Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Hallo,
wenn du alles raus haben willst brauchst du eine andere Servopumpe und einen neuen Ausgleichsbehälter. So einen Behälter hätte ich noch da. Du kannst aber auch den alten einfach blind legen.
Dann baust alle Leitungen aus oder läßt sie liegen wie du willst und machst normale Dämpfer rein. Ist eigentlich kein großer aufwand.
Die Servopumpe ohne Niveauabgang gibts schon ab 50€ in der Bucht.
Hallo Leute hier ist ein Link für EDC Federn , habe sie auch dort ersteigert , aber noch nicht eingebaut VA 60 HA 25 , auf dem Teile Gutachten steht aber VA 50mm , glaubt ihr es gibt Probleme bei 50-60mm tieferlegung vorne ???
Hallo Leute hier ist ein Link für EDC Federn , habe sie auch dort ersteigert , aber noch nicht eingebaut VA 60 HA 25 , auf dem Teile Gutachten steht aber VA 50mm , glaubt ihr es gibt Probleme bei 50-60mm tieferlegung vorne ???
Gruß
Ari
Ich habe die KAW Federn seit 1 1/2 Jahren drin und bisher keine Probleme.
Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
So, nachdem die "tiefer, breiter, prolliger" - Fraktion meinen Thread übernommen hatte nun zurück zum Thema: Meiner ist wieder fertig und hat die HU ohne Mängel bestanden (neue Integrallenker hinten hat er nun auch noch, hatter der erste Prüfer gar nicht bemängelt! Außerdem 'nen neuen Kühler, ist schon erstaunlich was an so einer deutschen "Wertarbeit" wie einem BMW in vier Wochen immer so alles über die Wupper geht). Na ja, wenn er noch mal 2 Jahre einigermaße wirtschaftlich zu fahren ist (bin die letzen 2 Jahre gut 60tkm gefahren), dann hat er sein Soll erfüllt und geht in die Presse oder zum Schlachter oder sonst wo hin.
Danke noch einmal für die Tipps und Angebote - ohne das Forum würde mich das 7er-Fahren bald in den Ruin treiben.
Gruß
Frank
p.s. Und zu den "Tunern": Ich persönlich kann oft beim besten Willen nicht nachvollziehen was manche Leute mit ihren Autos machen; meiner ist immer noch werksmäßig original (und individual), und das soll er auch bleiben.
Geändert von Frank Martin (02.06.2007 um 07:40 Uhr).
Ich idiot habe beim bestellen, vor 1 Jahr die Eibach Federn mit EDC bestellt und ich habe gar kein EDC, war ein Fehler von mir, habe beim bestellen nicht aufgepasst.
Ich dachte schon warum der Wage hinten so tief ist
Ich habe mir jetzt einen neuen Satz ohne EDC bestellt.
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Zitat:
Zitat von Frank Martin
So, nachdem die "tiefer, breiter, prolliger" - Fraktion meinen Thread übernommen hatte nun zurück zum Thema: Meiner ist wieder fertig ...
Schön, daß er "wieder fertig ist".
Damit Dein Post einen Sinn bekommen hätte, wäre es natürlich schön gewesen, wenn Du gesagt hättest, WAS Du gemacht hast.
Zitat:
Zitat von Frank Martin
zu den "Tunern": Ich persönlich kann oft beim besten Willen nicht nachvollziehen was manche Leute mit ihren Autos machen; meiner ist immer noch werksmäßig original (und individual), und das soll er auch bleiben.
Öhmm.
Du weißt anscheinend nicht, daß das werksmäßige originale "Sportfahrwerk" für den E38 auch von Eibach kommt (und vermutlich mit den o.g. Federn identisch ist). Sonst würdest Du Dir solche Bemerkungen verkniffen haben. Tja, Schade, Chance verpasst.
So, nachdem die "tiefer, breiter, prolliger" - Fraktion meinen Thread übernommen hatte...
Sorry, der Proll-Initiator war ich.
Hätte ich geahnt, dass es dein persönlicher Thread ist, hätte ich diese thematisch durchaus passende Frage nach Tieferlegung mit EDC gar nicht hier gestellt, sondern meinen eigenen Thread eröffnet. Kommt nicht wieder vor.
ad RS744:
Habe den Wagen in meiner Werkstatt durchsehen lassen, Kühler und Integrallenker hi. machen lassen. Dann zur Nachuntersuchung zu einer anderen TÜV-Prüfstelle gefahren. Der Meister meine er hätte schon viel schlimmer nebelnde Dämpfer gesehen. Die Integrallenker dagegen hatte sein Kollege gar nicht bemängelt (waren aber reif), hatte ich ja zwischen den Untersuchungen tauschen lassen: Ergebnis HU ohne (noch nicht mal geringe) Mängel. Ich werde dann mal mit den Dämpfern auf den Prüfstand fahren um zu sehen wie gut sie noch arbeiten.
ad Tunigexperten:
Nein, wer die BMW-Federn baut wusste ich nicht, ist mir eigentlich auch egal solange ich keine neuen brauche. Ich habe nur kein Verständns für solches "tuning". Gar keins, egal bei welchem Auto. Wenn mir ein Auto nicht zusagt wie es ist dann kaufe ich mir eben ein anderes, gibt doch mehr als genug Auswahl.
Suum quique ist meine Meinug dazu, und mein Auto meint noli me tangere.
Gruß
Frank
("Jedem das Seine" und "Berühre mich nicht"; nein, bin kein Lateinlehrer, nur schon was älter)
hat jemand damit Erfahrungen? Habe einen 750il v. 1996, also mit EDC und Niveau!
Dann stellst Du demnächst bitte auch nicht mehr solche Fragen.
Sonst könnte es gut sein, das die Prollis wie ich, Dir keine Antworten geben, weil Deine Fragen denen dann auch egal sind.