


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2007, 13:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Danke
das versuche ich auch mal.
ADAC hat von vorne und von hinten überbrückt also mit 2 akkus
kann es trotzdem sein das die batterie platt ist???
|
|
|
07.10.2007, 13:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
Ja, kann trotzdem zu wenig Spannung sein. Habe meinen auch mit einem anderen 7er überbrückt und sprang auch nicht an. Habe meine Batterie 18 Std. am Ladegerät gehabt und danach wieder angeschlossen. Der Dicke sprang danach wieder anstandslos an.
|
|
|
07.10.2007, 13:54
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
versuche es mal sobald ich ein lade gerät finde
sehr vielen dank.
|
|
|
07.10.2007, 14:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
Gern geschehen.
Wenn du deine Batterie abklemmst, zuerst - dann +.
Und beim Anklemmen zuerst + dann -.
Bevor du die beiden Anschlüsse wieder anklemmst solltest du - und + für 10 Minuten zusammenklemmen, damit löscht du deinen Fehlerspeicher und er sollte wieder anspringen.

|
|
|
07.10.2007, 14:47
|
#5
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Fernprognose ist immer so eine Sache aber ich glaube ich liege zu 99% richtig.
Magnetschalter am Starter!
Ich kenne jemanden der dasselbe Problem hatte und mich hats auch erwischt.
Absolut dieselben Sympthome.
Zünschlüssel umgedreht, Elektrik voll da aber nichts zu hören, weder vom Starter noch vom Motor....als wenn`s ins Leere läuft.
Wenn der Magnetschalter zu heiß wird geht der Starter nicht mehr, Motorhaube auf ein paar Minuten warten dann springt er wieder an als ob nie was gewesen wäre.
Dieses Problem tritt im Sommer eher auf als im Winter.
Dass die Anlage schuld sein soll kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
07.10.2007, 15:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Zitat:
Zitat von D-EU23
versuche es mal sobald ich ein lade gerät finde
sehr vielen dank.
|
Du kannst die Batterie auch beim Freundlichen für ein paar Euro über Nacht laden lassen.
Gruß,
C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
07.10.2007, 15:11
|
#7
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Wenn die Batteriespannung zu gering wäre dann würde der Starter "leiern", das tut er aber nicht! Man hört gar nichts, somit schließe ich eine zu schwache Batterie aus.
Einfach mal über den BC die Batteriespannung abrufen, dann hast du die Gewissheit ob dem so ist oder nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|