Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
1. Richtig (aber die Klima ausgeschalten lassen,den wenn sich der Kompressor einkuppelt,ändert sich auch die Drehzahl)
2. Dort wo er undicht ist saugt er dann statt Luft den Bremsen-od.Starthilfespray an und dadurch erhöht sich dann die Drehzahl (falls das Deine Frage war).
2. Ah ok, genau das wollte ich wissen. Dankeschön.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Bei den meisten Motoren geht so um ca,200 000 km die Kurbelgehäusedichtung (Membran) flöten,macht dann auch so ähnliche Geräusche.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
Bei den meisten Motoren geht so um ca,200 000 km die Kurbelgehäusedichtung (Membran) flöten,macht dann auch so ähnliche Geräusche.
Hatte ich auch anfangs im Auge, aber a) sind wir erst bei knapp 97.000km und b) soll das hauptsächlich bei den V8 aufkommen, liest man zumindest öfters.
Achja, vorhin hatte ich spaßeshalber mal einen Blick unter die Haube geworfen, aber die erste Sichtprüfung mit Maglite ergab erstmal nichts.
So, hier für die Interessierten ein paar Fotos von der Wechselaktion, nun läuft's wieder pfeif-frei und nochmal danke an den Herren, der da im Motorraum herumkroch.