


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2007, 11:13
|
#1
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
.... warum gleich den ganzen Computer dazukaufen? Bei mir hat der Knopf von dem 4-Wege-Schalter (vor-zurück / rauf-runter) gefehlt. Knopf alleine gab es nicht. Der ganze Schalter hat etwa 30€ gekostet.
Gruß Reiner
|
...Fahrer- oder Beifahrerseite ?
Fahrerseite => teurer Schalter
Beifahrerseite => billiger Schalter
Gruß
ElCativo
|
|
|
17.08.2007, 13:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von ElCativo
...Fahrer- oder Beifahrerseite ?
Fahrerseite => teurer Schalter
Beifahrerseite => billiger Schalter
Gruß
ElCativo
|
Fahrerseite
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
17.08.2007, 14:04
|
#3
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
Fahrerseite
|
...an meinem Fahrersitz war der Knopf ebenfalls abgebrochen. Da es den Knopf nicht einzeln gibt wollte ich auch den ganzen Schalter kaufen und habe ihn ausgebaut. Siehe da, eine komplette Schaltereinheit und die sollte lt. freundlichen richtig viel Geld kosten. Also hab ich mich hingestetzt und den ganzen ranz selbst repariert (der Schalter selbst war ja nicht defekt).
Deshalb bin ich ein wenig erstaunt das bei Dir ein einzel Schalter sitzt. Allerdings ist mein "Hobel" Bj. '96.
ElCativo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|