Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 21:59   #10
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Da frage ich mich, warum man das System nicht deaktivieren dürfen sollte oder warum sowas im Boardbuch vermerkt werden müsste. Ein Navi entbindet mich ja auch nicht von der Konzentration auf den Verkehr. Auch die Checkcontrol entbindet mich nicht von der regelmäßigen Kontrolle der Verkehrssicherheit der Beleuchtung (machen ja nicht mal die Leute, die keine CC haben )

Weil gemäß der Aussage von BMW das RDS ein sicherheitsrelevantes Bauteil, zu vergleichen mit dem Airbag, ist. Sofern ein überhaupt dazu bereit ist, muss dieser die Freigabe aus München holen. Er bekommt dann einen Code, mit dem er diverse Codierungen im Auto löschen kann, muss das Steuergerät und die Sensoren in den Rädern !!!!(auch wenn diese defekt sind) ausbauen und muss das im Bordbuch eintragen. Der Kunde muss dann dafür unterschreiben, dass er sich bewusst ist, künftig mit einem "teilweise unsicheren" Auto unterwegs zu sein.

Eine Diskusion, ob dies sinnig oder unsinnig ist hilft nicht weiter. Es sind die Fakten, auf die BMW sich beruft. Meiner Meinung nach Blödsinn und ungerechtfertigte Bevormundung, zumal das RDS ja nicht Standard war, aber so ists nun mal. Ich habe x verschiedene abgeklappert und entweder diese Aussage, oder "geht nicht" erhalten.

Gruß Reiner


Nachtrag: Schau mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=72406

Geändert von dieselspaß (01.08.2007 um 07:35 Uhr).
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Getriebeölkontrolle bei 730i Schalter durchführen Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 15 07.09.2009 11:51
Motorraum: Kontrolle Ölpumpenschrauben Tomcat BMW 7er, Modell E38 10 10.08.2007 12:28
Ölpumpen Kontrolle krempolin BMW 7er, Modell E32 13 16.04.2007 20:15
Bremsen: Kontrolle Bremsen PeterDüsseldor BMW 7er, Modell E32 0 22.05.2006 14:04
Elektrik: Bildschirm ausbau und kontrolle??? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 2 20.05.2006 09:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group