Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2007, 08:31   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Hmmh, heute morgen ließ er sich drehen, zwar nicht leichtgängig, aber auch nicht schwer. Wenn man ihn loslöässt, bleibt er sofort stehen - dreht also nicht nach bzw. läuft nicht weiter. Allerdings lief er beim Start und auch später nicht mit...

Was mir noch aufgefallen ist...: Ich habe neben dem leichten Leistungsverlust einen leichten Mehrverbrauch von ca. 0,5l, unabhängig von den montierten Reifen...Deutet das auch auf die Kupplung hin?

BlackSeven
Normalerweise lässt sich das Lüfterrad mit Schwung im kalten Zustand einige Male rotieren, wenn es sofort stehenbleibt, ist die Kupplung defekt, wenn auch nur leicht, weil sie, wie du schreibst, beim Start nicht sofort mitgelaufen ist, könnte aber auch an den 0°C Temperaturen in der Nacht liegen...ich weiss nicht genau, ob sich die Kupplungen "langsam" verabschieden, aber besser wirds sicher nicht.

Den Mehrverbrauch kann man tatsächlich messen, ich hatte sogar 1ltr. mehr, war allerdings letzten Sommer (bei +35°) und da lief der Lüfter bis weit über 3500U/min mit, was natürlich Mehrverbrauch verursacht...

Leistungsverlust ist auch möglich, da eigentlich ab einer bestimmten Geschwindigkeit der Fahrtwind zur Kühlung ausreicht.

Hast du denn das Surren des Lüfters auch in den höheren Drehzahlen, klingt fast etwas turbo-artig...
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lüfter läuft bei Zündung aus jan730 BMW 7er, Modell E32 6 05.12.2008 11:35
Motorraum: funktion des Visco Lüfter Charly.1st BMW 7er, Modell E32 32 17.05.2006 04:10
Elektrik: Lüfter läuft ständig joker BMW 7er, Modell E32 4 14.07.2005 23:28
Visco-Lüfter E32 750i welcher ist.....................???? Tony BMW 7er, Modell E32 6 07.09.2003 14:31
US- 740i Lüfter läuft nicht nach funcrab BMW 7er, Modell E32 6 28.07.2003 01:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group