Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Da wird in die Karosse gebohrt?
Würde ich definitiv nicht zulassen, andere knacken die Dinger in wenigen Minuten OHNE Beschädigung, da muss das auch ohne bohren gehen!
Genau das hatte ich auch schon mal. Schlüssel war im Kofferraum eingesperrt. Ich hatte zwar nen Ersatzschlüssel aber alle Schlösser waren verrostet! Kein Wunder, das Auto wurde 10 Jahre lang nur per Fernbedienung geöffnet und geschlossen...
Also hab ich mit einem KFZ-Meister versucht die Hütte aufzubrechen. Erst mit nem Draht durch den Türgummi. Wollten dann entweder den Knopf in der Mittelkonsole drücken oder einen Türgriff aufziehen. Wir sind zwar an beides gut rangekommen, aber das Auto ließ sich so nicht öffnen. Dann hat mein Bekannter versucht das Türschloss irgendwie aufzubohren. Ging auch nicht. Irgendwann haben wir dann zum Glück das Schloss im Heckdeckel gängig machen können.
Würde mich also auch mal interessieren wie der ADAC das Auto öffnet.
Gruß,
Marius
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
deshalb hab ich den Reserveschlüssel (den ohne Schlüsselkopf) gut verpackt unterm Auto versteckt . Müßte mich halt im Fall der Fälle nur etwas schmutzig machen und unters Auto legen. Ist die billigste und schnellste Variante, finde ich.
deshalb hab ich den Reserveschlüssel (den ohne Schlüsselkopf) gut verpackt unterm Auto versteckt . Müßte mich halt im Fall der Fälle nur etwas schmutzig machen und unters Auto legen. Ist die billigste und schnellste Variante, finde ich.
Vielen Dank, wo genau wohnst du nochmal
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Ich war noch schlauer , vorher die Batterie abgeklemmt Auto zugeschlossen und Deckel drauf
Hat mich 5stunden gekostet bis ich mit viel Glück die motorhaube öffnen konnte.
Gruß
Arrif70
Ist mir letztes Jahr im September nach der Probe meines Chores passiert...
Es war natürlich schon nach 22.00 Uhr, und sowohl Kind als auch meine Holde waren schon längst am Schlafen, und ich mußte tags drauf natürlich zur Arbeit.
Gottseidank war noch eine Chorkollegin da, die mich nach Hause und mitsamt Ersatzschlüssel wieder zurück gefahren hat.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
Also im Phaeton geht der Kofferraum nicht zu, wenn der Schlüssel drin ist. Dank RFID erkennt das Auto diesen Umstand und verhindert ein Einschließen des Schlüssels. Toll!
desegen gibts doch diesen ganz kleinen plastikschlüssel- der heisst glaub ich sogar offiziell "geldbörsenschlüssel"- und genau da bewahre ich den immer auf-
denn meinen schlüsselbund und mein portemonnaie hab ich immer am mann- wenn ich eins davon einschliessen sollte hab ich immer noch das andere...
frag mich sowieso wieso viele von euch nur 1 oder 2 schlüpssel haben? man bekommt doch 4.... (2 funkschlüssel, den grauen "werkstattschlüssel" und diesen kleinen "geldbörsenschlüssel") - zumindest war das bei mir bisher immer so
Gruß,
Kai
PS: hier mal 2 unscharfe bilder- handyqualität halt auf die schnelle
desegen gibts doch diesen ganz kleinen plastikschlüssel- der heisst glaub ich sogar offiziell "geldbörsenschlüssel"- und genau da bewahre ich den immer auf-
denn meinen schlüsselbund und mein portemonnaie hab ich immer am mann- wenn ich eins davon einschliessen sollte hab ich immer noch das andere...
frag mich sowieso wieso viele von euch nur 1 oder 2 schlüpssel haben? man bekommt doch 4.... (2 funkschlüssel, den grauen "werkstattschlüssel" und diesen kleinen "geldbörsenschlüssel") - zumindest war das bei mir bisher immer so
Gruß,
Kai
PS: hier mal 2 unscharfe bilder- handyqualität halt auf die schnelle
Schön wenn du so viele hast , ich hab nur einen
deswegen schlafe und Dusche ich mit meinen schlüsselbund
Geändert von arrif70 (29.10.2007 um 20:08 Uhr).
Grund: fehler