Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2007, 18:12   #5
7er-Sam
Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Sam
 
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW X5 40d X Drive, Bj. 12/10, BMW 750i E 38, Honda CBR 1000 F, KTM 250 VollCross,Audi A 4 Avant 2,0 tdi s-line,
Standard

Hallo Grunzl.
Danke für die Infos!
Habe schon eine membrane zur hand (Beifahrerseite). Die andere ist bestellt.

Hier mal die fehlermeldungen. Vielleicht kann jemand was damit anfangen:

88 Drosselklappe 2 Potentiometer 1-Spannung verschieden zum Sollwert

DME SG II Zyl. 7-12

26 Multiplikative Gemischadaption Teillast Regelgrenze erreicht

27 Additive Gemischadaption Leerlauf Regelgrenze erreicht

64 Aussetzer mit zylinderabschaltung Zyl. 2

75 Aussatzer mit zylinderabschaltung Summe

108 Dauerplus

115 Luftmasse

138 Kompressor-Eingriff

Gemisch an der Lambdasonde ist zu mager

Lambdaregelung kann Gemisch nicht weiter anfetten, weil Regelgrenze schon erreicht. Fehler 79 mal erkannt

Erste Fehlermekldung bei
Motordrehzahl 80 1/min
Lastsignal 0.8 m/s
Ansauglufttemperatur -39 Grad

ZKE 127 Schiebehebedachmodul
ZKE 112 Fensterheber Schalterblock
DME Fehler gespeichert

BMBT Fehler gespeichert Bordmonitor
EML Fehler gespeichert Elektonische Motor Leistungsregelung ems
AB Fehler gespeichert
IKE FEhler gespeichert
ZKE 4 Klemme R
ZKE 54 Nockenschalter für Anpressdruckverstellung
ZKE 149 Innenraumschutz


Was ich noch sagen wollte, letztens hatte sich der Motor auf Motornotprogramm geschalten.

Kann das denn noch nur wegen den beiden Membranen sein?????

War nun den ganzen nachmittag an der Suche, aber finde leider nichts, wo das Sauggeräusch herkommt.
Kann mir nicht vorstellen, dass es von den Membranen her kommt!
Kommt irgendwie Mittig her!

Gruss nach Wien.
Stefan aus landshut
7er-Sam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verdächtiges Klackern aus dem Motorraum! Korti1971 BMW 7er, Modell E38 13 28.06.2009 18:33
verschiedene abdeckungen aus dem motorraum peter becker Suche... 0 13.08.2007 22:13
Geräusche aus dem Motorraum Daniel-Sch BMW 7er, allgemein 1 12.12.2006 18:50
Motorraum: Drehzahlabhängiges Quitschen aus dem Motorraum mümax BMW 7er, Modell E32 3 27.05.2006 18:33
Motorraum: Aus dem Urlaub zurueck mit einem Problem !! rene-103 BMW 7er, Modell E32 27 06.09.2004 02:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group