Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 13:14   #11
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
... warst auch schön im 4. gang??
Das heißt, ohne "S" bei der Schaltung wird es schwierig?

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
meine vmax war bis jetzt 270 (nach digi.tacho) mehr lies der verkehr nicht zu
Der war jut
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 13:32   #12
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ist leider so, macht kein spass wenn so wi... immer wieder rausziehen... und dann wäre noch die vmax grenze (die vom auto hab ich draussen, die von der beifahrerin ist schwieriger zu entfernen ;-)

die träge beschleunigung liegt aber nicht am gewicht der räder (bzw fast gar nicht) sondern an der längeren übersetzung durch die grösseren räder, da der 740er (autom) eh schon viel zu lang übersetzt ist (ist ja eigentlich nur 4gang,5 ist eher sparrgang) auch ein grund warum ich "nur" 18 zoll drauf hab, so schon doof wenn man berg fast nicth an einem golf tdi vorbeit kommt (nach einer spitzkehre oder ähnliches)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 21:17   #13
Schaltjahr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schaltjahr
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
Also wenn Du nochmal voll " beladen " fährst, kontrolliere doch vorher mal den Luftdruck, (der in den Reifen).
Drücke das Maximum + 0,2 Bar rein und schon läuft er wieder 250.

Gruß Thilo
__________________
Wer wenig braucht, hat immer genug. Oder Keuschheit ist Mangel an Gelegenheit.
Schaltjahr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 21:34   #14
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Oder knall die kurze Hinterachse rein, dann klappt auch mit dem Nachbarn,
äh... der Vmax...


Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:30   #15
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Schaltjahr Beitrag anzeigen
Drücke das Maximum + 0,2 Bar rein und schon läuft er wieder 250.
Luftdruck hatte ich auf 2,9 Bar gepumpt. Das sollte passen.

Soeben war ich nochmal ohne weitere "Zuladung" auf der Piste:

Mit "S" bei der Schaltung hatte er eine super Beschleunigung und kam laut analoger Tachoanzeige bis 248kmh. Trotz durchgetretenem Gaspedal wurde er nicht mehr schneller. Die Drehzahl lag knapp über 6000.

Interessanterweise hatte ich auf der Rücktour das "S" abgeschaltet und kam nicht mehr über die 240er-Marke. Das Getriebe schaltete aber munter zwischen 210 und 220. Die Drehzahl lag auch etwa bei 6000.

Zum Kraftstoffverbrauch sage ich jetzt nix.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:30   #16
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

meiner rennt gnadenlos bis 250... tacho zeigte schon 260 an.... das alleine von Porec heimfahrt probiert mit gepäck dabei.... und ein bissle spielen mit einem Fuffy
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 06:06   #17
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Moin ...

Ich denke, da kommen schon paar Faktoren zusammen - Rollwiederstand der Breitreifen, Gewicht der größeren Felgen und Reifen, veränderung der Achsübersetzung, hervorgerufen durch die größeren Felgen/Reifen ... Diese Faktoren zusammen, beeinflussen schon Top-Speed und Verbrauch negativ ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 09:45   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

verstehe das nicht mit dem s?? wenn ich auf der bahn bei zb 240voll aufs gas trette (auch bei normal, bzw egal wie) dann schaltet er autom einen gang runter, also vmax läuft meiner im 4. (bis fast an den begrenzer, aber der 4,4 dreht ja leider auch nicth bis 6000)
tacho steht dann gerade nach unten so auf ca 18 - 18:30uhr

wieviel braucht deiner sonst den so?? evt ist der lmm defekt, da braucht er gerne etwas mehr und halt locker mal 50ps zuwenig..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 12:36   #19
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das mit dem LMM denke ich momentan mal nicht, da er sonst recht "normal" reagiert und gestern auf der Piste auch bis knapp unter Anschlag gekommen ist. Er hatte super beschleunigt und läuft auch sonst ruhig und rund.

Der Langzeit-Durchschnittsverbrauch liegt bei 14,76 Litern. Auf der Fahrt mit den anderen Jungs hatte ich einen Verbrauch zwischen 13,34 und 14,69 Litern. Das ist eher normal.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 12:49   #20
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Oder knall die kurze Hinterachse rein, dann klappt auch mit dem Nachbarn,
äh... der Vmax...


Grüße

hfh
Ist eine kurz übersetzte Hinterachse nicht besser für Beschleunigung ?

Oder verwechsel ich da jetzt was ?

Ed
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VMAX-Aufhebung und TV Freischaltung, super geil sk66 BMW Service. Werkstätten und mehr... 19 30.08.2005 09:38
Motortickern 750i und keine volle VMax, Kühlwasserverlust, R BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 10 22.03.2004 01:20
Tacho "nur" bis 260 möglich Phillip BMW 7er, Modell E32 13 23.01.2004 15:15
Welche Vmax mit "geflicktem" Reifen Odlo BMW 7er, Modell E32 23 25.06.2003 09:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group