Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 08:05   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

hi Martin,

wenn vorne und hinten die Federn getauscht wurden, kommst du am Achsvermessen nicht vorbei.

Aber warum hast du hinten die Federn ausgebaut? Bei einer funktionierenden Niveauregulierung ist das Luxus. Die Höhe kannst du auch am Regelventil einstellen.

Es sei denn, dir reicht der mögliche Einstellbereich nicht aus. Dann gilt eben: Wer schön sein will muss leiden (oder bezahlen).

Was die abgerissenen Schrauben angeht, kann ich nur den Kopf schütteln. Unten zwei Klemmschrauben, 1x die Pendelstütze und dann noch der Dom - was kann man da bei sachgerechtem Ausbau abreißen? Oder war dein Fahrwerk derart vergammelt? Da würde ich nochmal ganz freundlich nachfragen.

Einstellen beim Freundlichen? Eindeutig JA. Wer A sagt muss auch B sagen (auch wenns teurer ist)

Wem willst du hinterher in den Hintern treten, wenn die Rübe nicht sauber geradeaus läuft? Dem Monteur, der die mitgebrachten Federn eingebaut und dabei Schrauben abgerissen hat, oder dem Einsteller?

Hier wird immer über ATU und Co. gemeckert. Dem stimme ich zu. Aber mit solchen Bastelaufträgen zum zu gehen grenzt bereits an Masochismus. Du bezahlst die teuren Stundensätze und tust alles, damit die sich aus der Garantie/Gewährleistung herauswinden können.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: US Kennzeichenhalter vorne und hinten! KJ750IL Suche... 4 08.02.2009 18:02
E32-Teile: Stoßstangen vorne und hinten RM60 Suche... 3 24.06.2007 18:24
Elektrik: Welche Boxen vorne und hinten d750d BMW 7er, Modell E38 1 06.02.2007 02:01
Vorne und Hinten andere Reifen? der Fred BMW 7er, allgemein 6 02.04.2006 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group