Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2007, 10:23   #21
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Irgendwie ist die Verwirrung um Euro3 und Euro4 beim E38 hier im Forum anscheinend unausrottbar. Dazu tragen auch immer wieder solche Beiträge bei:
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Als die FL-7er so eingestuft wurden, gab es die Norm Euro 4 noch nicht.
Soweit noch richtig.

Zitat:
Zitat von Claus
Da aber zu dem Zeitpunkt schon bekannt war, wie die Werte für Euro 4 sein werden, bekamen diese Fahrzeuge den Zusatz "D4". Das bedeutete im Klartext, dass diese Fahrzeuge schon die zu erwartende Norm Euro 4 erfüllten, die erst ab 1. Januar 2005 verbindlich eingeführt wurde.
Falsch.
Deutschland wollte damals mal wieder Umwelt-Musterknabe sein, und die Einführung von Euro4 dauerte "uns" zu lange. Noch während auf EU-Ebene um die Grenzwerte von Euro4 gerangelt wurde, hat D in einem nationalen Alleingang im Vorgriff die ÄHNLICHE nationale Norm D4 eingeführt. Als die FL-E38 konzipiert wurden, waren die Grenzwerte der seinerzeit auch erst KÜNFTIGEN D4-Norm bekannt, und vor allem der Prüfzyklus, in dem diese Grenzwerte gemessen werden sollten. BMW hat diese Messungen gefahren, und die D4-Einstufung für die FL-E38 erreicht. Wohlgemerkt war es eine Euro3/D4 Einstufung.

Der Prüfzyklus für die spätere Euro4-Einstufung wurde jedoch ein anderer! Und BMW hat die FL-E38 nie in diesem abweichenden Euro4-Prüfzyklus nachgetestet. Deshalb gibt es keinen einzigen FL-E38 mit Euro 4 Einstufung, und auch eine nachträgliche Umschlüsselung auf Euro 4 wird mangels Gutachten nicht gelingen.

Daß bei der KfzSt - nach Ablauf der anfänglichen Steuerbegünstigung von Euro 4 Fahrzeugen - der derzeit noch gültige KfzSt-Satz bei Euro 3 und Euro 4 gleich ist, steht auf einem völlig anderen Blatt.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schalter Zentralverriegelung VFL umbau auf FL BMWe38 BMW 7er, Modell E38 3 28.09.2006 18:53
MP3 möglich bei VFL von 01/2005 ? union2000 BMW 7er, Modell E65/E66 6 14.05.2006 19:11
Abgasanlage: Umüstung von Euro1- auf Euro2-Norm mac32de BMW 7er, Modell E38 7 26.02.2005 11:57
Abgasanlage: 750i bj.97 von euro2 auf euro3/D3 gary666 BMW 7er, Modell E38 1 25.08.2004 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group