Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 17:30   #21
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
1. gings nicht um die zulässigkeit der scheinwerfer an sich, hier ist natürlich die entsprechende ece zulassung richtug.
sondern um die bestimmungen hinsichtlich leuchtweitenregelung und scheinwerferreinigung- und die sind rein deutsch

2. ich sag jetzt mal nur:
Stichwort: SCHWEIZ!

Gruß,
Kai
zu 2. Ja und da werden eben nur Sachen zugelassen die der ECE Norm entsprechen. Diese sind keine Schweizer Erfindung sonder eine EU Erfindung. Deutschland hat da auch mit gebastelt. Die ECE Norm ist gültig für alle Scheinwerfersysteme.Auch Xenon .... mit Reinigungsanlage und Automatischer Höheneinstelllung. Sicher mag zutreffen das die ersten Baujahre das nicht brauchten, aber für die Nachrüstung sind diese Dinge unabdingbar und Vorschrift,weil die ECE Normen in Laufe der Jahre angepasst wurden. In Deutschland und auch in der Schweiz gelten sie. Jedenfalls hat der Deutsche TÜV und die Schweizer MFK (der TÜV in der Schweiz) auf die funktion besonderes Augenmerk gehabt. Hat wohl daran gelegen das ich dieses Auto als Umzugsgut in die Schweiz gebracht habe..

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:39   #22
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
zu 2. Ja und da werden eben nur Sachen zugelassen die der ECE Norm entsprechen. Diese sind keine Schweizer Erfindung sonder eine EU Erfindung. Deutschland hat da auch mit gebastelt.

uiuiui- jetzt wirfst du aber ganz schon was durcheinander- die ECE hat mit der EU nix zu tun (wo die schweiz eh nicht drin ist) sondern mit der UN
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.unece.org/operact/
sitzt sogar in der schweiz der laden- in genf bei der UN

wieauchimmer-
der punkt ist: recht haben wir alle, nämlich daß man (auch in der schweiz, genau wie in 55 anderen ländern in europa) bei xenon ALWR und SRA braucht.... ausnahme sind diejenigen fahrzeuge, die vor einem bestimmten baujahr das bereits ab werk hatten, und nur die
(das genaue datum unterscheidet sich hier aber m.w. nach- hier ist der unterschied den ich gemeint hab, also die umsetzung der ece regelugn 48 in nationales recht (deutschland= StVZO)

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (29.11.2007 um 18:01 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:51   #23
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Hallo,

der Link funktioniert bei mir nicht.



Ich habe das hier gefunden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmvbs.de/Verkehr/Strasse-...rschriften.htm


Gruß
Chris
Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
uiuiui- jetzt wirfst du aber ganz schon was durcheinander- die ECE hat mit der EU nix zu tun (wo die schweiz eh nicht drin ist) sondern mit der UN
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.unece.org/operact/-
sitzt sogar in der schweiz der laden- in genf bei der UN

wieauchimmer-
der punkt ist: recht haben wir alle, nämlich daß man (auch in der schweiz, genau wie in 55 anderen ländern in europa) bei xenon ALWR und SRA braucht.... ausnahme sind diejenigen fahrzeuge, die vor einem bestimmten baujahr das bereits ab werk hatten, und nur die
(das genaue datum unterscheidet sich hier aber m.w. nach- hier ist der unterschied den ich gemeint hab)

Gruß,
Kai
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 18:05   #24
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
uiuiui- jetzt wirfst du aber ganz schon was durcheinander- die ECE hat mit der EU nix zu tun (wo die schweiz eh nicht drin ist) sondern mit der UN
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.unece.org/operact/-
sitzt sogar in der schweiz der laden- in genf bei der UN

wieauchimmer-
der punkt ist: recht haben wir alle, nämlich daß man (auch in der schweiz, genau wie in 55 anderen ländern in europa) bei xenon ALWR und SRA braucht.... ausnahme sind diejenigen fahrzeuge, die vor einem bestimmten baujahr das bereits ab werk hatten, und nur die
(das genaue datum unterscheidet sich hier aber m.w. nach- hier ist der unterschied den ich gemeint hab, also die umsetzung der ece regelugn 48 in nationales recht (deutschland= StVZO)

Gruß,
Kai
Ja Kai stimmt was du sagst. Die ECE ist ein UN Kind... Habe ich eine wenig durcheinander geworfen weil die EU ja auch dazu gehört.... auch die Schweiz als nicht EU Land

Zitat gefunden


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wirtschaftskommission für Europa (ECE)

Die Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (englisch: Economic Commission for Europe, (UN/ECE) ist eine der fünf regionalen Wirtschaftskommissionen der Vereinten Nationen und wurde 1947 durch den UN-Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) mit dem Ziel gegründet die wirtschaftliche Zusammenarbeit der Mitgliedsländer zu fördern. Neben den europäischen Staaten gehören ihr auch alle nicht-europäischen Nachfolgestaaten der Sowjetunion, die USA, Kanada, die Türkei, Zypern und Israel an. Der Sitz der ECE ist Genf in der Schweiz.

Schwesterorganisationen, also Organisationen der UNO mit gleicher Zielsetzung für andere Regionen, sind die Wirtschaftskommission für Afrika (UN/ECA), die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (UN/ECLAC), die Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik (UN/ESCAP) und die Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien (UN/ESCWA).

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 19:48   #25
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard xenon nachrüstung

Also hier habe ich mal was gefunden : Für die Xenonnachrüstung gibt es einen Nachrüstsatz vom freundlichen.... die Nachrüstsätz sind für folgende Baujahre erhältlich 03/97-09/98 und ab 09/98 .Hier ein Beispiel: Nachrüstsatz Shadowline ab 03/97-09/98 Sachnummer 9 416 968. Dieser beinhaltet folgende Teile: xenonscheinwerfer links/rechts 8 376 269/8 376 270 Aufkleber Xenonlicht 8 362 473 Winkelgelenk hinten 1 183 089 Winkelgelenk vorn 1 183 088 Leuchtweitensteuergerät 8 375 964.....


Die Liste wird morgen komplett gemacht. Aber eines kann ich euch sagen... ca 400 - 500 € für die Teile einer Nachrüstung der Automatischen Leuchtweitenregulierung und der Scheinwerferreinigungsanlage sind schon zu veranschlagen.

Gruss Heiko

Geändert von Heiko0041 (29.11.2007 um 20:03 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
doppelglas und xenon, wichtig? huskimarc BMW 7er, Modell E38 28 14.03.2006 09:02
Original Xenon-Einbau bei BMW??? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 1 19.03.2004 12:44
BI-XENON einbau im facelift mit XENON appy BMW 7er, Modell E38 42 21.08.2003 13:36
HiFi/Navigation: Neu hier und Frage zum Hifi-Einbau in B. No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group