


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
21.12.2007, 18:05
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Sorry, das halte ich von Dir für absolut verantwortungslos! Was machst Du, wenn Du auf der AB auf ein Stauende auffährst und noch nicht mal vernünftig auf den Standstreifen ausweichen kannst, geschweige denn Bremsen kannst, weil ausgerechnet dann das Problem mal nicht direkt nach dem Starten auftritt...   Neu Starten? Beten?
So etwas gehört echt abgeklärt.
Da habe ich echt NULL Verständnis für und hoffe, das Du bald einen TÜV-Termin hast, bei dem der Fehler auftritt...
Kopschüttelnde Grüße,
BlackSeven
|
Hallo BlackSeven,
es ist nur nach dem Starten und geht nach ein paar Sekunden weg. Du hast ja recht, aber es ist noch nie während der Fahrt aufgetreten. Sonst hätte ich beim kleinsten Anzeichen natürlich was unternommen.
Es hat auch nichts mit den Keilriemen zu tun, dass weiss ich 100%. Das Versagen der Servolenkung und der Bremskraftverstärkung tritt bei mir immer zusammen auf.
Gruß
Mogi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|