


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2007, 13:35
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Markusbmw007
Ich glaub BMW arbeitet auch mit ATE zusammen.
|
Vollkommen richtig.
Hatte mir neulich auch Scheiben und Beläge bei Cuntz in Speyer bestellt und festgestellt, daß die Beläge von ATE sind. Original in BMW Teilekarton.
Einziges Manko bisher war die sog. ATE Powerdisk - die mit den Rillen - da haben einige E32 Fahrer schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Freude am Bremsen
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
06.07.2007, 10:18
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Hatte mir neulich auch Scheiben und Beläge bei Cuntz in Speyer bestellt und festgestellt, daß die Beläge von ATE sind. Original in BMW Teilekarton.
Einziges Manko bisher war die sog. ATE Powerdisk - die mit den Rillen - da haben einige E32 Fahrer schlechte Erfahrungen mit gemacht.
|
Dazu sei Folgendes von Hr. Kluge vom AH Cuntz/Speyer angemerkt: "Als BMW Autohaus dürfen wir nur original BMW Ersatzteile verkaufen! Auch wenn das Gefühl aufkommt, daß es Zubehör-Bremsbeläge wären, sind diese dennoch original von BMW! Auch handelt es sich nicht dabei um Zweitware, sondern um die originale BMW Teilenummer!"
Gruß,
Christian
|
|
|
06.07.2007, 10:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
ATE baut da wohl verschiedene Qualtitäten. Mein Auto zubehör Spezi hat sich jedenfalls geweigert, mir für den E38 Zubehör Bremsen zu verkaufen.
Das würde immer nur Ärger geben.....
Ist also jedenfalls in der Branche bekannt. Orginal ist nicht soooo viel teurer, dafür absolut problemlos. Warum auch immer 
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
08.07.2007, 17:27
|
#4
|
Skyppy745i
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
|
Habe seit etwas mehr als einem jahr ATE beläge mit den power Disc drauf und absolut bis jetzt ( ca 12000 km ) ohne probleme 
|
|
|
08.07.2007, 22:01
|
#5
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Die hatte ich vorher auch drauf, aber mir wurde gesagt, das es die nicht mehr gibt.
Gehalten haben die Powerdisk aber nur ca.35.000Km,
die Originalen von BMW zuvor glatte 80.000!!
Umgerechnet waeren die BMW-Scheiben preiswerter gewesen!!
Eberhard
|
|
|
09.07.2007, 19:26
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj:2001
|
ATE baut neben BMW auch für Mercedes Bremscheiben/Klötze. Die Stuttgarter prägen dann nur noch zusätzlich ihren Stern mit drauf.
Schon damals als ich noch Benz fuhr, hatte ich den Verdacht, daß ATE für BMW/Mercedes nur 1a Ware ausliefert und an den freien Zubehörhandel die 1b Ware verkauft. Vielleicht ist da ja etwas dran...
|
|
|
09.07.2007, 19:56
|
#7
|
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
|
Zitat:
Zitat von Alamo
ATE baut neben BMW auch für Mercedes Bremscheiben/Klötze. Die Stuttgarter prägen dann nur noch zusätzlich ihren Stern mit drauf.
Schon damals als ich noch Benz fuhr, hatte ich den Verdacht, daß ATE für BMW/Mercedes nur 1a Ware ausliefert und an den freien Zubehörhandel die 1b Ware verkauft. Vielleicht ist da ja etwas dran...
|
Das wäre aber schwierig zu handhaben in der Produktion
Du müsstest dann ja nicht nur fertigungstechnisch gut und weniger gut haben, sondern am besten auch noch z.B. zwei unterschiedliche Belagmischungen. Diese Zwei-Gleisigkeit macht nicht so richtig Sinn, solange ein Unternehmen noch Erstausrüster bzw. Lieferant des Ersatzbedarfs ist, da sie lediglich Kosten verursachen, aber nicht senken würde.
Was es allerdings gibt, sind von der Erstausrüstung abweichende Teile etliche Jahre nach Produktionsende einer Baureihe, um z.B. auch als Automobilhersteller/Vertragswerkstatt wettbewerbsfähige Preise anbieten zu können; ein Beispiel hierfür sind Auspuffanlagen für ältere Fahrzeuge bei Mercedes/VW u.a.
Geändert von takko-rann (10.07.2007 um 08:17 Uhr).
Grund: deutsche Grammatik
|
|
|
06.03.2011, 13:43
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
sind BMW Teil nicht auch ATE  hatte mit ATE nie Probleme gehabt.
Grenn Stuff habe ich drin die Bremsen wie Sau aber nutzen sich wie Schw.... ab,nicht zu empfehlen.
|
|
|
06.03.2011, 13:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
was meinst du mit nutzen sich wie die Sau ab??
wieviel km haben die gehalten??
Welche scheiben hast Du damit verbaut??
|
|
|
06.03.2011, 13:49
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
habe Zimmermann scheiben verbaut die gelochten aber die sehen aus als hätten sie schon 50000km runter aber bin nur 5000km sei dem gefahren(kommt aber von den belegen) und die beläge haben noch 0,5cm drau, ich werde nächste woche alles Neu machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|