Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Meiner meldete heute auch "Kühlfl.keit fehlt", Temp.anzeige war in der Mitte,
ein Fehlmenge konnte ich nicht feststellen.
Hab dann mal 250ml Küh-Fl. aufgefüllt.
ob wirklich nichts fehlt festzustellen:
muß der Motor aber wirklich kalt sein (20°C), sonst hebt einem die Wasserausdehnung bei z.B. 45°C den roten Peilstab in die korrekte Position, so daß man meint, der Kühler wäre randvoll.
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
HI
Habe mir aus zeitgründen einen gebrauchten gekauft!
Ich kenne einen der handelt mit e38 gebrauchtteilen, er hat mir 70 euro abgenommen aber er hatte ihn sofort da und ich habe ihn auch gleich eingebaut!
Jetzt bin ich mal gespannt ob der kühlmittelverlust der letzten 3 jahre (alle 2 wochen 1liter) auch behoben ist.
Ps. Ich fahre seit 10 jahren diverse BMW und jeder hatte probleme mit dem kühlsystem (wasserpumpe,Kühler,ausgleichbehälter,undichtigkei t,heizungsventile)
jedesmal wenn ich längere reisen mit dem auto unternehme habe ich ein mulmiges gefühl was dieses scheiß kühlsystem betrifft.
gruß
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Tja, deshalb hat der leidgeprüfte BMW Fahrer immer 5L Wasser bzw Frostschutz
am besten vorgemischt dabei... Hatten wir schon beim E32, und beim E38 nun
auch. Sicher ist sicher
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
genau das Probnlem hatte ich bei meinem E34 535i. Ist ist ja echt hirnrissig diesen Stutzen aus Plastik zu machen, nicht wahr???!!!!
Auf dem Bild seht ihr die Loesung. Eine Kupferkupplung und mit so nem Spezialkleber "angeschweisst". Der Kleber ist wie Knetmasse aus zwei Materialien. Erst die beiden Komponenten durch Kneten verbinden und dann modellieren. Das Zeug wird steinhart und ist hitze- und wasserbestaendig.
Wie heisst dieser Spezialkleber auf Englisch? Hast Du einen Link online dazu, wo man den kaufen kann?
Ich moechte das mal an meinem Ersatzkuehler probieren, da troeppelt es ganz leicht an dem Anschluss oben links, wie ueblich beim 750 Kuehler, das ist der duenne Anschluss, nicht der dicke.