Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 22:17   #8
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Tomcat Beitrag anzeigen
Hallo 7er Freunde !

Wegen dem Problem der losen Ölpumpenschrauben habe ich gelesen, daß es Modelle bis Produktionsdatum bis 18/09/1996 betrifft.


Ich hab ein 740iL Erstzulassung 1998
EU- Genehmigung 1996
Die Erstzulassung wird ja meistens mit dem Baujahr verwechselt, daß sowieso nicht so genau bestimmt werden kann, da das Auto in Etappen entsteht, und die verschiedenen Teile vorgefertigt werden, oder ?

Trotzdem nachschauen, oder nicht notwendig ?

mfg Thomas
die Etappen dauern allerdings nicht mehrere Monate...hier kannst Du anhand deiner VIN (die letzten sieben / 2 Buchstaben, 5 Zahlen) und genau sehen, wann das Prod.Datum war:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW VIN Decoder
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.COM * Online BMW Parts Catalog

Betraf/trifft zwar grösstenteils die alten M60 V8, aber Kontrolle ist immer besser, und auch kein grosser Aufwand, einfach beim nächsten Ölwechsel, am besten noch eine neue Ölwannendichtung besorgen und die gleich mittauschen


Nachtrag:

Hier ist mal der Umfragethread bzgl. der Ölpumpenschrauben, da kannst Du dir einen Überblick holen, welche Motoren am häufigsten betroffen sind:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...ben-50925.html

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke

Geändert von am besten V8 (09.08.2007 um 08:59 Uhr). Grund: Link einfügen
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Getriebeölkontrolle bei 730i Schalter durchführen Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 15 07.09.2009 10:51
Ölpumpen Kontrolle krempolin BMW 7er, Modell E32 13 16.04.2007 19:15
Motorraum: Bericht: ATF-Öl Wechsel und Kontrolle Verschraubung Ölpumpe eurojet BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2006 18:55
Bremsen: Kontrolle Bremsen PeterDüsseldor BMW 7er, Modell E32 0 22.05.2006 13:04
Elektrik: Bildschirm ausbau und kontrolle??? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 2 20.05.2006 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group