|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.09.2007, 20:58 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2005 
				
Ort: Lohmar 
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
				
				
				
				
				      | 
				 Überlegung zum e38?Einschätzung? 
 Kurze Vorgschichte:vor 2 jahren hat mein Vater einen 94er 740i gekauft, welchen ich als übergang(damals Schüler) 2Monate lang gefahren bin, bevor dieser ein Firmenwagen von meinem Vater wurde.
 
 Jetzt kauft dieser sich einen 98er 740i und ich habe die gelegenheit seinen alten zu kaufen. Meine Frage:
 Wieviel kann ich meinem alten Herrn noch für den 7er hinlegen?
 Hier die Daten:
 740i 6Gang Schalter, BJ 94, 315000km gelaufen,Xenon,Leder,Navi,Standheizung,usw.
 Pixelfehler, kleine delle am Kofferaum, zahlreiche Steinschläge auf der Moterhaube, hier un da kleine Kratzer.
 Ölpumpenschrauben wurden vor kurzem angezogen bzw wieder reingeschraubt(Dank ans Forum!), sowie neue Fahrwerksteile an der Vorderachse, und neue stoßdämpfer hinten. Bremsen rundum sind auch neu...Restlichen Verschleißteile wie Kerzen,Öl, Luftfilter usw. wurden mehr als regelmäßig gewartet.
 Was meint ihr?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2007, 21:32 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
				
				
				
				
				      | 
 Vorgezogenes Erbe mit allen Steuervorteilen ! Für den alten Herrn     Und den Nießbrauch eintragen - für alle Fälle !   Wie oft ist er denn schon abgeschrieben ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 08:03 | #3 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 Wenn mein alter Herr noch leben würde,würde er ihn mir schenken.Vielleicht noch ein paar Taler drauflegen bei dem Alter und KM-Stand   
Gruss 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 08:18 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde sagen, Du übernimmst die Kosten für die nächste Inspektion und gut isses.      
Aber im Ernst: Mehr als 2-3k€ sollten es keinesfalls sein. Da es in der Familie bleibt, würde ich - wenn überhaupt Geld - auch 1,5k€ für angemessen halten.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 08:42 | #5 |  
	| Alpina im 740i 
				 
				Registriert seit: 18.06.2005 
				
Ort: Gschwend 
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
uups ?     Sorry geht mich ja eigentlich nichts an, aber mal im ernst, Dein Vater will Dir noch Geld abnehmen für das Auto       !!?? 
Also ich weiss nicht, wie manche Leute drauf sind, aber bei uns in der Familie, geht das ganz klar als Geschenk rüber. 
Zumal der Wagen kaum noch eine Wert hat - möglicherweise eher nur noch einen idellen Wert. 
Gut, wenn man´s objetiv betrachtet (rein finanziell) würd ich nicht mehr wie 1200,-€ dafür bezahlen. 
Also bitte nicht in den falschen Hals kriegen - das ist meine Meinung zu diesem Thema.
 
Gruß 
Schwabe740 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 08:48 | #6 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Moment mal. Das Auto ist ein Firmenwagen und kein Privatfahrzeug. Ich weiss ja nicht, wie das in Deutschland ist, aber hierzulande bekommt man sowas nur durch Verschrottung oder eben durch Verkauf wieder aus der Buchhaltung 'raus. Wird in D vermutlich nicht so viel anders sein. Insofern kann man wohl nicht von "Geld abnehmen" sprechen.
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 09:27 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 Mach es doch am Wert fest. 13 Jahre alt, 315t km, mittelmäßiger Zustand = Wert: 2500 €.
 Darüber nen Kaufvertrag und du bezahlst ihm real den anfallenden MWSt-Anteil 19% = 400 €. Die muss er nähmlich ans FA abführen. Die restlichen 2100 € sind Betriebseinnahmen, für die es bestimmt Ausgaben mit Rechnungen zum Gegenhalten gibt.
 
 So laufen bei mir die Spenden ans Jungvolk ab, wobei die MWSt. anteile meist noch bis zum St. Nimmerleinstag gestundet werden.
 
 Gruß Reiner
 
				__________________Ich liebe die Momente   -   vor allem die Drehmomente meines Diesels
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 09:30 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Elsdorf 
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde sagen 1€, entspricht auch dem Erinnerungswert in der Buchhalltung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 09:46 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Darius  Ich würde sagen 1€, entspricht auch dem Erinnerungswert in der Buchhalltung   |  
Ist quatsch, weil dem Finanzamt nicht glaubhaft vermittelbar = Ärger ist vorprogrammiert
 
Realer Wert an der unteren Grenze als Verkaufspreis, MWSt. daraus abführen und für den Wert vorher noch satte Reparatur- oder Verschleißrechnungen erzeugen, damit die Unwirtschaftlichkeit dokumentiert wird (Auch ein Kaufmann darf sich mal verkalkulieren). Dann kräht kein FA mehr danach.
 
.....  wobei es ohnehin Irrsinn ist, einen alten 7er als Geschäftswagen laufen zu lassen. Zumindest dann, wenn die 1% Regelung Anwendung findet. Mit Fahrtenbuch geht es, ist aber aufwändig.
 
Gruß Reiner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 15:34 | #10 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 @ Darius,T'schuldigung, mal na Frage zwischendurch.Der Wagen in deinem Profil,ist das ein Lada oder Fiat 125 oder was ganz anderes?
 Gruss
 Jean-Marie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |