


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.11.2007, 15:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-740iL (99er)
|
Was zu beachten bei Automatik?
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Wie schon gesagt bekomme ich diesen Mittwoche meinen 740 IL BJ 99
Ich bin schon öfters Automatik gefahren. Auch weiss ich das man einen BMW wenn er die Betriebstemperatur erreicht hat nicht voll treten soll.
Gibt es aber vielleicht trotzdem etwas zu beachten beim Automatik fahren?
Danke
__________________
E38 740IL / BJ 05/99
|
|
|
05.11.2007, 16:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Hallo
Herzlichen Glückwunsch erstmal.
Brauchst du nicht viel zu beachten, außer die automatik nur betätigen wenn der Wagen steht. Nicht das er noch vorwärts rollt und du den Rückwärtsgang reinhaust, denn das ist tödlich.
Wenn der Wagen Betriebstemperatur hat und das Getriebe auch, sehe ich kein Problem vollgas zu geben.
Wäre ja schlimm, wenn man andauernd auf das Getriebe achten muss, nur weil man einen Automatic hat  . Die Getriebe sind schon so ausgelegt, das sie einiges aushalten.
Gruß Matze
|
|
|
05.11.2007, 17:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
erst treten wenn der temp erreicht hat... ist glaub besser, und sonst einfach nach 150tkm ein getriebeölwechsel und gut ist
__________________
|
|
|
05.11.2007, 17:18
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (11/98)
|
Guten Abend aus dem Vorharz.
Der sagenumwobene Herr Sagert von ZF Dortmund hat mir auf Nachfrage noch mitgeteilt, dass man, wenn möglich, 1 Sekunde warten sollte, wenn man von -D- auf -R- schaltet und umgekehrt.
Weiterhin sollte man nach seinen Angaben an roten Ampeln oder ähnlichen Hindernissen das Getriebe besser auf -D- stehen lassen. Nur bei längerem Halt ist die -N - Neutralstellung angesagt.
Ansonsten haben meine Vorredner alles gesagt.
Gruß
Axel
|
|
|
05.11.2007, 18:03
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-740iL (99er)
|
danke danke. .....
ich weiss echt nicht nicht wie ich das aushalten soll bis Mittwoch Vormittag.
Ich kann schon gar nicht schlafen. So aufgeregt bin ich.
Bin 30 Jahre alt und fühle mich wie ein Kind vor Weihnachten. 
|
|
|
06.11.2007, 07:41
|
#6
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Masterjkim
. Auch weiss ich das man einen BMW wenn er die Betriebstemperatur erreicht hat nicht voll treten soll.
|
Du sollst keinen Wagen voll treten bevor er warm ist.( Das erste Gebot beim Fahren)
Ansonsten mach dir keine Gedanken über Automatik.Finde es ne wunderbare Sache in den schweren Schlitten.Wie du damit umgehst hast du ganz schnell raus und bekommst genau das Gespür was ihm gut tut und was nicht.
Viel Spass
Jean-Marie
|
|
|
06.11.2007, 07:55
|
#7
|
Leistung durch Hubraum!
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Wie du damit umgehst hast du ganz schnell raus und bekommst genau das Gespür was ihm gut tut und was nicht.
Viel Spass
Jean-Marie
|
Bekommt man das Gefühl bevor, oder nach dem das Getriebe das erste mal kaputt war?
Nee also wenn überhaupt nur treten, wenn er Betriebstemperatur hat, ist gesünder für Getriebe UND Motor! Aber lass Dir eins gesgat sein, beim 740i reicht schon 3/4 drücken. :>
Grüße
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
|
|
|
06.11.2007, 12:26
|
#8
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Chris750i
Bekommt man das Gefühl bevor, oder nach dem das Getriebe das erste mal kaputt war?
|
Wird auf jedenfall billiger wenn du das Gefühl vorher schon hast.
Na ja, ob jetzt 3/4 Druck oder so,  , kanns eh nicht viel falsch machen wenn du auf " Normal-Automatik " fährst,und solange du im kalten Zustand nicht schon nach nem Kilometer 240 kmh erreichen willst.Dann schaltet er ja von sich aus wenns gebraucht wird.Ich bleibe dann schon noch unter 3500 Umdrehungen.Bei Step-Tronic fahren siehts vielleicht anders aus da du dann die Möglichkeit ja hast ihn bis zum Roten zu jagen.
Kann aber auch sein dass er dann trotzdem schon eher schaltet wenn er noch kalt ist.Wie gesagt genau weiss ich es nicht da ich es noch nicht probiert habe.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
07.11.2007, 10:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
schaltet der wagen wirklich schon bei 3500 wenn er kalt ist??? (auch bei vollgas) für den motor evt gut, für den rest des autos aber eher schlecht (zb beim überholen..), wenn das dann schief geht, bringt es dem motor auch nicht mehr...
|
|
|
07.11.2007, 11:53
|
#10
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
schaltet der wagen wirklich schon bei 3500 wenn er kalt ist??? (auch bei vollgas)
|
Nein. Tut er nicht. Der rote Bereich ist auch bei kaltem Motor bei Vollgas problemlos erreichbar.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|