


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2007, 21:38
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
oh- tatsächlich- ich dreh durch 
was es nicht alles gibt....da hab ich wohl noch nie auf die seite 153 geschaut
Winterreifen (M+S)
215/65 R 16 98 Q/T/H – 7,5Jx16
235/60 R 16 100 Q/T/H –7,5Jx16/8Jx16
235/55 R 17 99 Q/T/H – 8Jx17
235/50 R 18 98 Q/T/H – 8Jx18
245/55 R 16 100 Q/T/H – 8Jx16
Gruß,
Kai
|
|
|
27.11.2007, 21:53
|
#22
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Zitat:
Zitat von Pder 750er
In meinem KFZ-Schein stehen die nicht drin, geht das evtl. mit einer extra ABE?
Gruß, Peter
|
Kleiner Hinweis: Unterschied ABE / Teilegutachten etc.
Gruß zurück!
|
|
|
27.11.2007, 22:26
|
#23
|
Hamburger Jung
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
|
Hier fehlt ganz klar ein "Danke-Knopp" 
|
|
|
28.11.2007, 08:32
|
#24
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
Reifengröße
Hallo,
ich habe das Thema auch letztens mit meinem TÜV besprochen. Eine Umrüstung auf 245/45 R18 sowie 275/40 R18 wäre ohne Probleme möglich (da Abrollumfang nahezu identisch mit den 235/50 R18 & 255/45 R18).
Gruss
Doc.
|
|
|
28.11.2007, 16:15
|
#25
|
Youngtimerfan
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
|
Servus,
habe rundum 245/40/18 wenn ich mich nicht täusche auf 8,5" Felgen.Abgenommen und eingetragen von der Dekra.
Falsch oder korrekt  ?
Gruß
Chicano
|
|
|
28.11.2007, 16:32
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Chicano
Servus,
habe rundum 245/40/18 wenn ich mich nicht täusche auf 8,5" Felgen.Abgenommen und eingetragen von der Dekra.
Falsch oder korrekt  ?
Gruß
Chicano
|
hallo. müßte falsch sein,wenn du schon so fragst. meines wissens ist bis jetzt nur der tüv berechtigt,andere reifengrößen einzutragen. zumindest wars bei meinen styling93 so. aber vieleicht ist es mit gutachten anders,könnte natürlich auch sein. aber allein vom abrollumfang kann das eigentlich nicht in ordnung sein. schöne grüße andi.
|
|
|
28.11.2007, 16:36
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Hallo,
ich habe das Thema auch letztens mit meinem TÜV besprochen. Eine Umrüstung auf 245/45 R18 sowie 275/40 R18 wäre ohne Probleme möglich (da Abrollumfang nahezu identisch mit den 235/50 R18 & 255/45 R18).
Gruss
Doc.
|
Richtig...... aber hier geht es um 245/40R18 und 275/35R18
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|