Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2007, 19:34   #11
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Und Deines kommt in dieser Woche noch bei Dir an.

Gruss Straubinger
Huuiiii - da freue ich mich! :-D

Kannst Du mir die Software zum programmieren schon mal vor ab schicken?
Dann kann ich schon mal spielen
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 03:30   #12
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Huuiiii - da freue ich mich! :-D

Kannst Du mir die Software zum programmieren schon mal vor ab schicken?
Dann kann ich schon mal spielen
Servus Clemens,

sicher kannst Du die haben, auf unserer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Website unter "allgemein"/ Elight zum downloaden.Aber wenn Du dann die originale CD bekommst, benutze bitte dann diese Software .


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 08:23   #13
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Servus Clemens,

sicher kannst Du die haben, auf unserer http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Website unter "allgemein"/ Elight zum downloaden.Aber wenn Du dann die originale CD bekommst, benutze bitte dann diese Software .


Gruss Straubinger
Super, dank Dir
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 09:34   #14
labi basel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
Standard

Hallo Zürcher, du kannst das Modul vom Dicken bestellen,dann bekommst du es günstiger, gruss vom Basler
labi basel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 09:48   #15
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Kann mich einigen anderen nur anschließen! Ich würde das tunlichst unterlassen , mit dem Xenon irgendwelche Spielchen zu machen!Jedesmal,wenn man(n) sein Xenon einschaltet sinkt die Lebensdauer! Da werden wohl irgendwelche Teilchen im Brenner abgesplittert. Frage mich nur, was machen Leute mit BiXenon, das heißt, auch im Fernlicht Xenon? Die geben ja auch mal Lichthupe, oder ständiges Auf- und Abblenden? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 10:30   #16
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Kann mich einigen anderen nur anschließen! Ich würde das tunlichst unterlassen , mit dem Xenon irgendwelche Spielchen zu machen!Jedesmal,wenn man(n) sein Xenon einschaltet sinkt die Lebensdauer! Da werden wohl irgendwelche Teilchen im Brenner abgesplittert. Frage mich nur, was machen Leute mit BiXenon, das heißt, auch im Fernlicht Xenon? Die geben ja auch mal Lichthupe, oder ständiges Auf- und Abblenden? MfG
Ich habe neulich einen E60 (BJ2007) mit Bi-Xenon gefahren.
Das Fernlicht ist nicht mehr seperat (wie bei uns) sondern im Aufblendlicht integriert.
Wird wohl nur über Reflektoren umgelenkt - war aber tag hell! SUPER Sache!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 08:54   #17
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bi-Xenon

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Kann mich einigen anderen nur anschließen! Ich würde das tunlichst unterlassen , mit dem Xenon irgendwelche Spielchen zu machen!Jedesmal,wenn man(n) sein Xenon einschaltet sinkt die Lebensdauer! Da werden wohl irgendwelche Teilchen im Brenner abgesplittert. Frage mich nur, was machen Leute mit BiXenon, das heißt, auch im Fernlicht Xenon? Die geben ja auch mal Lichthupe, oder ständiges Auf- und Abblenden? MfG
Was ist eigentlich ein
Bi-Xenon-Scheinwerfer?

Ein "Bi-Xenon-Scheinwerfer" ist ein Scheinwerfer, der mit nur einer Lampe (Xenon-Lampe) zwei Funktionen ausführt: das Abblend- und das Fernlicht. Bei diesem Scheinwerfertyp kommt keine Halogen- sondern eine Xenonlampe zum Einsatz (Gasentladungslampe), die mit Xenongas gefüllt ist.

Es leuchtet dementsprechend keine Glühwendel, sondern es entsteht - durch einen Hochspannungsimpuls gezündet - ein Lichtbogen. Durch Einsatz einer beweglichen Blende im Scheinwerfer wird mechanisch/elektrisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet, d.h. beim Umschalten auf Fernlicht wird die Blende weggeschwenkt und der volle Lichtstrom wird freigegeben.

Die Funktion einer "Lichthupe" lässt sich aber mit dem Bi-Xenon-Scheinwerfer nicht erreichen, da die Zeit vom Zünden bis zur vollen Helligkeit mehrere Sekunden beträgt. Daher sind die mit Xenon ausgestatteten Fahrzeuge zusätzlich innerhalb oder außerhalb (zweiter Scheinwerfer) mit einer Halogenlampe versehen, die die Lichthupen-Funktion übernimmt.

Die Vorteile der Bi-Xenon-Scheinwerfer sind:
- Das Bi-Xenon-Prinzip sorgt dafür, dass das Abblend- und Fernlicht eine identische Lichtfarbe haben. Das Abblendlicht leuchtet die Straße breit und sehr hell aus und verbessert so die Sicht. Das Xenon-Fernlicht reicht sehr weit, wodurch Hindernisse und besondere Gefahren an den Fahrbahnrändern früh erkannt werden können.
- Alle Bi-Xenon-Systeme verfügen über eine Leuchtweitenregelung und eine Reinigungsanlage.

Der nächste Meilenstein in der Scheinwerfer-Entwicklung sind intelligente Lichtsysteme, die Faktoren wie Geschwindigkeit, Witterung, Kurven, Autobahn- und Landstraßenfahrten berücksichtigen und sich automatisch an die unterschiedlichen Situationen und Lichtverhältnisse anpassen.


Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 18:50   #18
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

@Clemens, leider muss ich Dir schreiben, das ich Dein Modul erst heut bekommen hab, aber dies geht morgen mit der Post raus, wenn dann alles gut geht hast Du es am Montag schon.

PS: SORRY, es lag ned am mir, das Paket war 4 Tage unterwegs (DHL).


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: xenon licht golfer BMW 7er, Modell E38 18 22.12.2006 19:39
Xenon Licht flackert Stone BMW 7er, Modell E32 19 17.12.2006 11:52
Elektrik: Xenon Licht bobocpp BMW 7er, Modell E32 29 21.11.2006 11:01
Elektrik: Xenon Licht PeterLustig BMW 7er, Modell E32 11 27.11.2005 16:40
Xenon Licht E 32 Erich BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2002 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group