


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.07.2007, 21:25
|
#1
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
ahso... dann iss gut...
dann klar V12... aber dann würd ich einen holen, der wo richtig viel drin hat und wo der preis passen soll, das ist richtig schwer
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
08.07.2007, 21:31
|
#2
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
ahso... dann iss gut...
dann klar V12... aber dann würd ich einen holen, der wo richtig viel drin hat und wo der preis passen soll, das ist richtig schwer
|
Da hast du recht,wenn dann soll es sich ja lohnen,und dann wird dat teuer!!
|
|
|
09.07.2007, 08:53
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Fuffy hat zwar meist besser ausstattung, laufruhigen motor, aber verbraucht viel sprit...
ich schwöre auf V8, schon alleine der sound, der motor (4,4L) kaum schwächer wie der V12, der verbrauch liegt bei mir, auf kurzstrecke 12-13L... man kann ihn auch mit 9 liter fahren!
und die V8 gibts auch mit guter ausstattung, aber einiges fehlt halt zum V12 (Vollleder, d.h. armaturenbrett, mittelkonsole, türpappen, B säule) und mit wurzelholz inner b säule!
aber kann man ja nachrüsten 
|
HI
ausserdem glaube ich nicht,das er einen 4,4er für um die 5-5,5k bekommen würde.Er sucht einen E38 der ersten Baujahre sprich so 94er max.95er,da war ja noch der M60 mit 4.0 l verbaut.
__________________
Gruß
Thuglife
|
|
|
09.07.2007, 21:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
|
v8 ist meiner meinung nach agiler als der v12
|
|
|
09.07.2007, 21:44
|
#5
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
das stimmt....
und wehe man hat einen 4.4L 6gang schalter... da müssen die V12 750i fahrer warm anziehen
aber so ein bj sucht er ja nicht.... ab 96 gabs die 4,4L und er sucht ja V12
|
|
|
09.07.2007, 22:02
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Hallo snes du kannst meinen fuffy haben ,mit navi bj.ende 94 cosmos km 240 000 Tüv und au hab ich neu gemacht für 5500 möchte es demnächst reinstellen.MFG
|
|
|
09.07.2007, 22:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
|
Er hat ja geschrieben, er will etwas zum Schrauben.
Ich denke, an einem V12 wirst du am längsten Schrauben müssen… Deshalb nimm einen V12.
Außerdem hatten die E38-V12 von Anfang an die 5,4L-Maschinen. Die alten V8 waren lediglich 4,0L.
Gruß,
Anatoly
|
|
|
10.07.2007, 19:52
|
#8
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
das stimmt....
und wehe man hat einen 4.4L 6gang schalter... da müssen die V12 750i fahrer warm anziehen
aber so ein bj sucht er ja nicht.... ab 96 gabs die 4,4L und er sucht ja V12
|
oder nen 4,0 728er Hinterachse und Schaltgetiebe da macht die Hölle ihre Tore auf 
|
|
|
10.07.2007, 19:53
|
#9
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
was mich noch interessieren würd ab wann wurde Steptronic eingeführt?Bin am überlegen nicht etwas mehr auszugaben da ich das Feature gerne mit drin hätte
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|