Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2007, 14:05   #11
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard "Kühlfl.keit fehlt", kenn ich auch:

Zitat:
Zitat von edi Beitrag anzeigen
Meiner meldete heute auch "Kühlfl.keit fehlt", Temp.anzeige war in der Mitte,
ein Fehlmenge konnte ich nicht feststellen.
Hab dann mal 250ml Küh-Fl. aufgefüllt.
ob wirklich nichts fehlt festzustellen:
muß der Motor aber wirklich kalt sein (20°C), sonst hebt einem die Wasserausdehnung bei z.B. 45°C den roten Peilstab in die korrekte Position, so daß man meint, der Kühler wäre randvoll.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 16:33   #12
torfkopf0_1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort:
Fahrzeug: e 38 730i 12.94, e65 745i 06 /05, SL 320, 08.93
Standard

Hier habe ich meinen her:
109.- Versandkosten 7.70.

Gruss Olaf
torfkopf0_1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 16:44   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von weiß ist schön Beitrag anzeigen
Hallo,
Habe mir selbst einen aus der Bucht geholt, Marke weiss ich nichtmehr, made in Denmark, vielleicht weiß ja jemand anderes etwas...
Gruß
Michael
Nissens kommt aus Daenemark.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 16:47   #14
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Ich bin neulich auf der BAB liegengeblieben - weiss Dampf und "warmer" Motor.

Bei mir ist der Ausgleichsbehälter an der Naht gerissen....

Gut, dass ich beim ADAC bin
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 18:48   #15
wolf3011
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
Standard

schau mal hier,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteile-guenstig.de/ind...=0005&drei=584

mfG
Wolfgang
wolf3011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 19:51   #16
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Habe mir aus zeitgründen einen gebrauchten gekauft!
Ich kenne einen der handelt mit e38 gebrauchtteilen, er hat mir 70 euro abgenommen aber er hatte ihn sofort da und ich habe ihn auch gleich eingebaut!
Jetzt bin ich mal gespannt ob der kühlmittelverlust der letzten 3 jahre (alle 2 wochen 1liter) auch behoben ist.
Ps. Ich fahre seit 10 jahren diverse BMW und jeder hatte probleme mit dem kühlsystem (wasserpumpe,Kühler,ausgleichbehälter,undichtigkei t,heizungsventile)
jedesmal wenn ich längere reisen mit dem auto unternehme habe ich ein mulmiges gefühl was dieses scheiß kühlsystem betrifft.
gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 20:10   #17
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Tja, deshalb hat der leidgeprüfte BMW Fahrer immer 5L Wasser bzw Frostschutz
am besten vorgemischt dabei... Hatten wir schon beim E32, und beim E38 nun
auch. Sicher ist sicher

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 20:56   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
HI
......
Ich kenne einen der handelt mit e38 gebrauchtteilen,
......
gruß
Hallo D.R.I.V.E.R !
Hat der "eine" vielleicht auch noch nen 85 - L-Tank für nen E38 728 ????

Könntest Du mal freundlicherweise fragen?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 12:15   #19
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
@Peterpaul Sie haben post!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 17:20   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
"...halbe kühlerstutzen im schlauch hing..."

genau das Probnlem hatte ich bei meinem E34 535i. Ist ist ja echt hirnrissig diesen Stutzen aus Plastik zu machen, nicht wahr???!!!!

Auf dem Bild seht ihr die Loesung. Eine Kupferkupplung und mit so nem Spezialkleber "angeschweisst". Der Kleber ist wie Knetmasse aus zwei Materialien. Erst die beiden Komponenten durch Kneten verbinden und dann modellieren. Das Zeug wird steinhart und ist hitze- und wasserbestaendig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bergler.kant-s01.de/images/radiator.jpg

ach ja, dass haelt bei mir schon ewig...
Wie heisst dieser Spezialkleber auf Englisch? Hast Du einen Link online dazu, wo man den kaufen kann?
Ich moechte das mal an meinem Ersatzkuehler probieren, da troeppelt es ganz leicht an dem Anschluss oben links, wie ueblich beim 750 Kuehler, das ist der duenne Anschluss, nicht der dicke.

Hab's schon
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jbweld.de/

Geändert von Erich (11.10.2007 um 18:26 Uhr). Grund: JB weld gefunden
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E85 Tankstellen Eine Katastrophe chevy57 BMW 7er, allgemein 1 19.07.2007 10:15
Karosserie: Alle guten Dinge sind 3 oder Waschtag!Einige Bilder! DD BMW 7er, Modell E38 19 26.09.2006 12:47
Wir feiern den Auftakt zur BMW Sternfahrt! ALLE sind eingeladen! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 5 12.09.2006 14:37
Abgasanlage: Sind die M30 Katalysatoren alle gleich??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 10 09.11.2005 13:53
Elektrik: alle Bosch MOTRONIC Teilnummern fuer fast alle BMW Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 03.08.2005 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group