


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2007, 21:49
|
#1
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Hauptbremszylinder
|
|
|
26.11.2007, 22:01
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E36 328i Touring '96
|
Auch wenn ich leider auch keine Idee für die Ursache deines Problems habe...
...bitte behalt doch den e38!
Der e65 ist einfach kein würdiger Nachfolger....
Die Radlager könntest Du evtl. noch in Betracht ziehen!
Beste Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche!
|
|
|
26.11.2007, 22:08
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von ASS
Hauptbremszylinder
|
Kannst Du das erläutern? Kann man das sauber verifizieren?
Danke vorab!
B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
26.11.2007, 22:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Für mich hört sich das an als wäre ein Bremsbelag fest oder komplett abgefahren.
Hört man das Heulen auch bei langsamer Geschwindigkeit oder beim ausrollen?
Gruss
Thomy7er
|
|
|
26.11.2007, 22:26
|
#5
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Thomy7er
Für mich hört sich das an als wäre ein Bremsbelag fest oder komplett abgefahren.
Hört man das Heulen auch bei langsamer Geschwindigkeit oder beim ausrollen?
Gruss
Thomy7er
|
Schwer zu sagen... Auf der Autobahn war nichts mit langsam oder ausrollen und ansonsten war es vernehmbar bis ca. Tempo 40 herunter. Allerdings habe ich von der Autobahnaussfahrt nur ein paar Meter hierher daher kann ich mich irren. Da fällt mir gerade ein: Neulich hatte ich an einer Ampel beim Abbiegen nach links mal so ein kurzen heulen - war eher ein gequältes quietschen. Kam aber ungefähr aus der gleichen Ecke...
Danke, BlackSeven
|
|
|
26.11.2007, 22:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Also wenn sich das Heulen beim leichten antippen der Bremse verändert bleib ich beim Bremsbelag.
Vielleicht kriegst du es hin beim nächsten Mal wenn das Geräusch auftaucht das Fahrzeug ausrollen zu lassen ohne zu bremsen z.B. mit der Handbremse.
Dann könnte das Geräusch bis zum Stand erhalten bleiben, danach das Auto schieben und eventuell mit 2er Person das Rad identifizieren wo es herkommt
Ich vermute vorne rechts wenn Du sagst das es in Linkskurven häufiger auftritt!
Gruss
Thomy7er
|
|
|
26.11.2007, 22:53
|
#7
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Mach Dir kein Kopfzerbrechen , wechsel die vorderen Bremsklötze und gut wird es sein . Deine haben sicher einen Grad drauf und der wirkt wie eine Membran . Achte beim wechseln nur darauf , daß die Bremskolben gängig sind.
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
26.11.2007, 23:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Zitat von icatrans
Mach Dir kein Kopfzerbrechen , wechsel die vorderen Bremsklötze und gut wird es sein . Deine haben sicher einen Grad drauf und der wirkt wie eine Membran . Achte beim wechseln nur darauf , daß die Bremskolben gängig sind.
Gruss
Franz
|
Oder so
Gruss
Thomy7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|