


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.06.2007, 12:13
|
#31
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Mal kucken
Zitat:
Zitat von InCarComputer
Der Vergleich hinkt...
Bei der Lösung mit dem TV-Out wird das Composite Signal der Graka (RGB) lediglich aufmoduliert.
Dadurch ist die Qualität des Videosignals deutlich schlechter als die des VGA Signals, was sich beim eh recht kleinen BM (Im Vergleich zu normalen PC Monitoren) erheblich auswirkt...
|
Werd mich dann mal auf dieser Seite schlauer machen  :
http://incarcomputer.de/system.php
Ich wollt aber mein Graka-Ausgang für nen Beamer und/oder Fond-Monitor aufsparen und nicht mit dem Splitten anfangen, zumal der TV-Out immer etwas anderes anzeigen kann als Desktop1, Desktop2 - Trotz aller nVidia und PowerTools
rf
ps
zwcks aufsplitten - es gibt von Asus eine USB/VGA-Lösung die bissu 4 Monitore schafft (1USB=1Monitor, 4USB-Dinger=4Monitore )und alle einzeln oder als gemeinsamer Desktop benutzbar macht. Kosten pro Stück ummi 40Euro und ist NICHT Zockertauglich 
|
|
|
21.06.2007, 12:34
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Quierschied
Fahrzeug: E46-330i Limo
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ich wollt aber mein Graka-Ausgang für nen Beamer und/oder Fond-Monitor aufsparen und nicht mit dem Splitten anfangen, zumal der TV-Out immer etwas anderes anzeigen kann als Desktop1, Desktop2 - Trotz aller nVidia und PowerTools 
|
Unsere ICC Connector Box hat 2 synchrone VGA Ausgänge, darum kann "der_reiter" zum BM ja auch noch den zusätzlichen Deckenmonitor im Fond nutzen.
Gruß
Jörn
|
|
|
21.06.2007, 12:42
|
#33
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von InCarComputer
|
Hallo Jörn,
wird dabei der Rückfahrkameraeingang am VM genutzt (bzw. muss der genutzt werden)...?
Was mich außerdem interessieren würde wäre, wie dabei der Toneingang realisiert wird. Ist das dann zwingend an die CD- oder Tapemodulation gebunden? Vermutlich ja, wenn es mit der Rückfahrkamera realisiert wird...
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
21.06.2007, 13:01
|
#34
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Hm - etz steh ich da
Zitat:
Zitat von InCarComputer
... darum kann "der_reiter" zum BM ja auch noch den zusätzlichen Deckenmonitor im Fond nutzen. 
|
hab mich etz auf der
InCar-Computer-Seite aweng umgekuckt und bin der Meinung, daß mann eigentlich mit anbindungen an dem BMW sich hier AUSGIEBIG Gedanken gemacht hat, einen CarPC zu verbauen. Wobei Car-TFT sich hier eigentlich nur generell um das Thema CarPC gedanken macht.
Möchte aber dennoch nicht Car-TFT beiseite legen, da der Support und das Spectrum an Angeboten schon sehr groß ist. 
Leida fehlt dann der BMW-Bereich, aber wenn sich damit InCar-Computer beschäftigt, wissen wir schon mal wer wie wo und was
rf
ps
hab nachgezählt - keiner wurde öfters verlinkt :p
|
|
|
21.06.2007, 13:03
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Quierschied
Fahrzeug: E46-330i Limo
|
Hallo Stephan,
Zitat:
Zitat von SysTin
wird dabei der Rückfahrkameraeingang am VM genutzt (bzw. muss der genutzt werden)...?
|
Nein, das ist gerade der Unterschied, dass wir den Videoeingang NICHT nutzen sondern das Bild als qualitativ deutlich hochwertigeres VGA Signal übertragen.
Zitat:
Zitat von SysTin
Was mich außerdem interessieren würde wäre, wie dabei der Toneingang realisiert wird. Ist das dann zwingend an die CD- oder Tapemodulation gebunden? Vermutlich ja, wenn es mit der Rückfahrkamera realisiert wird... 
|
Nein, es ist nicht zwingend eine Emulation erforderlich, unser Tape Vorverstärker kommt auch ohne Emulation aus.
Gruß
Jörn
Geändert von InCarComputer (21.06.2007 um 17:11 Uhr).
|
|
|
21.06.2007, 13:14
|
#36
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von InCarComputer
Hallo Stephan,
Nein, das ist gerade der Unterschied, dass wir den Videoeingang NICHT nutzen sondern das Bild als qualitativ deutlich hochwertigeres VGA Signal übertragen.
|
Okay, aber wie kommt denn das Bild auf den BC... nur einfach via I-Bus-Interface...?
In welchem "Betriebszustand" befindet sich denn der BC, wenn ich dann das Bild habe? Wird das per Overlay gemacht (Uhrtaste oder sowas...)?
Also ist dann aber auf jeden Fall das Ummodeln des Tape erforderlich?
Hintergrund: Ich wüsste gerne, ob der BC dabei "tonmäßig" auch im TV/Videomodus sein könnte und dann darüber den Ton beziehen kann...
Gruß,
Stephan
|
|
|
21.06.2007, 13:15
|
#37
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
geniale idee
Zitat:
Zitat von InCarComputer
...
Nein, das ist gerade der Unterschied, dass wir den Videoeingang NICHT nutzen sondern das Bild als qualitativ deutlich hochwertigeres VGA Signal übertragen...
|
Nu pack schon aus und lass dir nicht alles ausser Nase ziehen
Stephan (und viel viel mehr) haben glaub ich sehr sehr lange schon an div. plänen geschmökert.
Ich würde jetze auf die Idee kommen, dass euer Modul im Interface die BMW-Knöpfe abfrächt und darauf reagiert und dem Navi den RGB-Ausgang abklemmt und die RGB vom VGA d´raufklemmt (salopp und verständlich erklärt)
dann dem Bordmonitor somit das Bild vom CarPC liefert - stimmts soweit
Zitat:
Zitat von SysTin
... Also ist dann aber auf jeden Fall das Ummodeln des Tape erforderlich? ...
|
Leerkassette ist ganz sicher einzustecken und der neue Aux-IN Connector "ersetzt" die Tape-Leitungen von vorne
rf
|
|
|
21.06.2007, 13:22
|
#38
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von rubin
Nu pack schon aus und lass dir nicht alles ausser Nase ziehen
Stephan (und viel viel mehr) haben glaub ich sehr sehr lange schon an div. plänen geschmökert.
Ich würde jetze auf die Idee kommen, dass euer Modul im Interface die BMW-Knöpfe abfrächt und darauf reagiert und dem Navi den RGB-Ausgang abklemmt und die RGB vom VGA d´raufklemmt (salopp und verständlich erklärt)
dann dem Bordmonitor somit das Bild vom CarPC liefert - stimmts soweit
Leerkassette ist ganz sicher einzustecken und der neue Aux-IN Connector "ersetzt" die Tape-Leitungen von vorne
rf
|
Wenn der ICC Connector Box egal wäre, woher der Ton kommt, wäre das allerdings höchst interessant
Geht's nur mit CD oder Tape, isses das leider nicht...
Gruß,
Stephan
|
|
|
21.06.2007, 13:47
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Quierschied
Fahrzeug: E46-330i Limo
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Okay, aber wie kommt denn das Bild auf den BC... nur einfach via I-Bus-Interface...?
|
Nein, das I-Bus Interface kann kein Bildsignal sondern nur die Daten zwischen PC und BM übertragen, das VGA Signal wir direkt (ohne Umweg über das VM) an den BM übertragen.
Zitat:
Zitat von SysTin
In welchem "Betriebszustand" befindet sich denn der BC, wenn ich dann das Bild habe? Wird das per Overlay gemacht (Uhrtaste oder sowas...)?
|
Der BM befindet sich in seinem "ganz normalem" Betriebszustand, ein Overlay ist das in diesem Fall nicht, weil Du dabei ja beim bedienen des PC´s das BMW Menü im Hintergrund verstellen würdest.
Angenommen Du würdest Dich für den Tape Vorverstärker entscheiden, hättest Du im Tape Modus das PC Bild, alle anderen Funktionen des BM bleiben davon unberührt.
Zitat:
Zitat von SysTin
Also ist dann aber auf jeden Fall das Ummodeln des Tape erforderlich?
|
Nein, das Tape bleibt unberührt, wir greifen die Audioleitung des Tapes am Radioteil im Kofferraum ab und speisen an der Stelle das Audiosignal des PCs ein.
Zitat:
Zitat von SysTin
Hintergrund: Ich wüsste gerne, ob der BC dabei "tonmäßig" auch im TV/Videomodus sein könnte und dann darüber den Ton beziehen kann...
|
Das ich Dich richtig verstehe... Du möchtest fernsehen aber PC hören
Da kann man sicher was bauen, das dass realisiert aber so ohne weiteres geht das mal nicht...
Gruß
Jörn
|
|
|
21.06.2007, 13:53
|
#40
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Yeha
Zitat:
Zitat von InCarComputer
...Der BM befindet sich in seinem "ganz normalem" Betriebszustand, ein Overlay ist das in diesem Fall nicht, weil Du dabei ja beim bedienen des PC´s das BMW Menü im Hintergrund verstellen würdest.
Angenommen Du würdest Dich für den Tape Vorverstärker entscheiden, hättest Du im Tape Modus das PC Bild, alle anderen Funktionen des BM bleiben davon unberührt...
|
Das klingt doch sahnich, odda nicht Stephan.
Jetzt müsste man(n) wissen wie´s klingt, wenn man den Tape-Eingang nutzt
Ich hoffe "der reiter" hat diese Lösung  und ich kanns auf´m 7-forums-treffen probehörn
rf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Car-pc ????
|
ToM-Immobilien |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
29.12.2005 15:46 |
|
Car pc
|
EmilC |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
27.06.2005 12:05 |
|
HiFi/Navigation: car hifi
|
biatch |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
09.06.2004 08:12 |
|
Facts about the car
|
schnitzer |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
18.09.2002 04:00 |
|