


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
10.10.2007, 07:58
|
#7
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Hallo,
Das wär ne Möglichkeit die noch zu probieren ist.Aber die ganze Telefon-Technik nervt eh manchmal. Aktiviere ich mein Auto-Telefon, darf ich nicht vergessen das Handy auszuschalten,denn sonst bimmelts trotzdem am Handy.
Obschon ich der Meinung war oder bin dass das zuletzt eingeschaltete Telefon den Empfang übernimmt.
Und umgedreht ergibt das selbe Problem.Jetzt mach ich das ganze Prozedere nur noch wenn ich eine längere Fahrt vor mir hab.
Aber genau das bräuchte ich dass wenn ich dan Wagen in Betrieb nehme müsste auch dieses Telefon in Betrieb sein.
Keine Ahnung ob sowas möglich ist.
Grüsse
Jean-Marie
|
Ich hab 2 verschiedene Nummern,ich meinte nur wegen dem SIM-deaktivieren ins Handy geben,seit dem deaktivieren,hab ich eine Nummer für´s Handy und eine für´s Autotel.
Gruß,grunzl
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|