


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2007, 07:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Wenn das Lenkrad abgegriffen ist, würden bei mir die Alarmglocken klingeln.
Wie sehen die Gurte an der Umleitung aus? Wie sehen die Gummis an den Pedalen aus?
Frag doch mal unseren Dicken wieviele Km der Wagen wirklich hat.
|
|
|
18.09.2007, 09:22
|
#2
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Ehe- und Verlobungsringe sorgen auch ganz schnell für ein abgegriffenes Lenkrad.
|
|
|
18.09.2007, 13:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Zitat:
Zitat von haasep
Wenn das Lenkrad abgegriffen ist, würden bei mir die Alarmglocken klingeln..
|
Genau darum hab ich hier angefragt, obwohl die Fahrleistung anhand von Belegen usw. nachvollziehbar sei. Werde es heute abend prüfen.
Zitat:
Zitat von haasep
Frag doch mal unseren Dicken wieviele Km der Wagen wirklich hat.
|
Wen soll ich fragen? 
|
|
|
18.09.2007, 13:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
DerDicke. der kann von BMW die Unterlagen besorgen, die die haben.
Grüße
hfh
Oder: Fahr vorm Kauf zu BMW und lass mal auslesen aus dem Lampenmodul,
dem Getriebesteuergerät usw.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|