


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2007, 15:27
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Peter740i
Hallo,
hat schon jemand auf diese neuen Scheibenwischer umgebaut ?
Brauche neue Scheibenwischer und suche eine alternative zu den Originalen Scheibenwischern.
Gruß Pit
|
hallo. also ich hab grad eben diese wischerblätter bei bay unter 7er bmw gesehen. werden dort ausdrücklich für die e38 angeboten,sogar die einzelnen bj. und typen sind aufgeführt. preis 38,90. schöne grüße andi.
|
|
|
25.11.2007, 15:29
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von apal
hallo. also ich hab grad eben diese wischerblätter bei bay unter 7er bmw gesehen. werden dort ausdrücklich für die e38 angeboten,sogar die einzelnen bj. und typen sind aufgeführt. preis 38,90. schöne grüße andi.
|
kleiner nachtrag,nicht daß ich hier was falsches schreib  ind nur als twin,ohne aero beschrieben. nicht,daß das andere sind. schöne grüße andi.
|
|
|
03.12.2007, 23:38
|
#23
|
Der nette Mensch
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-730i (08/94)
|
re Scheibenwischer
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Wenn ich mir mal noch eine Frage erlauben darf zu den Originalwischern: Sind die bei Euch im Winter auch so unbefriedigend? Bei mir ziehen die immer solche Dreckschlieren auf der Scheibe, vorallem unten links. Das geht dann zwar mit WiWa weg, aber nur für ein paar Kilometer (auf der BAB ist es natürlich besonders ärgerlich). Ich habe die Wischer im Herbst 2006 erneuert, sie sind original BMW.
|
Habe genau das selbe Problem, sie sind auch relativ neu, waren noch nie angefroren.
|
|
|
04.12.2007, 01:11
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Peter740i
Hallo,
hat schon jemand auf diese neuen Scheibenwischer umgebaut ?
Brauche neue Scheibenwischer und suche eine alternative zu den Originalen Scheibenwischern.
Gruß Pit
|
Ich hab welche dran, sind englisches Fabrikat, kann im Moment nicht genau sagen wie die heißen (morgen aber). Linke Seite 61 cm rechte Seite 58 cm, haben problemlos gepaßt und waren in 5 min. angebaut, sehr gute Wischleistung. Haben 19,- Euro/Stück gekostet.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
04.12.2007, 12:54
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von warp735
der anpressdruck wird auf der fahrerseite elektrisch geregelt. den anpressdruck kannst aber vom freundlichen erhöhen lassen.
hab ich letztes jahr auch machen lassen...
|
Nur bei VFL, beim FL ist keine Verstellung mehr verbaut.
Hatte mich sehr gewundert, aber letztendlich vermisse ich sie auch nicht. Eine Fehlerquelle weniger. Bei meinem alten 5er war der Motor zerschossen, ab 120km/h war nichts mehr mit Wischen, da der Druck nicht mehr ausreichend war.
|
|
|
04.12.2007, 13:42
|
#26
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Stimmt.
Hab gestern neue gekauft und die AeroTwin sind nicht erhältlich.
Auch nicht den Schrott aus Ebay kaufen. Irgendeiner hier im Forum hatte mal welche gekauft und die waren alles andere als gut.
|
Sollte es dabei um Clemens und mich gegangen sein?
Hier
http://www.7-forum.com/forum/4/schei...her-79108.html
jedenfalls der Link zu meiner leidvollen Erfahrung  . Guckst Du #22.
Gruß. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
05.12.2007, 13:47
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: E38-728i (10/2000)
|
@ tormarx,
wäre Super wenn du uns noch mitteilen würdest woher du deine Wischer bezogen hast.  Hätte auch gerne welche.
Sind es vielleicht diese:
http://cgi.ebay.co.uk/BMW-7-SERIES-E...QQcmdZViewItem
|
|
|
06.12.2007, 07:11
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Beingodek
|
Sorry, hab die Verpackung nicht mehr da und kann Dir somit den Hersteller nicht nennen. Wenn Du noch eine Woche warten kannst, teile ich es Dir nächste Woche mit.
Hab auch schon andere Modelle verbaut, z.B. passen die, die normalerweise für den Renault Laguna vorgesehen sind, die Länge der Wischer sollte ca. 60 + 58 cm betragen, allerdings mußte ich dann bei diesen Wischerblattmodellen den Wischerarm der Fahrerseite etwas nachbiegen, damit er gleichmäßig andrückt. Modelle von Bosch passen nicht, zumindest kriegst D die Aufnahmeverkleidung nicht drauf. Diese Wischer hier, die ich benutze, haben einen Steg, wo das Blatt nun über dem Wischerarm läuft, steht also an der Frontscheibe ca. 2 cm höher - was mich nie gestört hat. Habe sie hier (in Südspanien) bei meinem örtlichen Tuningshop kekauft, glaube 19,- Euro /Stück. Ich kümmer mich mal drum, bei Bedarf könnte ich auch welche verschicken. Bin aber erst nächste Woche wieder zu Hause, Sorry.
|
|
|
06.12.2007, 20:23
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
das wäre super.
Gruß Pit
|
|
|
10.12.2007, 13:39
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Sorry, hab die Verpackung nicht mehr da und kann Dir somit den Hersteller nicht nennen. Wenn Du noch eine Woche warten kannst, teile ich es Dir nächste Woche mit.
Hab auch schon andere Modelle verbaut, z.B. passen die, die normalerweise für den Renault Laguna vorgesehen sind, die Länge der Wischer sollte ca. 60 + 58 cm betragen, allerdings mußte ich dann bei diesen Wischerblattmodellen den Wischerarm der Fahrerseite etwas nachbiegen, damit er gleichmäßig andrückt. Modelle von Bosch passen nicht, zumindest kriegst D die Aufnahmeverkleidung nicht drauf. Diese Wischer hier, die ich benutze, haben einen Steg, wo das Blatt nun über dem Wischerarm läuft, steht also an der Frontscheibe ca. 2 cm höher - was mich nie gestört hat. Habe sie hier (in Südspanien) bei meinem örtlichen Tuningshop kekauft, glaube 19,- Euro /Stück. Ich kümmer mich mal drum, bei Bedarf könnte ich auch welche verschicken. Bin aber erst nächste Woche wieder zu Hause, Sorry.
|
Hallo!
1. Interesse für 2 x E38 - passend
2. Hat dein Händler auch solche, die für den E65 passen?
Die könnte ich auch gut gebrauchen......
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|