


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.02.2003, 22:33
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Sitzheizung heizt langsam
Hallo,
wollt mal wissen ob ich mir das einbilde, aber im E38/E39 scheint die Sitzheizung
nur sehr, sehr langsam damit anzufangen, eine wohlige Wärme zu verbreiten.
Zum Vergleich: ein Audi A8, Mercedes W140 oder sogar der Polo meiner Mutter heizen
viel schneller, da ist der Sitz warm wenn man um die erste Kurve ist, während es im
BMW 3km dauert.
Ein A8 heizt im übrigens nicht nur Sitzfläche und Rücken, sondern auch die Seitenwangen,
zumindest wenn die Sportsitze drin sind.
|
|
|
18.02.2003, 22:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
JRAV..Sitzheizung
Grüss' dich..
..beim E65 werden auch die Lehne und die Wangen beheizt..und der Anteil Sitz/Lehne ist einstellbar!!
Gruss,
Hotte
[Bearbeitet am 18.2.2003 von Hotte]
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
19.02.2003, 09:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Sitzheizung
hallo.
ja, bei meinem e38 werden die sitze auch nur recht langsam warm...
des weiteren ist die sitzheizung nicht gerade so der hit, wenn ich sie bei meinem e46 auf volle pulle stelle kocht das ding mir die e***, beim 7er dagegen ist es nur "lau warm".
mit benz etc kann ich dir nur rechtgeben....
gruss patrick :  
|
|
|
19.02.2003, 09:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Orginal gepostet von JRAV
Ein A8 heizt im übrigens nicht nur Sitzfläche und Rücken, sondern auch die Seitenwangen,
zumindest wenn die Sportsitze drin sind.
|
Also beim Kontursitz werden auch die Seiten mit geheizt...bei mir jedenfalls 
|
|
|
19.02.2003, 12:07
|
#5
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Bei unserem 7Fuffy nicht. Aber seit 1998 haben die 7er auch andere
Sitze, soviel ich weiß (unserer ist Bj. 1996)
|
|
|
19.02.2003, 12:22
|
#6
|
ehemals "TÜV-Killer"
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
|
heizt ordentlich
also bei meinem 730er Bj 96 kann ich in Punkto Sitzheizung überhaupt nicht meckern.
okay mit den 3 kilometern fahren bis komplett durchgewärmt kann hinkommen, aber stelle ich ihn auf höchste Position, dann kochen dir auch die Klöten weg.
Es wird schon unterschiedlich sein von Stoff, Woll bis Lederaustattung, was die Wärmeverteilung angeht.
Also ich habe Lederexclusiv und da funzt es gut.
Bye André
__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
|
|
|
19.02.2003, 12:37
|
#7
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Heizung ausreichend !
Habe heute mal getestet. Nach ca. 800 m warm ( bei 0 Grad aussent.). Nach ca 4 km muss ich schon runterregeln, sonst........zu heiss.
Gruss
Wolf
|
|
|
19.02.2003, 13:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
|
|
|
19.02.2003, 23:16
|
#9
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also runterregeln ist bei mir nicht, ich mag's gerne, wenn der Sitz schön warm ist.
Standsitzheizung, das wärs (gibt's das beim E65 auch???)
Trotzdem, ich verstehe nicht warum der Bimmer so lange braucht wenn selbst VW
es besser kann. 
|
|
|
23.02.2003, 18:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
|
Hallo,
In meinem jetztigen 7er (2000) halte ich die Sitzheizung auch für sehr langsam. (ca.5min)
Bei meinem früheren 7er(1994) heitze er wesentlich schneller ein.
Liegt das am Regler? Der alte hatte einen Poti zum regeln der neue hat drei Schalterstufen, wie kann man kontrollieren ob der Regler in Ordnung ist? Subjektives Gefühl das Beifahrer Sitz schneller heizt. An der Heitzmatte kann es nicht liegen.
Gruss
kiskutya
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|