Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2007, 00:24   #29
fullspeedy
Mitglied
 
Benutzerbild von fullspeedy
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
Standard Navi schaltet ab

Also da sehe ich nun schon einen Zusammenhang mit der Batteriespannung - ich erinnere an den Survival - Mode im Bimmer. Wenn die Überwachung merkt, dass etwas nicht stimmt, dann werden "unnütze" Verbraucher abgeschaltet. Wenn also die Bordspannung einbricht, weil z.B. der Laderegler 'nen Knacks hat oder die Batterie am Zellenschluss nahe d'ran ist, dann ist natürlich das Navi bzw. die Soundanlage ziemlich unnütz und wird ggf. weggeschaltet. Als mal bei mir eine Batterie nen Schluss hatte, da fielen andauernd irgendwelche Verbraucher aus, mal das Radio, mal Navi, mal Klima etc., bis eine neue Batterie d'rin war.

Unabhängig davon gilt aber immer noch der nötige Software-Update der Betriebssoftware auf eine neue Version, wenn eine neue Kartensoftware gut laufen soll. Das schadet erstens dem System garnicht und - sollte der Rechner nachher nicht mehr mit der neuen Software booten oder zu langsam sein - kann zweitens wieder durch Neueinlegen der alten Betriebssoftware rückgängig gemacht werden. (Das angebliche - Nicht-mehr-Auswerfen der CD ist Quatsch.) Die Betriebssoftware ist eine selbstablaufende CD - also mit Betriebssystem - die MK's sind so ausgerichtet, dass sie immer erst auf die CD gehen und wenn sie da ein System finden (auf einer Karten CD ist kein System darauf) werden sie automatisch das System starten, dann den EPROM leeren und das neue System einlesen.

Da der liebe Händler um die Ecke vielfach seinen Reibach mit dem Einlesen der neuen Betriebssoftware macht, halte ich es auch für eher unüblich, dass da einfach so eine neue Version aufgespielt würde. Was aber sein kann ist, dass vielleicht mal an der Navi-Anlage und/oder an der Soundanlage etwas geändert wurde, denn danach verlangt zum Teil der Rechner eine neue Software, um sich wieder zu initialisieren. Insoweit könnte dann also eine neue Version aufgespielt worden sein, wobei die Garagen wohl dann schon immer die neueste Version nehmen.
fullspeedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi geht nicht mehr nach soft upgrade volki BMW 7er, Modell E38 8 05.11.2007 17:13
Fehlendes Kühlwasser. wer weiß Rat? Spawn BMW 7er, Modell E32 9 29.10.2007 22:25
HiFi/Navigation: Navi-Software geht nicht? Wer weiß rat? Gigazwerg BMW 7er, Modell E38 10 29.10.2007 15:16
navi geht nicht mehr,weiss jemand rat BMW-H BMW 7er, Modell E38 10 15.08.2006 16:21
Dringende Frage,wer weiß Rat ??? rene-103 BMW 7er, Modell E32 3 26.06.2004 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group