


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.08.2007, 09:03
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, es ist ein Fakt, dass es kein dünnes Öl gibt, wie es leider immer noch in allen Foren herumgeistert.
Wie gesagt, das Öl ist praktisch immer gleich dünn im heißen Betriebszustand - ob nun 10er, 15er oder 0er...
Und 10W-60 von Castrol neigt sehr wohl zu Ölschlammbildung - ist auch von den Werten kein wirklich gutes Öl. Mobil1 0W-40 ist eines der besten Öle überhaupt, aber eben im normalen Verkauf auch sehr teuer!
Dir Ursachen für Ölverbrauch sind fast immer woanders zu finden - liegt aber natürlich auch am verwendeten Öl, wo meist leider gespart wird.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.08.2007, 14:17
|
#2
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
was heisst selbst du fährst kein so ein öl?? gerade jemand mit einem getunten motor sollte kein so ein öl fahren bzw dann eher 10w60
bmw bzw castrol empfiehlt für den m62zb 0w40 bzw 0w30. ich selber hab nun auch 0w40 drin und kein ölverbraucht.
was ölschlamm angeht, wirst mit dem 10w60 von castrol keines bekommen, (war früher eher das allheilmittel gegen ölschlamm) mein motor sieht von innen aus wie neu...
|
Servus huskimarc,
Ölschlamm ?? - sach mal aus welchem Jahrhundert berichtest Du den ??
Mein alter 4.0 liter hatte bei seinem Ausbau 280tkm runter immer mit 10W40 Leichtlauföl befüllt, und da war weder Ölschlamm noch sonstige Verunreinigung dran - herführend vom Öl -
Denk schon das mein Tuner hier eine sehr langjährige Erfahrung hat, und weiss was er in die Motoren reinkippt, da brauchts wohl keine Belehrung durch einen Dritten !!
Aber egal, kipp Du rein was Du für dein Denken richtig hälst - wird schon passen, wenn Du damit zufrieden bist ist ja alles i.O. !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
22.08.2007, 20:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Schwabe740
Servus huskimarc,
Ölschlamm ?? - sach mal aus welchem Jahrhundert berichtest Du den ??
Mein alter 4.0 liter hatte bei seinem Ausbau 280tkm runter immer mit 10W40 Leichtlauföl befüllt, und da war weder Ölschlamm noch sonstige Verunreinigung dran - herführend vom Öl -
Denk schon das mein Tuner hier eine sehr langjährige Erfahrung hat, und weiss was er in die Motoren reinkippt, da brauchts wohl keine Belehrung durch einen Dritten !!
Aber egal, kipp Du rein was Du für dein Denken richtig hälst - wird schon passen, wenn Du damit zufrieden bist ist ja alles i.O. !!
Gruß
Schwabe740
|
weiss ja nicht was dein tuner tunt (traktoren?) bei einem richtig heissen motor (man kann ja davon ausgehen wenn einer sein motor tunt das er dann auch mal zügig fährt) ist 10w40 einfach zu dünn... (da lässt der öldruck dann stark nach)
wenn ein fahrzeug mit öldruck und öltemp hast, dann schau mal drauf was bei 120grad noch für ein druck hast mit 10w40 bzw 10w60, sind gleich mal 1 bar unterschied..
was den ölschlamm angeht, sprech ich auch vom m40 motor welche da extrem anfällig ist drauf...
__________________
|
|
|
22.08.2007, 20:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
120° Oeltemp. ist ja nix,mein ex VR6 hat 150° gemacht wenn man den mal richtig geschrubbt hat,ein 40er Oel hält sogar das noch aus.Was dickers als 5W40 sollte man einem Motor heute eh nicht mehr an tun denn die Preise für gutes 5W40 sind doch echt günstig.
|
|
|
23.08.2007, 06:44
|
#5
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
weiss ja nicht was dein tuner tunt (traktoren?) bei einem richtig heissen motor (man kann ja davon ausgehen wenn einer sein motor tunt das er dann auch mal zügig fährt) ist 10w40 einfach zu dünn... (da lässt der öldruck dann stark nach)
wenn ein fahrzeug mit öldruck und öltemp hast, dann schau mal drauf was bei 120grad noch für ein druck hast mit 10w40 bzw 10w60, sind gleich mal 1 bar unterschied..
was den ölschlamm angeht, sprech ich auch vom m40 motor welche da extrem anfällig ist drauf...
|
Jauu, mein Lieber Du musst es ja wissen was er tunt - bin ich froh das Du den Durchblick hast ,was das tunen von Motoren angeht, und dann deren Ölverwendung gleich mitbestimmen kannst
Denk bloss mal an früher - Audi - erste Turbomotoren mit dem 5Zyl. - Au so Alt bis ja vieleicht garnicht ! - sorry - Was war den da für´n Öl drin ? - Komisch und die Dinger wurden mal richtig heiss in Temperatur und Fahrweise !! Da war doch ein ein 10W40 drin - nu ja dann kipp mal in Deinen ruhig weiter das 0W und haste nicht gesehen was weiss ich noch für Sommer und Winter noch ein extra Brühchen.
Hauptsache ist mal irgend ein Öl drin, dann klapps auch mit der Schmierung - gelle
Gruß
Schwabe740
|
|
|
21.08.2007, 19:50
|
#6
|
Gast
|
Ölverbrauch
Hi...
habe 730d, Bj 1998, bin kürzlich damit in Urlaub gewesen also wo ich hier
losfuhr stand der Ölpegel auf max. bin gefahren 3330 Kilometer, zusätzlich
5 Wochen dort rumgefahren (nur auf Achse  ) anschl. wieder nach
Deutschland 3330 Kilometer...!
Hier angekommen und Öl wieder gemessen:
Der Pegel stand zwischen min. und max Anzeige (eher näher am max.)
habe Castrol (glaube dynatek o.ä. drinne) 
|
|
|
22.08.2007, 09:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
|
moin
Bin in 3 Wochen 3300 Km gefahren Bremen- Kroatien und zurück öl vebrauch minimal keine probleme  Ich benutze GTX7 Dynatec 5W 40 Castrol.
MFG
|
|
|
22.08.2007, 09:30
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Geändert von Bastl (22.08.2007 um 09:36 Uhr).
|
|
|
22.08.2007, 09:41
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hier mal ein Foto von meinem V8, der nur mit Mobil1 0W-40 bzw. vorher Aral 0W-40 gefahren wurde:

|
|
|
22.08.2007, 09:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
die vom v12 sehen ja nicht so toll aus.., wobei das ja im grossen und ganzen noch ok ist wenn ich da den alte 316 anschaue den meine frau mal hatte (war glaub eh ein motor der gerne verschlammt..)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Ölverbrauch??
|
Heffernan187 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
05.06.2006 16:19 |
Öl und Ölverbrauch
|
StefanK |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
24.08.2004 11:26 |
Ölverbrauch
|
HC6666 |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
18.03.2004 08:42 |
Ölverbrauch???
|
duda |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
13.12.2003 19:20 |
ölverbrauch
|
seba |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
08.03.2003 23:11 |
|