Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2007, 08:51   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Indianer99 Beitrag anzeigen
@RS744: Danke!

Wo sitzt denn das Multiventil? Und wie läuft das mit der Spüli-Lösung?
Benetzen und gucken ob`s blubbert? Und wenns blubbert, watt mach ich dann??

Ich glaub, da fahr ich doch besser zu meinem Gas-Spezi - nicht das mir beim Filter-check die Karre um die Ohren fliegt....
Hallo!
So wild ist das wirklich nicht!
Darfst halt nicht mit der Fluppe im Mundwinkel an der Anlage arbeiten ....

Im Ernst: es fliegt Dir weniger die Karre um die Ohren, als dass das Gas Dir um die Ohren zischt - und die Umgebung u.U. heftig abkühlt!

Deshalb zur Vorsicht - wenn Du auf der Flüssigseite arbeitest - Handschuhe anziehen .....

Es kann übrigens schon mal vorkommen, dass die Schlauchschellen den Schlauch nicht mehr richtig auf den Stutzen presssen: a) weil bei Schraubschellen die Schraube durchrutscht oder b) bei Klemm- oder Klackschellen (ich kenn den korrekten Fachausdruck nicht) die Form nicht mehr rund sondern eher oval geworden ist.

Zur Sicherheit - wenn am Übergang Schlauch - Stutzen Gas austritt - manchmal auch durch heftiges Zischen (mal am Schlauch "wackeln") erkennbar, sonst mit der von RS744 beschriebenen Methode feststellbar - lieber eine neue Schlauchschelle verwenden.

Und wenn der Schlauch zu heftige Druckspuren von den Schlauchschellen hat (Dann ist die Elastizität des Gummis futsch) - dann lieber das Ende abschneiden - wenn es denn machbar ist.


Aber generell gilt: Nachdenken und entsprechend sorgfältig vorgehen !!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas Prins VSI Fragen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2009 15:06
Gas-Antrieb: Vialle LPI vs. Prins VSI Theofilos BMW 7er, Modell E38 56 28.08.2006 16:11
Elektrik: Prins VSI thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 12:05
Linkes Boxenkabel abgeklemmt Tempomat geht Was kann das sein??? Patrick_740i BMW 7er, Modell E32 8 12.07.2004 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group