Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Öl - Marken. Welche Marke wird gefahren?
Castrol 92 25,77%
Mobil1 27 7,56%
Addinol 5W-40 (HighStar) ausm Praktiker 36 10,08%
LiquiMolly 48 13,45%
Shell 39 10,92%
Esso 3 0,84%
Anderes Marken-Öl 66 18,49%
Billig - Baumarktsuppe 46 12,89%
Teilnehmer: 357. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2007, 09:14   #61
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi Mark,

sehr schön...

das gleiche hab ich vor ein paar Tagen deutlich kürzer in einem andere Öl-Thread geschrieben...



Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 19:17   #62
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Was Wissenswertes zu den vielen verschiedenen Beträgen

1. Ja, es gibt noch 20W-50 Öl. Von Liqui-Moly. 5 Liter um die 20,- Euro.

2. Das Praktiker-Öl wird von Liqui-Moly abgefüllt. Ebenso das Zeug von Max Bahr.

3. Das Castrol GTX 3 (15W-40) war bisher mineralisch. Es heisst ab sofort Castrol Magnatec A3/B3 und ist halb-synthetisch, aber immer noch 15W-40.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 21:18   #63
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Servus,
schütte bei unserem E32 seit Jahren 15W40 von Cartechnic rein-einwandfrei .Leiser Lauf,kein Ölverlust (bei dünnerem Öl hat meiner etwas Verlust gehabt) usw.
Habe bei meinem E38 auf Empfehlung vieler hier das Baumarktöl von Addinol eingefüllt-totaler Mist .Nie wieder.Lauter Motor und ein ungutes Gefühl.Habe es nach nicht mal 6tkm wieder rausgeschmissen und Mobil 5W40 eingefüllt.Motorlauf wie vorher!
Das krasse ist:das billige Baumarktöl war nach kurzer Zeit total schwarz .Das Öl,das vorher drin war (glaube Shell) und das Mobil jetzt sind nach monatelangem Gebrauch immer noch wie am Tag des einfüllens Honigfarben (gesehen bei Ölstandmessen auf Küchenrolle)!!!!
Bin der Meinung,es muss nicht das neue Castrol Edge sein,aber das Baumarktöl ist mir auch zu billig.
Gruß
Chicano
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 21:19   #64
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Ich dachte das Praktiker Öl wäre Addinol?
Oder meinst Du spez. "High Star"?

Ich habe mir gerade Addinol MegaLight 5-40 bestellt, für den Winter, das ist Leuna Öl....(hat jemand in Geschichte aufgepasst? ).

Also, Addinol = Highstar????
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 21:28   #65
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ich habe immer das Castrol 10W60 gefahren und nie Probleme gehabt.

Nur hat BMW die Freigabe für das Öl zurückgezogen.

Jetzt fahre ich das 0W40 Race von Castrol
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 21:51   #66
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Chicano Beitrag anzeigen
Servus,
Das krasse ist:das billige Baumarktöl war nach kurzer Zeit total schwarz .Das Öl,das vorher drin war (glaube Shell) und das Mobil jetzt sind nach monatelangem Gebrauch immer noch wie am Tag des einfüllens Honigfarben (gesehen bei Ölstandmessen auf Küchenrolle)!!!!

Gruß
Chicano
hallo

das schwarze motoröl wäre mir aber lieber,als das honigfarbene ( natürlich
einer bestimmten kilometerleistung) wenn das öl schwarz wird, zeigt das,dass
es den "dreck" in der schwebe hält und er dann beim wechsel mit ausgespühlt
wird.
wenn das öl honigfarben bleibt,zeigt das,dass es zwar schmiert,aaaber den
"dreck" nicht bindet,der lagert sich dann irgendwo ab...... das ist auch
nicht gut.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 22:04   #67
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

das schwarze motoröl wäre mir aber lieber,als das honigfarbene ( natürlich
einer bestimmten kilometerleistung) wenn das öl schwarz wird, zeigt das,dass
es den "dreck" in der schwebe hält und er dann beim wechsel mit ausgespühlt
wird.
wenn das öl honigfarben bleibt,zeigt das,dass es zwar schmiert,aaaber den
"dreck" nicht bindet,der lagert sich dann irgendwo ab...... das ist auch
nicht gut.

viele grüsse

peter
Grundsätzlich hast du recht, aber wenn das Mobil noch sauber ist, dann ist der Motor auch sauber. Beim Billigöl würde ich mich deiner Argumentation anschließen.

Zitat:
Zitat von Chicano
(bei dünnerem Öl hat meiner etwas Verlust gehabt)
Nochmal: Es gibt kein dünneres Öl, es gibt nur Öl, das bei kalten Temperaturen dünner ist. Lies meinen letzten Beitrag bitte noch einmal.
Was aber sein kann: Das bessere Öl fing mit der Reinigung von Ablagerungen an, wodurch es zu Undichtigkeiten kam, wo es vorher nur durch Verkrustungen dicht gehalten wurde.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 22:07   #68
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Daumen nach unten

Hallo.
Zum Praktiker Highstar kann ich nur abraten. Wesentlich erhöhter Ölverbrauch, ungesunder Motorlauf und erhöhter Motorgeräuschpegel.
Das hat mich dann auch jenen(Motor) gekostet.

Jetzt fahre ich seit langen teilsyntetisches 10W 40 von Aral aussem Faß. Dazu hab ich gegen verschiedener Meinungen Slick50 mit hinnein gekippt, (Menge bezogen auf Hubraum) und zusätzlich etwa 5000 KM später ein Additive für Hydrostößel.
Dazu fahre ich nur noch Super und konnte wärend der einzelnen Abschnitte feststellen, das das Laufverhalten des Motors seidenweicher wurde, weniger Sprit verbraucht und selbst der Ölverbrauch bei scharfer Fahrweise auf der BAB erheblich nachgelassen hat. Die Leistungsentfaltung ist gleichmäßiger und die spontane Leistungsentfaltung (Kickdown) ist wesentlich spritziger. Anders gesagt: Die Laufkultur des Motors hat sich wesentlich verbessert. Zu irgendwelchen "Leistungssteigerungen" kann ich kein positives Urteil beitragen.
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 22:09   #69
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo mark

ja, daran hatte ich im moment garnicht gedacht, klar,wenn der motor eh
sauber ist, dann bleibt auch das öl sauber,sprich goldfarben.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 14:03   #70
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

hallo, habe jetzt die anderen beträge nicht gelesen, also weiss nicht obs schon beantwortet wurde...

ist es bei älteren motoren evt. besser mineralisches öl zu fahren, weil die moleküle grösser sind und und ein älterer motor ja schon etwas "spiel" hat zwischen koben und zylinder.

übrigens: laut adac kann man alle öle gleichen typs (also für den gleichen anwendungsbereich) untereinander mischen, also auch synthetische und normale mineralöle.

vielleich liegt man damit am besten bei älteren motoren
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage: Schalter oder Automatik? sven7 BMW 7er, Modell E32 69 24.04.2009 20:33
Umfrage: Stammtisch Oder Treffen Im Raum Halle-leipzig Hightower1980 Aktivitäten, Treffen, ... 1 05.10.2007 07:39
Umfrage: Automatik oder Schaltgetriebe?? runnerseven BMW 7er, Modell E32 29 24.05.2007 22:02
Umfrage: Welches Cockpit ist schöner: Das mit 4:3 oder 16:9 Jo BMW 7er, Modell E38 30 21.12.2003 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group