Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 109 31,32%
M60: Habe kontrolliert und alles war OK 32 9,20%
M60: Habe noch nicht kontrolliert 52 14,94%
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 13 3,74%
M62: Habe kontrolliert und alles war OK 46 13,22%
M62: Habe noch nicht kontrolliert 96 27,59%
Teilnehmer: 348. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2007, 16:45   #211
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Das Problem scheint nur bis Baujahre 1998 zu existieren.
__________________
CoolHard
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 22:06   #212
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

nein, auch bei spaeteren e39 hab ich schon lose Schrauben gefunden...

Es geht ja auch um die Oelpumpengehaeuseschrauben, die noch bei jedem, leicht locker waren...

Wart mal ne Laufleistung, von mehr 200.000 Km ab...

Aktuell heute...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11.jpg (72,3 KB, 117x aufgerufen)
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 10:50   #213
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

E39 das weiss ich weniger, meine Angabe bezieht sich auf die 7er.

p.s.: ich habe das ganze Drama beim 12ender (118.000km) schon hinter mir, 100m (welch Glück im Unglück) vorm Feundlichen ein Rucker , Öl- Alarm und gleich in den Werkstatt Hof reingerollt und abgestellt. Ergebnis Steuerkette durch. Hab zwar einen örtlichen Kettenhersteller, der eine Scvhloßkette fertigen konnte von ISIS gefunden, der hat mir aus Haftungsgründen aber keine verkauft, leider. Ergo, neue Kette Original, neue Ölpumpe etc. und das ganze drumherum mächt zusammen 2700€. Zwei Jahre vorher, angeblich Klimakompressor festgegangen, neuer Kompressor und gesamte Triebscheiben einschließlich "WAPU" ( war sicherlich die Wapu Thematik ;-)). Ein Jahr drauf linke Kopfdichtung defekt, angeblich Folgeschaden laut dem Freundlichen, gleich beide Seiten und Dichtsätze etc. zur Sicherheit gemacht, waren 2900€.

BMW aus Freude am fahren......:-(((

Ach der Kettenhersteller selbst 740er Fahrer hatte bei 100.000Km den berüchtigten Getriebeschaden, er selbst meinte wohl, dass es auch wohl eher die Pumpenthematik war und ihm das anderst verkauft wurde, der war dann 4000€ los.......
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 11:05   #214
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

E39 das weiß ich weniger, meine Angabe bezieht sich auf die 7er.

p.s.: ich habe das ganze Drama beim 12ender (118.000km) schon hinter mir, 100m (welch Glück im Unglück) vorm Feundlichen ein Rucker , Öl- Alarm und gleich in den Werkstatt Hof reingerollt und abgestellt. Ergebnis Steuerkette durch. Hab zwar einen örtlichen Kettenhersteller, der eine Schließkette fertigen konnte von ISIS gefunden, der hat mir aus Haftungsgründen aber keine verkauft, leider. Ergo, neue Kette Original, neue Ölpumpe etc. und das ganze drumherum mächt zusammen 2700€. Zwei Jahre vorher, angeblich Klimakompressor fest gegangen, neuer Kompressor und gesamte Treibscheiben einschließlich "WAPU" ( war sicherlich die Wapu Thematik ;-)). Ein Jahr drauf linke Kopfdichtung defekt, angeblich Folgeschaden laut dem Freundlichen, gleich beide Seiten und Dichtsätze etc. zur Sicherheit gemacht, waren 2900€.

BMW aus Freude am fahren......:-(((

Ich wollte das ursprünglich nach dem Thread hier kontrollieren lassen, wobei anfänglich die Meinung grassierte der 12ender nicht von der Ölpumpenthematik betroffen sei. weit gefehlt auch die M73 haben das Prob. Der Freundliche, ehemals darauf angesprochen nach Hinweis, wollte davon keine Kenntnis haben...Resümee, die Lügen dass sich die Balken biegen und lasten die Werkstatt Kapazität wohl wissentlich damit aus.

Ach der Kettenhersteller selbst 740er Fahrer hatte bei 100.000Km den berüchtigten Getriebeschaden, er selbst meinte wohl, dass es auch wohl eher die Pumpenthematik war und ihm das anders verkauft wurde, der war dann 4000€ los.......
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 19:58   #215
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

War heute bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens zum Schrauben kontrollieren lassen inkl Ölwechsel.

Alle Schrauben fest beim M62.

Stressfreier gewesen wäre aber röntgen lassen oä...
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 15:03   #216
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag Isch kucke

Zitat:
Zitat von coolhard Beitrag anzeigen
...anfänglich die Meinung grassierte der 12ender nicht von der Ölpumpenthematik betroffen sei. weit gefehlt auch die M73 haben das Problem...
ich war letzte Woche beim Schrauber meiner Freude um beim Ölservice gleich die Wanne abzumachen. Alle Schrauben fest und zugemacht hat er die Wanne mit ´ner Dichtmasse, da er vergessen hatte die Ölwannendichtung zu bestellen - Naja, darf er nächstes Jahr wieder auf seine Kosten aufmachen und auf meine Kosten einen Ölservice inkl. Dichtgummi dürchführen.

Vllt - auch hier ne Umfrage starten, ob die M70/M73 auch dieses Problem haben ?

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 23:11   #217
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Vllt - auch hier ne Umfrage starten, ob die M70/M73 auch dieses Problem haben ?

Hatta, hatta!!!

Meine Ölpumpe hing eigentlich nur noch an der Kette, die Schrauben waren alle nur noch kosmetischer Natur.

So siehts aus, wenn sich Schraube und Kette gelegentlich treffen:



Ergo: auf jeden Fall kontrollieren!




Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 23:14   #218
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

M73TU BJ04.1999 153.000KM alles fest !

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 11:44   #219
Kev
kein Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
Hatta, hatta!!!

Meine Ölpumpe hing eigentlich nur noch an der Kette, die Schrauben waren alle nur noch kosmetischer Natur.

So siehts aus, wenn sich Schraube und Kette gelegentlich treffen:



Ergo: auf jeden Fall kontrollieren!




Gruß aus der Mitte
Dirk
Wat klaust du meine Bilder...
Kev ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 15:36   #220
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Kev Beitrag anzeigen
Wat klaust du meine Bilder...
Weils meine Schraube ist...


Für alle, die sich jetzt wundern: Kev war der Schrauben-Controlletti...
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 Umfrage: Ölleitung der Nockenwelle/lockere Schrauben Erich BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2019 15:32
Felgen/Reifen: wintereifen / habe keine schrauben möchte gern BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2009 20:35
Motorraum: Schrauben der Ölpumpe, was muss alles gewechselt werden?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2005 22:03
Motorraum: Schrauben ZMS M60b40 MikeLorey BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2005 14:07
Schrauben in Ölwanne! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 17 24.09.2004 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group