Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 12:53   #9
Schmizzkatze
Ewig Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Ich habs erst vor kurzem in nem anderem Threat mal aufgezeigt, glaube ich...

Der Ölfilter sitzt etwa mittig, bergab schwappt das Öl (bei Minderstand) dann am Ölfilter vorbei nach vorne. Dabei reisst der Sog ab, der Druck fällt in den gedrückten Kupplungen ab, öffnet diese, der Motor aber dreht hoch. Jetzt schwappt was aus dem Ausgleichsbehälter nach und aus der Getriebewand zurück, die Pumpe bekommt wieder Öl. Durch die Motordrehzahlvorgabe wird der Öldruck nun angehoben obwohl diese kurzfristig nicht der tatsächlichen Getriebedrehzahl entsprach. Dann schaltet er mit dem Druck, der der Motordrehzahl entspricht, also zu hart. Rechnerisch ermittelt er gerade, ob er Schlupf hat und vor allem wie lange. Er kann dann ins Prog gehen, weil es zu lange dauerte, den Schaltvorgang zu beenden, oder aber nach dem Motto, grad noch rechtzeitig die Kupplung(en) geschlossen...

Je öfter sich dieser Vorgang wiederholt, je belastender...

Merci für die Antwort, aber noch nicht ganz durchgeblickt: Wenn ich das richtig verstehe, passt also das Getriebe sich an die Motordrehzahl an und nicht umgekehrt??

Gruß Schmizzkatze
Schmizzkatze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 5HP30 produziert seit 1/4 Jahr kleine Schaltrucke, was kann das sein ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 31 24.01.2011 15:59
Abbremsen durch Runterschalten des Getriebes = schädlich? Jo BMW 7er, Modell E38 56 10.01.2007 15:49
ruckeln beim runterschalten bei langsamer fahrt bonz BMW 7er, Modell E38 37 29.07.2006 11:54
Hilfe...Automatik-Getriebe Ruckeln beim runterschalten! V12 BMW 7er, Modell E38 0 19.10.2004 21:30
Steptronic runterschalten nahe Vmax ? Bommi BMW 7er, Modell E38 24 27.06.2003 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group