Ich habe gesehen,das du die "kleinen" Vorschaltgeräte gekauft hast.... kann natürlich sein,das man die "zu viel abgespeckt " hat,und deswegen die Startleistung so schwach ist.....
Aber ich würde das mal mit den Sicherungen machen....
Das mit der Masse kannst du so testen, in dem du die Masse,die innen an die H7 Lampe ging, an der du jetzt das HID angeschlossen hast (Hast du doch oder) einfach mal vom Motorraum eine Masseleitung legst. (zb. von den Schraube/Anschluss die zum Fremdstarten verwendet wird,oder einen anderen Massepunkt)
Sehr gerne schau ich mir die Sache auch mal an,was du da verbaut hast.
Also die CC bringt keine Fehlermeldung bei Widerständen mit 58-68 OHM / 5 WATT (damit der gute nicht durchbrennt) das hatte ich auch schon mal gelesen,wenn man hier die "Suche" Funktion bemüht....
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Also die CC bringt keine Fehlermeldung bei Widerständen mit 58-68 OHM / 5 WATT (damit der gute nicht durchbrennt) das hatte ich auch schon mal gelesen,wenn man hier die "Suche" Funktion bemüht....
Ich hab die Meldung beim Abblendlicht... Wie funktioniert das mit den Wiederständen? Kannst Du mir das mal erklären? Muß man die irgendwo reinlöten oder wie funzt das?
Fernlicht hab ich noch nicht eingebaut... weiß ich noch nicht...