


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2007, 11:23
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: rielasingen-arlen
Fahrzeug: BMW 730 i E38 BJ.1995
|
scheinwerfer beschlagen
|
|
|
27.11.2007, 11:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
auch bei meinem 95er ist der linke Scheinwerfer beschlagen, da helfen wohl nur neue Dichtungen und auch ein neues Glas, kostet zusammen nicht die Welt, habe glaube ich ca. 100€ bezahlt.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
27.11.2007, 11:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
auch bei meinem 95er ist der linke Scheinwerfer beschlagen, da helfen wohl nur neue Dichtungen und auch ein neues Glas, kostet zusammen nicht die Welt, habe glaube ich ca. 100€ bezahlt.
|
Genau, es waren bei mir so zwischen 80 und 90 EUR, für beide Seiten...
|
|
|
27.11.2007, 13:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
und eine Anleitung findest du auch im Forum benutzt mal die Suchfunktion.
|
|
|
27.11.2007, 13:11
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Beim E38 mal die Dichtungsgummis der Scheinwerfer zu tauschen ist doch echt kein Akt! 
|
|
|
27.11.2007, 13:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Das stimmt ist echt kein akt, aber es gab hier mal im Forum eine Frage wie man einen Öl wechsel macht  , seit dem habe ich respekt und versuche zu helfen 
|
|
|
27.11.2007, 19:05
|
#7
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Zitat:
Zitat von wissam
|
Nach 12 Jahren (Dein Bj. ist 1995) beschlagen die Scheiben. Und da soll sich der Hersteller echt mehr überlegen ?????????
Wo lebst Du ?
Ist Dir klar, dass Du ein altes Auto fährst, welches Du vermutlich für ebenso kleines Geld gekauft hast, wie fast alle hier ?
Was mich nervt, sind solche Äußerungen wie die von Dir.
__________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
|
|
|
27.11.2007, 21:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von LoFo
welches Du vermutlich für ebenso kleines Geld gekauft hast, wie fast alle hier ?
.
|
Da liegt oft der Hund begraben,fast alle wollen einen billigen 7er......den bekommen sie dann meist auch beim Kauf  mir war wichtig das ich lange Zeit Ruhe habe auch wenn es augenscheinlich erst mal etwas mehr kostet,rechnet sich aber über die Jahre dann schon und vor allem schont es ungemein die Nerven 
|
|
|
28.11.2007, 08:06
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
|
Manchmal reicht es auch die Öffnung für den Lampentausch einfach zu öffnen und so die Feuchtigkeit rauszulassen. Generell ist aber die Umgebungsluft beim Wechsel der Gläser und/oder Temperaturunterschiede zwischen Glas und Rest des Scheinwerfers wichtig.
Bei unserem 7er habe ich im Sommer die Öffnung (Plastikklappe mit Metallfeder) geöffnet, mit stoffumwickeltem Schraubenzieher die schlimmste Feuchtigkeite ausgewischt und dann nach drei Tagen wieder die Klappe geschlossen. Seitdem keinerlei "Beschlagen" mehr...
Bei aktueller Witterung weiß ich nicht, ob
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|