Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2007, 09:07   #1
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von flokke0815 Beitrag anzeigen
Stimmt.


Auch nicht den Schrott aus Ebay kaufen. Irgendeiner hier im Forum hatte mal welche gekauft und die waren alles andere als gut.
Da ich persönlich nicht so viel darauf gebe was andere Leute so behaupten habe ich mir gestern mal diese Scheibenwischer bestellt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop...ktid%3D5915349

Wenn ich sie montiert und getestet habe kann ich gerne nochmal schreiben wie sie sind.. wenn nicht wars nen Versuch wert :-)

Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 10:10   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
Wenn ich sie montiert und getestet habe kann ich gerne nochmal schreiben wie sie sind.. wenn nicht wars nen Versuch wert :-)
dann bin ich ja mals gespannt WIE du sie montieren willst

beim E38 geht der Hacken vom Fahrerwischerarm in die andere Richtung. Beim Beifahrerwischer nicht.

Also ich habs trotz diverser Anpassversuche nicht geschafft, das sie ordentlich wischen.


gruß Benni (der jetzt wieder originale hat)
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 10:27   #3
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Wenn ich mir mal noch eine Frage erlauben darf zu den Originalwischern: Sind die bei Euch im Winter auch so unbefriedigend? Bei mir ziehen die immer solche Dreckschlieren auf der Scheibe, vorallem unten links. Das geht dann zwar mit WiWa weg, aber nur für ein paar Kilometer (auf der BAB ist es natürlich besonders ärgerlich). Ich habe die Wischer im Herbst 2006 erneuert, sie sind original BMW.
__________________
Gruß,
Stefan

Geändert von Zwoberta (23.11.2007 um 10:29 Uhr). Grund: Tervippt
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 13:48   #4
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Wenn ich mir mal noch eine Frage erlauben darf zu den Originalwischern: Sind die bei Euch im Winter auch so unbefriedigend? Bei mir ziehen die immer solche Dreckschlieren auf der Scheibe, vorallem unten links. Das geht dann zwar mit WiWa weg, aber nur für ein paar Kilometer (auf der BAB ist es natürlich besonders ärgerlich). Ich habe die Wischer im Herbst 2006 erneuert, sie sind original BMW.
kann es sein das Anpressdruck nicht passt??
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 14:57   #5
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von uzunca Beitrag anzeigen
kann es sein das Anpressdruck nicht passt??
Wie kann ich den prüfen ob dieser richtig ist
Auch ich habe trotz neuer wischer (BMW)schlieren.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 15:14   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

der anpressdruck wird auf der fahrerseite elektrisch geregelt. den anpressdruck kannst aber vom freundlichen erhöhen lassen.
hab ich letztes jahr auch machen lassen...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 12:54   #7
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
der anpressdruck wird auf der fahrerseite elektrisch geregelt. den anpressdruck kannst aber vom freundlichen erhöhen lassen.
hab ich letztes jahr auch machen lassen...
Nur bei VFL, beim FL ist keine Verstellung mehr verbaut.

Hatte mich sehr gewundert, aber letztendlich vermisse ich sie auch nicht. Eine Fehlerquelle weniger. Bei meinem alten 5er war der Motor zerschossen, ab 120km/h war nichts mehr mit Wischen, da der Druck nicht mehr ausreichend war.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 23:38   #8
nettermensch66
Der nette Mensch
 
Benutzerbild von nettermensch66
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-730i (08/94)
Frage re Scheibenwischer

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Wenn ich mir mal noch eine Frage erlauben darf zu den Originalwischern: Sind die bei Euch im Winter auch so unbefriedigend? Bei mir ziehen die immer solche Dreckschlieren auf der Scheibe, vorallem unten links. Das geht dann zwar mit WiWa weg, aber nur für ein paar Kilometer (auf der BAB ist es natürlich besonders ärgerlich). Ich habe die Wischer im Herbst 2006 erneuert, sie sind original BMW.
Habe genau das selbe Problem, sie sind auch relativ neu, waren noch nie angefroren.
nettermensch66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 11:15   #9
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
Da ich persönlich nicht so viel darauf gebe was andere Leute so behaupten..
Gut, dann bist du im Forum fehl am Platz.
Ich bin froh wenn ich durch Erfahrung anderer viel Geld oder auch Fehler sparen kann.

Aber das ist jedem seine Sache.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 11:37   #10
Bull Hearly
Black-Beamer-Driver
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
Standard

Ich hatte auf meinem früheren Renault meganeII diese Wischer nachgerüstet.
Ich muss ehrlich sagen, das Preis/Leistung nicht übereinstimmten, und man mit "normalen" Spoiler-Wischern besser weg kommt.
Aber kann von PKW zu PKW unterschiedlich sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bull Hearly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fertiger!!! Umbau auf AeroTwin Wischer! sven7 BMW 7er, Modell E32 77 04.01.2017 10:14
Karosserie: Aerotwin auf den E32? - Möglich? Philipp Larch BMW 7er, Modell E32 29 08.10.2009 12:51
E38-Teile: Umrüstung 7er_Fun Suche... 2 15.07.2007 11:40
Karosserie: Visioflex und Aerotwin - neue Scheibenwischtechnik auch für den E38? Ice-T BMW 7er, Modell E38 23 03.02.2006 19:49
Aerotwin Seewolf BMW 7er, Modell E38 4 14.10.2005 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group