


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
27.09.2007, 00:25
|
#7
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
aus dem E38 Bedienbuch:
Ungewollten Alarm vermeiden
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz
lassen sich zusammen ausschalten.
Damit verhindern Sie ungewollten
Alarm, z.B. bei Duplex-Garagen
oder beim Transport auf Autoreisezügen:
Verriegeln (=schärfen) Sie zweimal;
drücken Sie also die Taste 2 der Fernbedienung
zweimal hintereinander,
siehe Seite 37, oder verriegeln Sie
zweimal mit dem Schlüssel, siehe
Seite 34.
Die Kontrolleuchte leuchtet kurz auf
und blitzt dann dauernd. Der Neigungsalarmgeber
und der Innenraumschutz
sind bis zum Entschärfen ausgeschaltet.
|
na super... vielen Dank...
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Kühlwasser Alarm
|
Los_Birlis |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
29.09.2006 18:45 |
Innenraum: Alarm
|
hrabo |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
07.01.2006 16:14 |
alarm..
|
EmilC |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
24.07.2005 12:28 |
ALARM
|
Maziar49 |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
28.02.2003 10:34 |
alarm
|
h.rausch |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
20.01.2003 12:26 |
|