Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Erfahrungen habt Ihr beim M73 mit den Ölpumpenschrauben
noch nicht kontrolliert 55 62,50%
kontrolliert und fest 9 10,23%
kontrolliert und lose 22 25,00%
Schaden durch lose Schrauben 2 2,27%
Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2007, 21:13   #61
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich habe im letzter Zeit noch einige V8 auch e39 und auch nen V12 kontrolliert. Bei ausnahmslos allen, waren die Oelpumpengehaueseschrauben locker, die Befestigungsschrauben/muttern lagen zum Teil drin oder sie konnten, mehr oder weniger, nachgezogen werden...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 21:49   #62
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard welcher Monat/BJ

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
ich habe im letzter Zeit noch einige V8 auch e39 und auch nen V12 kontrolliert. Bei ausnahmslos allen, waren die Oelpumpengehaueseschrauben locker, die Befestigungsschrauben/muttern lagen zum Teil drin oder sie konnten, mehr oder weniger, nachgezogen werden...
war insb. der V12 ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 13:06   #63
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard Heute nachgeschaut....

und bei mir war alles Fest.....

Aber das Gewissen ist erleichtert....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 20:24   #64
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard prima !, kannst Du

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
und bei mir war alles Fest.....

Aber das Gewissen ist erleichtert....
noch Dein Fahrzeugbaujahr angeben ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 20:31   #65
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Du brauchst um Deinen Fuffi kein Angst haben, lieber Sinclair. Wir haben aenliches BJ und bei meinem waren alle schrauben Bombenfest. Check was uebrigens kurz nach 200000 Km Marke gemacht geworden
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 00:57   #66
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Top! @ Andrzej

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Du brauchst um Deinen Fuffi kein Angst haben, lieber Sinclair. Wir haben aenliches BJ und bei meinem waren alle schrauben Bombenfest. Check was uebrigens kurz nach 200000 Km Marke gemacht geworden
Gruss Dich
danke für die Beruhigung;
es lohnt offenbar wirklich, eher ein Fahrzeug am Ende der auslaufenden Modellserie zu kaufen, da sind die meisten Kinderkrankheiten ab Werk beseitigt.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 01:39   #67
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
danke für die Beruhigung;
es lohnt offenbar wirklich, eher ein Fahrzeug am Ende der auslaufenden Modellserie zu kaufen, da sind die meisten Kinderkrankheiten ab Werk beseitigt.
Na da hast ja eine super Schlussfolgerung gezogen.
Zur Vorsicht würde ich aber auf jeden Fall die Schrauben überprüfen.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 05:12   #68
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard naja

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
, eher ein Fahrzeug am Ende der auslaufenden Modellserie zu kaufen, da sind die meisten Kinderkrankheiten ab Werk beseitigt.
Kann man so nicht sagen meiner ist BJ 11/96 und es war alles fest,war kein Montagsauto...
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 21:33   #69
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Ausrufezeichen Glück gehabt

Hallo!

Bj. 95 mit 307tkm...

- Befestigungsschraube lag im Kunststoffdeckel
- beide Muttern konnte man nachziehen
- alle Gehäuseschrauben konnte man mehr oder weniger nachziehen

Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 21:41   #70
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und welcher Motor ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor für BMW 750iAL V12 E32 günstig... Robi 750iL Suche... 12 18.12.2005 12:02
Motorraum: V12 + M60 Motor techn. Spezifikation/Zeichnungen Erich E32: Tipps & Tricks 0 29.08.2004 06:00
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 07:59
SHOCKING! M73 (V12) hat sich Ölpumpe gelöst - bei 153000km AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2003 15:39
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group