Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2003, 08:26   #1
Kurti
Uhrenfetischist
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 2 x E30, T4 VR6
Standard

Also Du hast vollkommen Recht. Die Defekte liegen keineswegs am Öl. Es ist für das 5HP nur eine Lebensverlängernde Maßnahme. Dieses Getriebe kommt leider mit dem Drehmoment des 540 nicht klar.
Du hast auch Recht dass es fatal wäre einen schlechten Ölwechsel zu machen.
Allerdings solltest Du wissen dass BMW sehr viel Mist erklärt, hinreichend Erfahrung durch dieses Forum solltest Du ja haben.
Beim 540 sagt man auch der Wagen stirbt mit dem Motor und er hat keine Probleme. Lt. BMW sind bei den 8Zylindern auch abgefallene Ölpumpen kein Problem?!
Und Pleullagerschäden kommen lt. BMW nie vor wie auch Steuerketten nicht gewechselt werden müssen.
Nur dass die BMW Techniker gar nicht an so alte Kisten rangehen!
Das Forum sollte andere Erfahrungen vermitteln!
Denk doch einfach mal nach welchen Druck und Temperaturbelastungen diese Öle ertragen müssen. Die Lebensdauerfüllungen sind für ca. 150000 km ausgelegt.
Ich bin Techniker und muss sagen dass jede Mechanik Pflege braucht. Und jedes Öl verliert mal seine Eigenschaften.
Wenn also so Viele die Erfahrung gemacht haben dass es gut für die Getriebe ist und sie besser schalten, warum dann nicht den Wechsel machen?? Ist auf alle Fälle billiger als das Getriebe.
Und nun rate mal warum es ein Filtersieb im Getriebe gibt? Und kann es evtl. sein dass sich das Sieb zusetzt? Aber lt. einigen Aussagen hier ist es ja ein ewig haltendes Teil.
NAja, ich habe Motul in meinen Getrieben. Die haben alle Ölvarianten die man benötigt, dazu mit den höchsten Druckaufnahmevermögen aller Hersteller.
Beim Motorrad übrigens kommt man kaum um Motul rum weil damit die Kupplungen am besten laufen.

Grüße Kurti
Kurti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund durchführen lassen Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 08.12.2004 21:43
Getriebeölwechsel Jo BMW 7er, Modell E38 4 22.09.2003 10:27
Getriebeölwechsel (R6, Schalter) Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 3 23.03.2003 16:19
Nochmals Getriebeölwechsel shirkadath BMW 7er, Modell E32 2 08.10.2002 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group