


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2007, 16:09
|
#1
|
BMW 740 iL 286 PS
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
|
müsste der griff nicht wieder in die Ausgangspostion zurück gehen wenn man dran zieht? bei mir bleibt es gezogen und geht nicht zurück ist das auch normal???erst wenn ich es zurück schiebe bleibt es auch dort 
__________________
Bayerns Mächtigste Waffe
|
|
|
18.11.2007, 16:15
|
#2
|
älteres Mitglied
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
|
Zug Motorhaube
Zitat:
Zitat von galigulu
müsste der griff nicht wieder in die Ausgangspostion zurück gehen wenn man dran zieht? bei mir bleibt es gezogen und geht nicht zurück ist das auch normal???erst wenn ich es zurück schiebe bleibt es auch dort 
|
Hallo galigulu!
Also bei mir geht der Zugbügel von selbst zurück, aber das Ziehen geht
relativ leicht ohne größere Zugkraft.
Servus Bleifuß.
|
|
|
18.11.2007, 16:21
|
#3
|
BMW 740 iL 286 PS
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
|
danke dir dann muss bei mir irgendeine feder hinüber sein 
|
|
|
18.11.2007, 16:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Die Motorhaube bewegt sich auch bei unserem nicht wesentlich nach oben.
Einmal ging die Haube gar nicht mehr auf, weil der Bowdenzug vorne an der
Haube verklemmt war. Löste sich also nur auf der einen Seite, auf der
anderen blieb sie fest verschlossen. Nach ewiglanger Fummelei konnten wir sie dann doch öffnen und haben den Bowdenzug repariert. Dabei habe ich
auch die Gummipuffer gepflegt und leicht verstellt.
Danach sprang die Motorhaube merklich ein Stück hoch und auch der
Widerstand am Hebel im Innenraum war größer geworden.
Mitlerweile ist es aber wieder wie vorher und manchmal muss ich zweimal
daran ziehen, dass sich die Verriegelung überhaupt löst.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
18.11.2007, 17:08
|
#5
|
einfach nur ein Mitglied
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: HERNE
Fahrzeug: BMW E31 850 - BMW E38 740 - BMW E65 735 - Porsche 964 911 C4 Cabrio - Porsche 996 911 C4 Cabrio
|
auch bei mir - kaum Widerstand und die Haube bleibt wie sie ist.
__________________
Gruss Rainer
Fehlerspeicher auslesen und löschen kein Problem. Diagnosesystem Hella-Gutmann vorhanden - Wer in der Nähe wohnt darf sich melden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|