Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2007, 07:58   #1
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard Klacken/Klopfen aus der Lüftung??? /// Standlichtringe Wackelkontakt???

Hi Jungs.


Habe Gestern mein Auto abgehohlt inkl. Gasumbau ;-) (Dazu aber später mehr).

Nun ist mir aufgefallen (Kein PLan ob das mit dem Umbau zusammen hängen kann), das ich ein Klopfen oder Klacken aus der Lüftung warnehme.

Ich höre das Geräusch nur beim Stand (Wärend der Fahrt nix zu hören), also sehr leise, und in ca. 1,5 Sekunden Takt. Wenn ich die Lüftung ausschalte, dann ist esweg!

Das Geräusch kann ich nicht 100%ig orten, so die ecke Zwischen Lenkrad und Lüftung!????

Hat einer eine Idee????



Desweiteren (schon ca. 1 Woche vor dem Umbau gehabt) spinnen meine Standlichtringe auf der Fahrerseite. Mal gehen Sie tadellos, sind dann auf einmal aus und dann wieder an.. Gerade eben hat der eine Ring nur geglüht und der andere war voll da? Hatte das schonmal einer? Sind die im *****? (Kann ich mir nicht vorstellen, da die ja manchmal gehen!?)


Gruß
André
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 08:53   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Die Geräusche im Innenraum dürften auf die Arbeit der Lüftungsklappen oder deren Stellmotoren zurückzuführen sein. Dafür spricht, dass es ruhig ist, wenn Du die Lüftung abstellst. Ist, bis zu einem gewissen Grad, normal.
Zum Thema Standlichtringe kann ich Dir leider nichts sagen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 09:58   #3
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Kann ich also nix gegen machen?
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 10:49   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Du kannst die betroffenen Klappen und Motoren austauschen lassen, aber vermutlich ist das Problem damit nicht behoben, bzw. tritt relativ schnell wieder auf. Mit anderen Worten: Nein, Du kannst nichts dagegen machen.

Eine Ferndiagnose bezüglich "normal" oder "nicht normal" ist natürlich schwierig. Wenn es Dich wirklich stört, dann lass' mal den horchen und hör' Dir seine Meinung an.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 10:54   #5
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Alles klar, mal sehen.. Danke erstmal!

Wenn jetzt noch einer was zu den Standlichtringen sagen kann.... Wäre super hihi
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 11:02   #6
Rainer750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
Standard

Hallo "Leidensgenosse",

wie mein Vorredner schon sagte, Du kannst die Motoren austauschen lassen, habe ich gemacht, bringt für eine relativ kurze Zeit Besserung für knapp € 1000,- , dann geht das Geknacke wieder los.
Und weil Du im Innenraum besonders beim V12 nichts anderes hörst als dieses verdammte Geräusch, über das ich mich jetzt 4 Jahre aufgeregt habe,
habe ich die Suche nach einer Alternative begonnen. Dass BMW nicht in der Lage ist, ein solches Problem in den Griff zu bekommen, ist eines solchen Wagens unwürdig.

Gruss
Rainer

Geändert von Rainer750i (28.09.2007 um 11:03 Uhr). Grund: Schreibfehler
Rainer750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 11:08   #7
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Ist ja ein Hammer!

Hatte vermutet, das die beim Gasumbau irgendwie Mist gebaut haben, wiel ich das erst jetzt nach dem Umbau vernommen habe grrrr aber das ist wohl auszuschließen oder?
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 11:31   #8
Rainer750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic Beitrag anzeigen
Ist ja ein Hammer!

Hatte vermutet, das die beim Gasumbau irgendwie Mist gebaut haben, wiel ich das erst jetzt nach dem Umbau vernommen habe grrrr aber das ist wohl auszuschließen oder?
Ja, ich fürchte, das kannst Du ausschliessen. Die Motoren sind ab Bj. 1998 angeblich geändert worden, somit dürftest Du das Knacken ebenso wie ich nicht haben, stimmt nicht. Und wie gesagt, der Tausch bringt auch nur zeitlich begrenzt etwas für doch relativ viel Geld. Aber sei´s drum, nach 28 Jahren ist es vielleicht ohnehin an der Zeit für einen Markenwechsel, denn "andere Mütter haben auch schöne Töchter".

Gruss
Rainer
Rainer750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 14:03   #9
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Das die Jungs vom Gas Umbau nix damit zu tun haben find eich immer noch fragwürdig *schnief*

Es ist definitiv erst seit ich den Waagen weg gegeben habe!!!!!!!!!!!!!!!

Ich kann dieses Klacken sogar im Stand beim Halten des Lenkrades minimal spüren!!!!!!

Gibt es echt keine Lösungen? (Natürlich keine 1000 e da sind wir uns einig!)
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 14:13   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Meine obigen Postings unterstellen, dass es sich bei Deinem Problem um die gängigste Ursache handelt. Eine Ferndiagnose ist aber, wie ich bereits schrieb, in dem Fall schwierig bis unmöglich. Deswegen solltest Du den Deines Vertrauens aufsuchen, um die genaue Ursache ermitteln zu lassen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Es 'schneit' aus der Lüftung DerArne BMW 7er, Modell E32 4 06.06.2007 09:56
Klacken in der Lüftung ??? Torsten 740I BMW 7er, Modell E38 2 03.01.2007 16:30
Innenraum: Beim Linksfahren geht Lüftung aus + brummen der Lüftung, HILFE ! Andi BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2006 00:50
Geräusche aus der Lüftung... union2000 BMW 7er, Modell E38 16 11.06.2004 18:54
Rauchschwaden aus der Lüftung Drive7 BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2003 14:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group