


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.11.2007, 15:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Hatten das auch:
190,92€ Austausch Raddreh hi. Links + Fehlerauslesen mit Ersatzteil Freie Werkstatt
450,00€ Reparatursatz ABS-Stg vom Bosch-Service Goslar
171,55€ BMW Diagnose, Ein und Ausbau, Codierung
______________
812,47€ Gesamt
dann kam noch ein Kühlerschlauch, der Tank... Immer Spaß mit nem E38
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
23.11.2007, 16:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ach ja: Ists normal, dass BMW die Fehlersuche berechnet ?? Ich dachte immer
Fehlersuche ist umsonst, sofern die Reparatur dann dort durchgeführt wird.
Die ham uns nämlich knapp 90+mwst fürs suchen und durchmessen des alten
Steuergerätes abgenommen, und sollte des unüblich sein, suchen wir uns
wohl nein anderen BMW-Freundlichen (leider ist der schon 30km wech...  ,
mit dem vor Ort haben wir schon abgeschlossen...) Geht dann wohl Richtung
Hannover..(100KM).
Grüße
hfh
|
|
|
23.11.2007, 16:47
|
#3
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Also scheint es beim E38 wohl öfter vorzukommen, dass das ABS-Steuergerät ausfällt. Jetzt hat es 8 Jahre gehalten, die nächsten 8 Jahre sollte wohl Ruhe sein....
MfG
Jo
|
|
|
23.11.2007, 16:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Jep, ist nen bekanntes Problem. Gerade bei den 8 und 12 Zylindern, dem
bekommt die Wärme in der Nähe des Motors wohl nicht so gut...
Grüße
hfh
|
|
|
03.03.2009, 17:29
|
#5
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von Jo
Also scheint es beim E38 wohl öfter vorzukommen, dass das ABS-Steuergerät ausfällt. Jetzt hat es 8 Jahre gehalten, die nächsten 8 Jahre sollte wohl Ruhe sein....
MfG
Jo
|
Hmm...ist das ne Sollbruchstelle, die nach Ablauf von 8 Jahren kommt?  Bei mir leuchten derzeit seit Montag auch die gelben Lampen (DSC, ABS und Bremsbelag). Wenn am Wochenende das Wetter besser ist, werd ich mal den Läppi anschließen und FCs auslesen. Da ich derzeit eh nur im Stadtverkehr unterwegs bin, sollte das Fehlen von DSC und ABS nicht sonderlich ins Gewicht fallen...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
03.03.2009, 17:54
|
#6
|
das Niveau hier sinkt!!!
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
|
Hallo,
der Thread ist schon älter, dass Problem aber immer wieder aktuell.
Ich verstehe "Jo" in seinem Beitrag nicht richtig.
Er schreibt, dass sein Händler bei ihm das ABS UND das DSC Steuergerät getauscht hat.
Ich dachte bisher, dass das ABS UND das DSC in EINEM Steuergerät sitzt?!?!
Laut meinem Händler ist in meinem 750iL (EZ 12-99) das "DSC-Steuergerät" defekt.
1.) Gibt es generell für ABS und DSC getrennte Steuergeräte?
2.) Oder ist das vom Baujahr abhängig?
3.) sitzt bei meinem Baujahr das DSC Steuergerät vorne auf der Beifahrerseite im Motorraum dort, wo die Schläuche der Bremsleitungen reingehen?
Bin jetzt etwas verunsichert, wegen Jo, mit seinen getrennten Steuergeräten und weil in anderen Threads steht, das auch ein Steuergerät hinter dem Handschuhkasten sitzt????
Ich wollte es nämlich jetzt gerne ausbauen und zur Reparatur einschicken.
Kann das jemand erklären?
Danke und Grüße
Axel
|
|
|
03.03.2009, 17:59
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, früherer Baujahre hatten ABS und ASC getrennt - mit Einzug des DSC gab es nur noch EIN STG, was Du im Motorraum findest.
Also einfach die sechs Schrauben lösen und das Teil abnehmen - vorsichtig, damit Du die Spulen nicht abreißt!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.03.2009, 18:06
|
#8
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ganz schön happig die Preise 
Aber war da nicht mal was mit Reparatur des Steuergerätes durch www.ecu.de ??  Meine mich zu erinnern,dass die das gut und günstig machen... Und Ein/Ausbau des STG ist wohl auch keine grosse Sache.
Tja, und wieder mal eine Schwachstelle mehr am E38. Die fehlt mir noch an meinem Bimmer, dann habe ich sie alle durch 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
04.03.2009, 13:33
|
#9
|
-
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Stainz
Fahrzeug: VW Passat
|
Hi,
manchmal denk' ich auch, daß da Absicht dahinter steckt...
Meiner ist nämlich auch gut 8 Jahre alt, und seit ein paar Wochen leuchten sporadisch die drei genannten Lampen.
Nach Motor aus & Zündung aus leuchten sie aber nicht mehr.
Derzeit sehe ich noch keinen Anlaß, zur Werkstatt zu fahren, aber ein gutes Gefühl hab' natürlich nicht.
ZAL ist neulich getauscht worden, dabei wurde auch die Batterie geprüft, sie ist vollkommen in Ordnung...
lg,
Ingo
|
|
|
04.03.2009, 17:42
|
#10
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Die Batterie wage ich bei meinem Dickerchen auch auszuschließen. Es gab Zeiten, wo sie deutlich leerer war und da hat nix geleuchtet - selbst als ich Starthilfe brauchte.
Bei mir gingen die Lampen außerdem während der Fahrt an, wo von der Lichtmaschine eigentlich ausreichend Strömlinge kommen sollten.
Ich sehe mich schon, wie ich ein neues Steuergerät und nen Sensor bezahle 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|