


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2007, 15:50
|
#1
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hallo Bleifuss,
Bin total deiner Meinung.Es gibt auch noch die 7er die wo nicht immer negativ verurteilt werden.Ich habe den Verdacht dass oft hier im Forum negative Hektik verbreitet wird,nur weil viele ein bestehendes und normales Problem nicht akzeptieren wollen.Dann werden seitenweise Diskusionen geführt ,warum,warum den ausgerechnet meiner und überhaupt.....
Ich muss als 7er Fahrer und hauptsächlich der schon älteren Version,akzeptieren dass ab und zu ein Teil erstzt werden muss.Der ganze Wagen ist ein Verschleissteil.Wenn bei mir irgend ein Problem sich bemerkbar macht geht er sofort zum Freundlichen,und ich stecke nicht den Kopf in den Sand und warte ab ob's nicht wieder von selbst weggeht.
Wenn zB. die Querlenker im A.sch sind, dann sind sie im A.sch.Da hilft dann auch keine Philosophie darüber wieso und warum und was geschieht wenn.
Will hiermit mal sagen:Akzeptieren dass es ein alter Wagen ist und nicht andauernt weinen.
Ich kann auch nur aus meiner Sicht sprechen ,da ich ein wirklich sehr kompetenten Freundlicher habe der mich immer korrekt und zufrieden bedient hat.Ich musste auch schon verschiedene Teile ersetzen,ist ganz normal.Danach hab ich auch immer wieder richtig" Freude am Fahren ".
Wünsche dir noch weitere 251tsd. km mit viel Spaas mit dem 7er.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
14.11.2007, 16:15
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Hallo Bleifuss,
Bin total deiner Meinung.Es gibt auch noch die 7er die wo nicht immer negativ verurteilt werden.Ich habe den Verdacht dass oft hier im Forum negative Hektik verbreitet wird,nur weil viele ein bestehendes und normales Problem nicht akzeptieren wollen.Dann werden seitenweise Diskusionen geführt ,warum,warum den ausgerechnet meiner und überhaupt.....
Ich muss als 7er Fahrer und hauptsächlich der schon älteren Version,akzeptieren dass ab und zu ein Teil erstzt werden muss.Der ganze Wagen ist ein Verschleissteil.Wenn bei mir irgend ein Problem sich bemerkbar macht geht er sofort zum Freundlichen,und ich stecke nicht den Kopf in den Sand und warte ab ob's nicht wieder von selbst weggeht.
Wenn zB. die Querlenker im A.sch sind, dann sind sie im A.sch.Da hilft dann auch keine Philosophie darüber wieso und warum und was geschieht wenn.
Will hiermit mal sagen:Akzeptieren dass es ein alter Wagen ist und nicht andauernt weinen.
Ich kann auch nur aus meiner Sicht sprechen ,da ich ein wirklich sehr kompetenten Freundlicher habe der mich immer korrekt und zufrieden bedient hat.Ich musste auch schon verschiedene Teile ersetzen,ist ganz normal.Danach hab ich auch immer wieder richtig" Freude am Fahren ".
Wünsche dir noch weitere 251tsd. km mit viel Spaas mit dem 7er.
Gruss
Jean-Marie
|
Ja ich schliesse mich deiner Ausführung an. Es stimmt schon das viele hier Jammern wenn ihr Dicker ein Aua hat... Nun da kann man nicht jammern sondern nur reparieren, und da fängt der Katzenjammer bei den meisten an. Grosses Auto kleine Geldbörse.... Auch ein ein E38 bleibt ein Luxusauto auch im Unterhalt... das sollte man vor dem Kauf bedenken... und nicht hinterher Jammern
Gruss Heiko
|
|
|
14.11.2007, 16:43
|
#3
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Ich sehe das ganz genauso, kaum jemand wird wohl einen 7'er als Neuwagen kaufen und den dann 20 Jahre fahren. Also wird der Durchschnittsfahrer einen e38 gebraucht gekauft haben. Niemand der sein Auto verkauft, steckt vorher tausende von Teuros in das Auto, das er demnächst verkaufen will. Somit muss man zwangsläufig, wenn man einen älteren gebrauchten 7'er kauft, diesen auf den Stand bringen den man haben will. Wenn man dann so ein Fahrzeug mit ca. 150.000 - 200.000km Laufleistung kauft, wird man nur in den seltensten Fällen z.B. eine überholte sprich neuwertige Vorder-, Hinterachse, oder auch neuwertige Stossdämpfer vorfinden.
Autos sind generell extremen Bedingungen, wie großer Hitze und Kälte ausgesetzt, ist ja schließlich keine Waschmaschine, die nur ein paarmal in der Woche benutzt wird und immer unbeweglich auf ihrem Platz bleibt. Daher ergeben sich zwangsläufig Störungen und Fehler, je komfortabler ein Fahrzeug ist und je mehr Elektronik eingebaut ist. Bei einem Auto, das schon in die Jahre gekommen ist, da ist es vor allem wichtig, selbst kleine Fehler sofort zu analysieren und zu beheben. Wer solche Dinge verschiebt oder vernachlässigt, der wundert sich natürlich bei der nächsten TÜV-Abnahme und zahlt dann möglicherweise richtig. Wenn dann die technischen Probleme richtig aufgehäuft wurden, dann kann man natürlich auch die Lust an so einem Auto verlieren.
Viele Grüße Mike 
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
14.11.2007, 17:02
|
#4
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Ja ich schliesse mich deiner Ausführung an. Es stimmt schon das viele hier Jammern wenn ihr Dicker ein Aua hat... Nun da kann man nicht jammern sondern nur reparieren, und da fängt der Katzenjammer bei den meisten an. Grosses Auto kleine Geldbörse.... Auch ein ein E38 bleibt ein Luxusauto auch im Unterhalt... das sollte man vor dem Kauf bedenken... und nicht hinterher Jammern
Gruss Heiko
|
Riiiichhhhhhhhhhtttttttttttiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig gggggggggggg!!!!!!!!
(sagt skel, der heute eine Rechnung über 2000 nochwas erhalten hat und trotzdem noch gute Laune hat  ->eben darum, weil halt jetzt wieder alles in Ordnung ist und es noch mehr Spass macht mit'm Bimmer zu cruisen.)
In dem Sinne - immer viel Spass mit den Dicken
|
|
|
14.11.2007, 17:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
also schlecht ist der e38 definitiv nicht,
liegt aber in der natur eines solchen forums dass man (fast) nur berichtet wenn man hilfe braucht und etwas kaputtgeht.
ich erinnere mich an kaum einen thread mit "11 monate und immer noch nichts kaputt, mache ich was falsch?"
grüezi
__________________
|
|
|
14.11.2007, 17:25
|
#6
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
also schlecht ist der e38 definitiv nicht,
liegt aber in der natur eines solchen forums dass man (fast) nur berichtet wenn man hilfe braucht und etwas kaputtgeht.
ich erinnere mich an kaum einen thread mit "11 monate und immer noch nichts kaputt, mache ich was falsch?"
grüezi
|
"11 monate und immer noch nichts kaputt, mache ich was falsch?"
sicher nicht, wenn man's so macht und sich den Sprit nicht leisten kann

|
|
|
14.11.2007, 20:18
|
#7
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von skel@on
Riiiichhhhhhhhhhtttttttttttiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig gggggggggggg!!!!!!!!
(sagt skel, der heute eine Rechnung über 2000 nochwas erhalten hat und trotzdem noch gute Laune hat  ->eben darum, weil halt jetzt wieder alles in Ordnung ist und es noch mehr Spass macht mit'm Bimmer zu cruisen.)
In dem Sinne - immer viel Spass mit den Dicken
|
Hy Skel@on,
Du strahlst ja richtig Positives aus.Genau so seh ich es auch.
Das darf aber nicht falsch verstanden werden,dass mich 2000€ nicht kratzen würden,im Gegenteil.Aber wenns nun mal so ist,kann ich´s auch nicht ändern.
Dann probier ich im Negativen das Positive rauszuholen.
Hat mir übrigens auch mächtig Spass gemacht und ein bis dahin unbekanntes Fahrgefühl gegeben als ich meine Vorderachse überholt habe.
Weiterhin angenehme Fahrt,
Jean-Marie
|
|
|
14.11.2007, 20:42
|
#8
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Hy Skel@on,
Du strahlst ja richtig Positives aus.Genau so seh ich es auch.
Das darf aber nicht falsch verstanden werden,dass mich 2000€ nicht kratzen würden,im Gegenteil.Aber wenns nun mal so ist,kann ich´s auch nicht ändern.
Dann probier ich im Negativen das Positive rauszuholen.
Hat mir übrigens auch mächtig Spass gemacht und ein bis dahin unbekanntes Fahrgefühl gegeben als ich meine Vorderachse überholt habe.
Weiterhin angenehme Fahrt,
Jean-Marie
|
Jaaa, Neee,
2Kilo's sind 2Kilo's, da beisst die Maus keinen Faden ab - aber wat mut, dat mut
(woll'n ja schliesslich noch lange Freude an unseren Bimmern haben)
|
|
|
15.11.2007, 08:13
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (11/98)
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Ja ich schliesse mich deiner Ausführung an. Es stimmt schon das viele hier Jammern wenn ihr Dicker ein Aua hat... Nun da kann man nicht jammern sondern nur reparieren, und da fängt der Katzenjammer bei den meisten an. Grosses Auto kleine Geldbörse.... Auch ein ein E38 bleibt ein Luxusauto auch im Unterhalt... das sollte man vor dem Kauf bedenken... und nicht hinterher Jammern
Gruss Heiko
|
Auch ich schließe mich den Ausführungen an und verweise auf meine Äußerungen vom 28.10.2007, 16.23 Uhr.
Gruß, Axel
|
|
|
15.11.2007, 09:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Außerdem kauft sich ja nun auch niemand einen 7er, welches Modell auch immer, weil er Sparfuchs ist. So ein Wagen kostet nun mal Geld, in der normalen Unterhaltung und Instanthaltung. Ich denke auch mal das es (fast) jedem bewußt ist, das die Ersatzteile eben nicht für Kleingeld zu haben sind, oder man das ganze eben doppelt braucht (z.B. die Kat´s usw).Für mich war das von Anfang an klar, von einem 5 - 13 Jahre "alten" Auto kann man einfach nicht erwarten das es in abolut einwandfreiem Zustand ist, das fängt bei Kleinteilen an , Lenkungs- und Achsteile, Bremsen sowieso. Wenn dann weniger anfällt als gedacht - um so besser. Man kann so einen Wagen hegen und pflegen, trotzdem könnten demnächst paar Kleinigkeiten anfallen. Und wenn ich mal schnell 500,-Euro für paar neue Bremsen abgedrückt habe - freue ich mich noch am selben Tag über mein schönes Bremsverhalten, wie überhaupt, wenn ich öfter auf Langstrecke bin - über den herrlichen Fahrkomfort, der wiegt bei mir alles auf 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|