


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.03.2007, 19:24
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
12.03.2007, 19:29
|
#22
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Zitat:
Zitat von mr740
Habe den ER300 zwar auf meinem E32, ich würde anderes Profil für den E38 kaufen.
Der ER300 Reifen hat wirklich gute Nässe-Eigenschaften (Bremsen), allerdings reagiert er je nach Fahrbahnoberfläche mit leisem bis "singendem" Fahrgeräusch.
Diese fast Pfeifgeräusche treten nur auf wenigen Strecken auf, wenn man die aber täglich fahren muss, nervt das.
|
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Reifen erzeugt bei unserem 750er (e38)keinerlei Singgeräusche. Dass das Abrollgeräusch sich beim Wechsel des Fahrbahnbelags ändert, ist logisch und tritt sicherlich bei jedem Reifenfabrikat auf.
Zitat:
Zitat von mr740
Hätte der Conti-Premiumcontakt (1) damals nicht so gravierende Sägezahneffekte gezeigt, wäre ich nicht auf den ER300 umgestiegen.
|
Das mit Conti-Reifen kann ich ebenfalls bestätigen.
Zitat:
Zitat von mr740
Die Reifen des ER300 rollen weich ab (schön!) neigen aber zu hochfrequenten Vibrationen (z.B. nach Durchfahren kleiner Fahrbahnunebenheiten), die kurz danach verschwinden.
|
Hä? Gut, ich habe EDC, das schluckt wohl so gut wie alles weg. Aber übertreibst du nicht ein bisschen mit dieser Aussage (die ich eh nicht verstehe)?
@Hugo-Egon
Ich habe übrigens von Hankook 18" auf Bridgestone 16" gewechselt. Das war eh schon ein riesiger Komfortsprung. Da der BS im ADAC die besten Komfortpunkte gesammelt hatte, fiel mir die Auswahl leicht. Auch mein Schwiegervater fährt dieses Profil (etwas schmaler) auf seinem Audi A4 Quattro und ist sehr zufrieden damit.
Letztlich bleibt es dir überlassen, welches Fabrikat du kaufst. Mir ist es übrigens auch egal, daher punkte ich hier nicht weiter für den BS.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
12.03.2007, 19:53
|
#23
|
LPG macht Spaß
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Kranenburg
Fahrzeug: 728 i
|
Mein Tip !
Kumho ECSTA KH11 235/60 R16 100W asymmetric
Den habe ich auf meinem 728 läuft gut. Und wer sich nicht ständig im Grenzbereich bewegt sollte damit klar kommen.
Haben den Reifen letztes Jahr gekauft. Allerding mit der Option ihn wieder zurückgeben zu können sollte er nicht ruhig und sauber auf dem doch émpfindlichen 7 er laufen.
Habe letztes Jahr für beide zusammen 167,00 € bezahlt.
Kannst ja mal überlegen.
Gruß Micha 
|
|
|
12.03.2007, 22:16
|
#24
|
W123
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
|
Besten Dank...
... an Euch.
Die Ratschläge zeigen, dass auch weniger bekannte Reifenmarken brauchbar
sind. Leider ist mein Reifenhändler in Bünde vor ca. 2 Jahren aus Altersgründen
ausgeschieden. Habt Ihr einen guten Tipp für den Großraum Herford?
Danke
Volker
|
|
|
13.03.2007, 06:57
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Auch von mir vielen Dank!!!  Eure Hinweise und Links helfen mir wirklich weiter, wenn ich auch die letzte Entscheidung noch nicht getroffen habe.
Grüße
Hugo-Egon
|
|
|
13.03.2007, 20:35
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Also aus dem kleinen Nachbarstaat kann ich EUch nur folgende Reifenempfehlung geben:
Toyo Proxes T1R
Ich fahre den Reifen nun auf meinem M5, 840 und 325. absolut genial das Ding. Wenn ich nun den 750 bereife wird er auch daran glauben....
|
|
|
14.03.2007, 07:11
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Stein
Fahrzeug: 730iA
|
Hat jemand Erfahrung mit dem Vredestein Sportrac 2 ??
Gruß Buro
|
|
|
30.06.2007, 20:07
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Hi
nimm am besten Dunlop SP Sport 9000. Bisschen teuer aber gut
Gruß Murat
|
|
|
01.07.2007, 08:33
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von LPG728
Kumho ECSTA KH11 235/60 R16 100W asymmetric
Den habe ich auf meinem 728 läuft gut. Und wer sich nicht ständig im Grenzbereich bewegt sollte damit klar kommen.
Haben den Reifen letztes Jahr gekauft. Allerding mit der Option ihn wieder zurückgeben zu können sollte er nicht ruhig und sauber auf dem doch émpfindlichen 7 er laufen.
Habe letztes Jahr für beide zusammen 167,00 € bezahlt.
Kannst ja mal überlegen.
Gruß Micha 
|
Den Reifen habe ich auf einer Achse in 17". fuhr sich bisher problemlos, ruhig und wenig Verschleiß.
Jetzt, nach 10t km bilden sich an den Flanken leichte Wellen. Ich hatte sie bei Reifendirekt gekauft und dadurch Null Service. Deshalb werde sie wohl, trotz mehr als 5mm Profil, entsorgen.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|